Jack, danke für Dein Posting, schön wieder auf normale Themen zu kommen. Aber jetzt bin ich gespannt: was ist denn bitte mein aktueller "Bewertungsvorschlag"? Den würde ich selber gerne wissen :-) Also was Kursziele betrifft bin ich immer äußerst zurückhaltend und die letzte Aussage, die ich zum Kurs gemacht habe, war vor zwei Wochen als ich auf die Fragen von mich0815/benhur schrieb, dass ich bei 20 Euro auf der Kaufseite wäre und momentan eher neutral. Also bitte nicht unterstellen, dass ich hier den Crash prophezeie. Außerdem: nenn mir mal ein Posting, wo ich Jetztetle wegen der BEWERTUNG angehauen habe.
Ansonsten: eigentlich guter Ansatz beim Research, kann & will das aber nicht nachrechnen, Zahlen erscheinen mir sehr hoch. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann hat Dialog ein KGV von 15 oder 16 für das nächste Jahr. Wenn Du jetzt bei CSR mit 3,5 bzw. 7-fachen Faktor rechnest, würde das bedeuten, dass die vorher mit einem KGV von 53 und jetzt mit 105 bewertet wurden. Kann ja sein, aber darauf die Bewertung von Dialog abzustellen, erscheint mir nicht sinnvoll. Vielleicht sind die Gewinne von CSR in den von Dir erwähnten Jahren auch durch Sondereinflüsse beeinträchtigt.
Ansonsten:
Zum einen pickst Du Dir natürlich genau die Aktie heraus, die für Deine Story am besten passt. 2015 KGVs von Cirrus bei 15, von Maxim bei 15, von Qualcomm bei 13. Und die haben alle weniger Kundenkonzentration als Dialog. Also da läge Dialog genau im Schnitt - eigentlich sollte das KGV von Dialog höher sein, da Dialog schneller wächst, dafür aber knapp 80% mit einem Kunden.
Zum zweiten sollte man sich nicht die Bewertung von einem Übernahmeobjekt als Standardbewertung für eine andere Aktie nehmen. Wenn es danach geht, dann müsste zB Stada seit Jahren bei über 50 Euro notieren wenn man die Multiples von Deals aus der Pharma-Branche nimmt.
Drittens: jede Übernahme ist eine Sondersituation, bei der sich die Prämie aus verschiedenen Aspekten zusammensetzt, zB andere Mitbieter, Verlustvorträge, Cash-Betrag, geografische Ergänzung, Produktergänzung und vor allem auch Synergien. An diesen Synergien werden auch die jetzigen Eigentümer in Form der Prämie beteiligt. Warum jetzt für CSR so viel bezahlt wird, weiß wohl nur der Übernehmer - aber ich würde daraus nicht schließen, dass Dialog per se höher bewertet werden sollte (wenn Dialog mal Objekt der Begierde werden sollte, ist das etwas ganz anderes). Vielleicht kann man bei Dialog weniger Synergien heben, da die keine eigenen Fabriken haben? Vielleicht besteht die Angst, dass Kunden von Dialog abwandern wenn der Eigentümer wechselt? |