Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1040 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8183213
davon Heute: 5247
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1038 | 1039 |
| 1041 | 1042 | ... | 1402   

12.02.18 12:09

5659 Postings, 3600 Tage JacktheRipp....

Für mich fällt das Iltgen-Urteil am 28.2. oder im schlimmsten Falle 2 Wochen später.
Der Schuld/Freispruch ist analog der Verkündung der Iphone2019 er Produktion.

Rein juristisch wird es allerdings im Falle eines „business as usual“ sehr schwierig, da er einige bewusste Verklausulierungen in seinem Original-Pamplet drin hat (könnte ... frühestens .. usw.)
Für das Bankhaus Lampe wäre trotzdem eine eventuelle Klage sicherlich sehr unangenehm.

Aber bevor das Fell des Bären verteilt wird, warten wir lieber noch die Verkündung ab.
Die Randbedingungen sind fixiert (Deinen Einspruch @dlg lasse ich persönlich nicht gelten), jetzt heißt es warten auf das Ergebnis.  

12.02.18 13:46

6128 Postings, 4427 Tage dlg....

Kaktus, da bleiben wir wohl leicht anderer Meinung – für mich ist die Kernaufgabe, dass ein Analyst mit seinen Empfehlungen richtig liegt. Und das mache ich nicht ausschließlich am Markt fest: wenn ein Analyst eine Aktie auf „Kauf“ hat, der Dax um 20% einbricht und die Aktie nur um 10%, dann hat der mE einen guten Job gemacht (und umgekehrt natürlich). Basierend auf diesen Kriterien hat Bankhaus Lampe im letzten Jahr einen guten Job gemacht.

Wo ich auch anderer Meinung bin (übrigens, eine Antwort darauf bekommen wir evtl. gar nicht in den nächsten Wochen): vor zwei Jahren stand die Dialog-Festung bombenfest mit folgenden Annahmen untermauert: der PMIC kostet viel zu wenig als dass sich eine Eigenentwicklung lohnt, Dialogs Produkt ist top nodge, Apple hat weder Interesse noch die Kapazitäten noch die Ingenieure, um einen eigenen PMIC herzustellen, die Wahrscheinlichkeit liegt bei unter 5%, keiner der Analysten glaubt an einen Design out, es gab keine PMIC Stellenausschreibungen bei Apple, es gab keine Sample PMIC Produktion, es gab keine Geschichten wie Nikkei, es gab keinen spektakulären Imagination Fall, Dialog war für Arbeitnehmer attraktiv, etc., etc.

Was ist daraus heute geworden? 100% der Analysten preisen einen (teilweise) Design Out ein, es gibt die „Apple could potentially over the next years“ Aussage, es gibt die sehr zweifelhaften Aussagen im letzten CC u.a. über mögliches dual sourcing, ich frage mich wie attraktiv Dialog aktuell noch für Ingenieure ist, es sind mehr als zwei Dutzend Dialog MA zu Apple gewechselt, es gibt die offenen Stellenangebote, Dialogs Verhandlungsmacht ggü Apple ist/scheint eingeschränkt, Rückkauf-Programm ist momentan eingestellt, usw.

D.h. selbst wenn Dialog es schafft einen Vorsprung beim PMIC Jahr für Jahr zu behalten und damit auch den Design Win, dann hat diese Dialog-Festung dennoch sehr deutliche Kratzer bekommen und ein (teilweise) Design Out Risiko ist stark angestiegen. Und diese fundamentale Veränderung in diesem Investment Case und dieses erhöhte Risiko hat nur ein Analyst richtig vorhergesehen. D.h. auch wenn unsere aller Hoffnung im nächsten Monat eintritt, dann sehe ich immer noch nicht, dass wir hier von einem Schuldspruch sprechen – da er jetzt schon in zwei Belangen richtig gut lag (bei der Kursentwicklung und bei „Festung“/Investment Case).

Mark, das ist diese typische Diskussion, dass hinter jeder Analyse ein Eigeninteresse steckt („die wollen für ihre Kunden günstig rein“) und man eigentlich das Gegenteil machen sollte. Meinem Verständnis nach ist das Ziel von solchen Analysen doch die Generierung von Kommissionserträgen. Wann generiert man die? Wenn man den Kunden einen guten Service bietet, gute Empfehlungen ausspricht und mit seinen Einschätzungen richtig liegt – also einen Mehrwert für seine Kunden liefert, der damit Geld verdient und daraufhin bei dem Analysten bzw. dessen Handelsabteilung Aufträge platziert. Wenn der Analyst mit einem „Sell“ ankommt, die Kunden rausgehen und der Kurs danach explodiert – dann werden die Kunden bei dem keine Kommissionserträge mehr generieren. Wahrscheinlich bekommt man mehr Aufmerksamkeit wenn man die Außenseitermeinung vertritt als wenn man die 15. Kaufempfehlung nachträllert. Aber die Beziehung zu den eigenen Kunden und die Beziehung zum Unternehmen zu zerstören, nur um sich „wichtig machen“, klingt für mich nicht plausibel.  

12.02.18 14:27

853 Postings, 6918 Tage MarkAurel@dlg

Mir wird nicht plausibel, warum nur dieser eine Analyst (Hr. Illtgen) frühzeitig so in die Offensive ging. Ist er den anderen intellektuell überlegen?  

12.02.18 14:31

1602 Postings, 5676 Tage alrob76dax um 2% gestiegen und dlg bewegt sich nicht

da hat der analyst schlechten job getan. tendenz fallend -> was nicht steigen will - will fallen (alte börsianische weisheit) sollte es zur richtigen dj korrektur kommen, dannn hilft auch der analyst nix mehr, dann heisst es rette sich wer retten kann )  

12.02.18 15:54

6128 Postings, 4427 Tage dlg....

Intellektuell überlegen kann ich nicht einschätzen…aber vielleicht hat er bessere Kontakte in die “supply chain” (Stichwort: Produktion von Sample PMICs) oder hat Dinge gemacht, auf die andere einfach nicht gekommen sind (Stellenangebote bei Apple durchgehen und LinkedIn/XING Profile über MA-Wechsel analysieren). Und da wären wir auch wieder beim Thema „Mehrwert liefern“. Hätte er diese Dinge (gerade nach den generischen Apple CFO Kommentaren und dem Imagination Fiasko) für sich behalten sollen? Und wenn ja, bis wann? Wenn so ein Nikkei Artikel kommt bzw. gekommen wäre, dann wäre sein ganzer Vorsprung dahin gewesen.  

12.02.18 17:05
1

523 Postings, 5502 Tage addictionAmazon kauft PMIC Herstellers Blink

12.02.18 17:15
2

853 Postings, 6918 Tage MarkAurelCarsten Illtgen

zu Auxtron am 30.11.2016
https://www.finanzen.net/analyse/...E_Halten-Bankhaus_Lampe_KG_596122

Da hat er das Kursziel von 6,00 auf 3,60 gesenkt und danach kam nix mehr. Der Kurs hat sich dann in 2017 bis über 14 entwickelt und steht heuer noch über 10.
Seine Argumentation war für mich nicht überzeugend und der Markt hat ihn anschließend „bestraft“ (bzw. die Anleger, die sich beeinflussen ließen...)  

12.02.18 17:15

5659 Postings, 3600 Tage JacktheRipp@addict

Ist ein Kamerahersteller :-)
Aber interessant sind die Dinger schon ...  

12.02.18 17:16

853 Postings, 6918 Tage MarkAurelKorrektur:

„AIXTRON“  

12.02.18 17:35
2

5659 Postings, 3600 Tage JacktheRipp....

wenn er nicht Recht haben sollte, wäre eine "www.karstenstrophen.de" Seite sicherlich hilfreich.

Dort könnte man ja gezielt seine ganzen Katastrophen-Analysen mal auflisten .....
Lästern gehört zu  meinen Kernkompetenzen :-))))
 

12.02.18 18:25

853 Postings, 6918 Tage MarkAurelDS

wird nach meiner Einschätzung seit geraumer Zeit einen Plan B haben, falls sich Apple Aufträge reduzieren sollten. Bagherli hat bekanntlich gute Kontakte nach Asien. Der Markt braucht Klarheit, um dann neu zu befinden. Ich bin gespannt, wie wir die durchgespielten Szenarien im Nachhinein betrachten werden, wenn die Fakten „auf dem Tisch“liegen.  

12.02.18 18:30
2

6128 Postings, 4427 Tage dlg....

Liest sich ganz interessant, Dialog auch prominent erwähnt - und für alle etwas dabei:  https://seekingalpha.com/article/...gning-cirrus-logic-worth-possible  

12.02.18 18:35
4

5659 Postings, 3600 Tage JacktheRippEin Teil eines SeekingAlpha Artikels

Dialog creates the power management chip for Apple. Dialog employs approximately 1300 engineers to produce this technology. Apple represents 75% of Dialog's total revenue very similar to Cirrus. In the past year, Apple hired an estimated 80 engineers for working on power management about a tenth of what Dialog employs, a practice not unusual in the industry. Apple needs in-house expertise in order to help its vendors realistically create achievable products. One analyst expresses this different view: “We do not see them remotely in a similar position," said Andrew Gardiner in a research note. "We acknowledge Apple’s continued hiring of engineers, in power management and elsewhere, but an additional 80 engineers hired in this area pales in comparison to the over 1,300 engineers Dialog employed at the end of last year." The reality is simple. Apple can't produce state-of-the-art products using only a small fraction of the resources of its competent supplier. From our experience, Apple is most probably creating a more competent in-house design team


Zu lesen unter : https://seekingalpha.com/article/...gning-cirrus-logic-worth-possible  

12.02.18 18:36
1

5659 Postings, 3600 Tage JacktheRipp@dlg

Zwei idioten, ein Gedanke :-))  

12.02.18 18:45

5659 Postings, 3600 Tage JacktheRippIn Deep learning Übersetzung

Dialog erstellt den Power-Management-Chip für Apple. Dialog beschäftigt rund 1300 Ingenieure, die diese Technologie herstellen. Apple macht 75% des Gesamtumsatzes von Dialog aus, ähnlich wie Cirrus. Im vergangenen Jahr stellte Apple schätzungsweise 80 Ingenieure für die Arbeit am Energiemanagement ein, etwa ein Zehntel dessen, was Dialog beschäftigt, was in der Branche nicht ungewöhnlich ist. Apple benötigt internes Fachwissen, um seinen Lieferanten dabei zu helfen, realistische und realistische Produkte zu entwickeln. Ein Analyst drückt diese andere Sichtweise aus: "Wir sehen sie nicht im Entferntesten in einer ähnlichen Position", sagte Andrew Gardiner in einem Research Note. "Wir erkennen an, dass Apple weiterhin Ingenieure im Bereich Power Management und anderswo einstellt, aber 80 zusätzliche Ingenieure, die in diesem Bereich eingestellt wurden, sind im Vergleich zu den mehr als 1.300 Ingenieuren, die Ende letzten Jahres bei Dialog beschäftigt waren, verblasst. Die Realität ist einfach. Apple kann nicht mit einem Bruchteil der Ressourcen seines kompetenten Lieferanten State-of-the-Art-Produkte herstellen. Aus unserer Erfahrung heraus wird Apple höchstwahrscheinlich ein kompetentes Inhouse-Designteam aufbauen.  

12.02.18 20:52

5659 Postings, 3600 Tage JacktheRipp@kaktur

Eben diesen andrew gardiner von Barclays und Becker von der Commerzbank darf man getrost von der Liste der Iltgen Nacheiferer streichen.
Beide finden es noch immer idiotisch, was Karsten behauptet, aber haben ihre Kursziele auf 38 /bzw. 35 dank der Psychischen Lage angepasst..  

13.02.18 09:10

1115 Postings, 3610 Tage KostoLenin@Jack

Die beiden sagen das gleiche wie wir beide seit Wochen, der Unterschied ist nur, denen wird eher geglaubt weil sie für Ihre Analysen Geld bekommen, wir bekommen eins übergebraten, weil wir nur "Foristen" sind.

Thats's life

 

13.02.18 09:46

5659 Postings, 3600 Tage JacktheRipp.....

Ob wir Recht haben, oder nicht, wird sich bald zeigen. ;-)
logisch,betriebswirtschaftlich,mathematisch,physikalisch,psycholo­gisch, biologisch und geschichtlich sollten wir in jedem Falle Recht haben, weshalb ich bei Iltgen die höchsten „DNA-und Anlern-Defizite“ aller Analysten vermute.

Aber : leider kann auch ein besonders „Vernachlässigter“ wie Iltgen , durchaus Recht haben, wenn die Entscheider ebenfalls (sagen wir mal) ziemlich seltsame Entscheidungen treffen ( was bei Apple mit Cook jederzeit möglich erscheint).


Haha: zum Glück ist @dlg seit der „Zucker im Tank“ Geschichte ausgestiegen, sonst würde ich jetzt wieder eine aufs Dach bekommen :-))
 

13.02.18 09:58
2

267 Postings, 5787 Tage Powerate@ jack, dlg, KostoLenin

Als stiller Mitleser möchte ich jack, dlg und KostoLenin für die äußerst interessante Diskussion rund um Dialog in diesem Forum danken.

Ich bin seit 2009 mal mehr und mal weniger in Dialog investiert. Zu dem Apple Design Out Gerücht versuche ich mal ganz objektiv 1 und 1 zusammen zu zählen.

Apple möchte in den nächsten 3 Jahren bis zu 20.000 Mitarbeiter einstellen, hier geht es vorrangig um eine Verbesserung des Service, daher auch die vielen ausgeschriebenen Stellen. Ebenfalls was den PMIC Chip angeht, geht es hier hauptsächlich um eine bessere interne Koordinierung zwischen Anforderungsprofil und Umsetzung.

Herr Bagherli, sprach nach dem Iltgen Gerücht im April 2017 von keinerlei Gefahr für einen Design Out. Im November 2017, bei einem Interview mit der euro am Sonntag bestätigt er ebenfalls, keine Gefahr und ihm ist die hohe Abhängigkeit von Apple durchaus bewußt. Zwischen dem Artikel im November und dem Kurssturz am 4.12. zitterte der Kurs kurz über der 38 € Marke. Zu der Zeit hieß es charttechnisch, diese Marke ist so Robust, die wird niemals fallen, zumal die nächste wirklich große Unterstützung bei 30 € lag. Genau zu diesem Zeitpunkt kam der Nikkei Artikel und sämtliche Langzeitinvestierte haben ihre Aktien geschmiessen.

Der chinesische Investor hat die Chanche genutzt und ordentlich nachgekauft. Aber nochmal zu dem Call von JB. Er sagte Apple hat das Geld und die Ingineure am theoretisch einen Chip zu designen, aber mit ihm hat niemand darüber gesprochen. Auch gibt es in der normalen Verhandlung über die nächste Generation ab September 2019 keine Auffälligkeiten, d. h. Apple ist auf Dialog zugekommen, hat seine Vorstellungen für die nächste Iphone Generation genannt und bis Ende Februar/Anfang März geht es nur noch um die Verhandlung der Stückzahlen. Ich frage mich warum Apple das tun sollte, wenn sie doch gar keine Absicht haben mit Dialog weiterzuarbeiten.

Das die Analysten ihre Kursziele gesenkt haben, muss auch folgerichtig passieren, denn Sie haben Kunden die sie ihre Finanzpolitik erklären müssen und wer möchte Dialog im Depot haben, die 75 % Appleanteil haben.

Die interessante Frage für mich lautet, wem hat dieser Kursverfall genutzt.

Ist es Apple, da sie nun ordentlich Druck auf Dialog aufbauen können und so die Marge senken können?
Ist es der chinesische Investor, der Dialog günstig bekommen konnte?
Ist es Dialog selber, da sie vielleicht selber von Apple loskommen wollen und so Interessenten für z. B. eine Übernahme finden können.

Ich selbe rechne mit keinem Design Out und hoffe für mich als Investierter, dass Dialog sich jetzt mehr denn je diversifiziert und so die Appleabhängigkeit reduzieren kann.

Herr Iltgen und sämtliche Analysten haben Dialog einen ordentlichen Denkzettel verpasst und JB muss handeln, wenn er langfristige Anleger finden möchte.

Hier nochmal der Artikel:


https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...4-kein-risiko-34-5808277

Bis Ende Februar erwarte ich keine steigenden/fallenden Kurse, solange der Gesamtmarkt stabil bleibt. Erst eine Meldung wie es mit Apple weitergeht bzw. wie der Umsatzverlust kompensiert werden könnte, wird wird den Kurs in die eine oder andere Richtung ziehen.

Allen Investierten viel Erfolg  

13.02.18 10:13

853 Postings, 6918 Tage MarkAurelIm Q3 Bericht 2017

wird berichtet über erhebliche Fortschritte beim PMIC-Design für die Top Kunden - nicht Top Kunde...Was definiert einen Top Kunden? Wenn hier in der Plural Form geschrieben wird, hat DS möglicherweise schon mindestens einen weiteren Topkunden...  

13.02.18 10:23

523 Postings, 5502 Tage addictionHome Pod Teardown

https://de.ifixit.com/Teardown/HomePod++Teardown/103133
Kann jemand bestätigen, ob DLG auch im HomePod dabei ist.
Versteckt sich villeicht unter 338S00100-AZ ?  

13.02.18 12:49

144 Postings, 4744 Tage Ron79falls noch nicht gepostet

http://www.finanznachrichten.de/...dnesday-28th-february-2018-200.htm

LONDON, UK / ACCESSWIRE / February 9, 2018 / Dialog Semiconductor (FWB: DLG) (XETRA: DLG), a provider of highly integrated power management, AC/DC power conversion, solid state lighting and Bluetooth(R) low energy technology, will announce its Fourth Quarter 2017 earnings on Wednesday 28th February 2018.

Dr. Jalal Bagherli (CEO) and Wissam Jabre (CFO) will host a conference call on the day of results.

The call will be conducted in English and will commence at 09.30 (London) / 10.30 (Frankfurt).

To register for the webcast and receive dial-in numbers, the conference PIN and a unique User ID- please click on the link below.

http://members.meetingzone.com/selfregistration/...-8295-e04d92bbba83

In parallel to the call, the analyst presentation will be available at:

http://webcast.openbriefing.com/semiconductor_q4_results_28022018/

A replay will be posted on the Dialog website four hours after the conclusion of the presentation and will be available at http://www.dialog-semiconductor.com/investor-relations

To confirm your attendance, or if you have any difficulties joining the call, please contact Melissa Hall at Melissa.hall@fticonsulting.com

We hope you can join us and we look forward to welcoming you to the call on the day.
Contact:

Jose Cano
Director, Investor Relations
jose.cano@diasemi.com
+44(0)1793756961

SOURCE: Dialog Semiconductor  

13.02.18 12:51

144 Postings, 4744 Tage Ron79deep l Übersetzung

LONDON, UK / ACCESSWIRE / 9. Februar 2018 / Dialog Semiconductor (FWB: DLG) (XETRA: DLG), ein Anbieter von hochintegriertem Power Management, AC/DC Power Conversion, Solid State Lighting und Bluetooth(R) Low Energy Technology, gibt am Mittwoch, den 28. Februar 2018, sein Ergebnis für das vierte Quartal 2017 bekannt.

Dr. Jalal Bagherli (CEO) und Wissam Jabre (CFO) werden am Tag der Ergebnisse eine Telefonkonferenz abhalten.

Die Telefonkonferenz findet in englischer Sprache statt und beginnt um 09.30 Uhr (London) / 10.30 Uhr (Frankfurt).

Um sich für den Webcast anzumelden und Einwahlnummern, die Konferenz-PIN und eine eindeutige Benutzer-ID zu erhalten, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.

http://members.meetingzone.com/selfregistration/...-8295-e04d92bbba83

Parallel zur Telefonkonferenz wird die Analystenpräsentation unter folgender Adresse abrufbar sein:

http://webcast.openbriefing.com/...onductor_q4_Ergebnisse_2802202018/

Eine Aufzeichnung wird vier Stunden nach Abschluss der Präsentation auf der Dialog-Website veröffentlicht und ist unter http://www.dialog-semiconductor.com/investor-relations abrufbar.

Um Ihre Teilnahme zu bestätigen, oder wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich dem Anruf anzuschließen, wenden Sie sich bitte an Melissa Hall unter Melissa.hall@fticonsulting.com

Wir hoffen, dass Sie sich uns anschließen können und freuen uns darauf, Sie an diesem Tag bei der Telefonkonferenz begrüßen zu dürfen.
Kontakt:

José Cano
Direktor, Investor Relations
~ jose.cano@diasemi.com ~

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator  

13.02.18 13:25

853 Postings, 6918 Tage MarkAurelFalls Apple

zukünftig Aufträge reduziert, wird es wohl auch keine vertragliche Exklusivklausel mehr geben, die Apple bevorzugt. Dann kann DS im High-, Mid-, und Low Cost Bereich sicher ausreichend Pmics an andere Hersteller liefern. Ein über die Jahre so zuverlässiger Lieferant für die Nr. 1 im Premium -Segment wird bei den Konkurrenten in Asien sicher ins Geschäft kommen. Möglicherweise gibt es da auch schon unterschriftsreife Vereinbarungen für diesen Fall. Das werden nur Jalal und seine direkten Geschäftspartner wissen. Mir ist deshalb um DS nicht bange, zumal die kleineren Bereiche wie die Bluetooth-Applikationen und Schnellladung stark wachsen. Das Potential von Silegos CMICs
wurde - auch von Analystenseite - noch gar nicht erörtert und die kabellose Ladetechnik, wenn serienreif, könnte das Sahnehäubchen sein.
Fazit: Für mich ist der Konzern für zukünftige Geschäfte gut aufgestellt und das ist mein Hauptkriterium, hier investiert zu sein.  

Seite: 1 | ... | 1038 | 1039 |
| 1041 | 1042 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben