Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1038 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8179691
davon Heute: 1716
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1036 | 1037 |
| 1039 | 1040 | ... | 1402   

08.02.18 11:13

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp.....

Wenn der Kurs nochmal runtergeht nach den Meldungen, werde ich definitiv nachkaufen...  

08.02.18 12:14
1

3911 Postings, 4314 Tage kostolanin@Jack:-)

.................dann wäre jetzt der Moment, wo du das tun solltest:-)

Viel Glück!  

08.02.18 12:24

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp.....

@kostolanin : wegen der Chart-Technik , oder wegen der Inhalte ?  

08.02.18 15:26
2

1115 Postings, 3609 Tage KostoLenin#25925

@Jack

ich mal den Superoptimisten :
Die Probleme mit den Powermanagement Anforderungen könnten dazu geführt haben, dass man 60 PMIC Leute eingestellt hat, um zukünftig einen besseren Anforderungs-Katalog an Dialog stellen zu können... das würde intellektuell einiges erklären.
Man ist sicherlich nicht so naiv und glaubt, dass 60 oder 70 Leute ganz spontan einen fehlerfreien PMIC bauen ....
Das Rätsel könnte somit gelöst sein, oder ich liege mal wieder völlig daneben :-))

Ich beantworte dies mal mit einer Gegenfrage:

Im November 2016 werden "Akkuprobleme" beim 6s bekannt, wie wir nun wissen sind es aber in Wirklichkeit power management Probleme. Wenn die PMICs von Dialog daran Schuld wären, wie groß wäre die Wahrscheinlichkeit, dass die lieferantenfreundlichen Cupertiner Humanisten, die PMICs für die 2019er Generation (Produktion ab Sept. 2018) weiterhin vollständig vom "verantwortlichen" Lieferanten designen/produzieren lassen, alle Schuld, selbst in der Kongressanhörung, auf sich nehmen, und nicht auf den Lieferanten abwälzen?

Ich führe den Gedanken noch um eine Ecke weiter:

Wie wahrscheinlich ist die Möglichkeit, dass ein Unternehmen, welches bei einem der wichtigsten Bausteine für das Funktionieren des Smartphones, offensichtlich nicht mal in der Lage ist, die richtigen Parameter an die Entwickler/designer zu liefern, ein solches Bauteil selbst zu designen/produzieren?

Ich tendiere wie du auch dazu, wie ich es von Anfang der Diskussion vertrate, dass hier die PMIC Spezialisten gesucht werden um die Anforderungen zu ermitteln und zu vormulieren, damit der Lieferant das bestmögliche bauteil designed.

Nun bin ich mir auch gar nicht mehr sicher, ob an Elons Tesla wirklich eine Puppe durchs all steuert, oder ob da nicht vielleicht PMIC Architect aus Cupertino am Steuer sitzt.

 

08.02.18 16:09

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp@kostolenin

Wir finden ja allesamt keine nachvollziehbaren Gründe für eine solche Handlung "Apple macht es sich selbst" (da sind wir uns ja fast alle einig).

Wir sehen einen asphaltierten Weg, der überdacht und beheizt ist, es ist arschkalt und es regnet in Strömen.
Meine einzigen Zweifel sind, ob wir es vielleicht mit einem Irren im T-Shirt zu tun haben, der eben nicht den überdachten und asphaltierten Weg entlang läuft, sondern jubelnd den Umweg durch den Matsch nimmt und sich regendurchnässt eine schwere Lungenentzündung holt ;-)

Ich schwanke noch, aber habe schon mal wieder aufgestockt, um am Pokerfinale Ende Februar/ Anfang März teilzunehmen............  

08.02.18 16:42

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp...

@kostolenin : und zu Deinem Musk-Vergleich :
Bisher war es doch so, dass die schlechtesten Tesla-Leute ( laut Musk) zu Apple gingen und nicht umgekehrt :-))
Na ja, vielleicht lassen die Einen den schlechten Mitarbeiter arbeiten und der Andere schießt sie gleich auf den Mond ;-)
Möglich wäre es ...  

08.02.18 17:26

3096 Postings, 3575 Tage Vaioz...

Irgendwie schließt sich der Kreis für mich nicht.
Power Management Probleme (Dialog wirklich Schuld wäre) wären doch intern schon längst bekannt gewesen und es würde dementsprechend Klagen geben.
Der CEO hätte doch keine Aktien gekauft, wenn er derartiges gewusst hätte.

Es scheint ziemlich sicher kein von Dialog verursachtes Problem zu sein. Vielleicht ein Apple softwareseitiges Problem im Kombination mit den PMIC von Dialog?  

08.02.18 17:50

9118 Postings, 3097 Tage gelberbaronFake News?

wieder mal ein Schlag gegen uns....was morgen?
10% runter? SL Auslösungen.......Leerverkauf usw hier sieht es böse aus

was ist wahr oder unwahr...das sieht mir nach Betrug aus und Verschleierung

DLG und Apple machen da gemeinsame Sache....sind verstrickt...

das kostet Apple eine hohe Strafe vor Gericht.....  

08.02.18 18:06

2852 Postings, 3344 Tage aktienmädelGelberbaron

Das ist heute wohl eher den gesamtmärkten zuzuschreiben. Für deren Absturz hält sich die Aktie erstaunlich tapfer.  

08.02.18 18:40

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp@gelberbaron

Die Nachricht enthält ja durchaus eine Interpretation des Autors des Artikels.

Es ist eine verdammt große Herausforderung, wenn man jedes Jahr ein Produkt verändert, welches anschließend in 200 Mio facher Form produziert werden muss. Die kleinsten Kleinigkeiten können da eine Rolle spielen. Ein anderer Innenwiderstand des Akkus, eine höhere Anfälligkeit des Prozessors usw. usw.
Jeder der irgendwann mal an irgendeiner Serien-Elektronik entwickelt hat, weiß woher der Satz eigentlich kommt: "never change a running System". Man muss es aus Marktgründen jedoch jährlich ändern.

Für mich ist absolut beruhigend, dass man schmerzhaft erfahren durfte, wie wichtig ein gutes Powermanagement-System für eine Stabilität des Gesamtsystems ist. Denn immerhin konnte man ja durch eine Änderung der PMICs die anderen Probleme in den Griff bekommen.

Das muss noch nicht mal ein technischer Fehler gewesen sein......  

08.02.18 19:14

9118 Postings, 3097 Tage gelberbarondas wissen wir

als Techniker....aber die Schreiberlinge können das auslegen wie sie wollen....

siehe DB....wie sie die kaputt berichten....

das Interesse Firmen zu schädigen wird immer größer und niemand wird bestraft
bzw schämt sich...schon eine Nachricht schädigen Millionen Anleger zugunsten
eines einzigen

Börse ist total verkommen...schade....die Menschheit ist total verkommen....
im Endeffekt werden alle verlieren vielleicht schon bald.....  

08.02.18 19:47

9118 Postings, 3097 Tage gelberbaronvor einem Jahr war der Quatsch

dass DLG zusammenbrach....aber die Nachricht war falsch....es war nicht die
Nachricht Apple will sich von DLG befreien....es waren fehlerhafte Bauteile.

Das wurde nicht berichtet - DLG weiß sehr wohl was Apple macht...die sind
verbunden und sprechen gleiches Englisch.....

wir wurden verarscht....die wäre sonst auf 10 - abgekackt....und so sind die
leute bei 30 eingestiegen - und einige haben gewußt was Wahrheit ist und
verkauft und so rutschte die Aktie auf 22 ab, alle die vor einem Jahr kauften
wurden geschädigt

Apple wird Strafe zahlen müssen......1 Jahr verheimlicht.....DLG ist ja nicht blöde
und kriegt das auch mit was dort geschieht....soll keiner sagen haben nichts gewußt...

so wie bei uns nach dem 2. Weltkrieg...wir haben nichts gewußt....

da platzt einem der Kragen....hier wurde schon wieder massiv beschissen

 

08.02.18 20:00

6411 Postings, 5110 Tage Nightmare 666DLG ab 15,xx wieder interessant

> wenn sich die Verschwörungstheorien bestätigen > dann > jute Nacht ... DLG
 

08.02.18 20:07

853 Postings, 6917 Tage MarkAurelDie gewichtigen

Anteilseigner sind alle noch an Bord. Da weiss keiner mehr als wir Kleinanleger. Sie behalten klaren Kopf und lassen such durch „Störfeuer“ nicht irritieren...  

08.02.18 20:36

6411 Postings, 5110 Tage Nightmare 666Verschörungstheorie

Wenn sich bewahrheitet dass hier was verschleiert wurde ... werden Schadenersatzklagen den Rest erledigen ... :O  

08.02.18 20:49

6411 Postings, 5110 Tage Nightmare 666DLG Maharadscha & Äppel Tim

... wussten doch längst vor dem großen Abfiff im Dez. 2017 wat Sache is ... Anleger wurden nicht informiert und
haben Kohle in den Sand gesetzt ... wär hätte DLG - Shares gekauft wenn er gewusst hätte was tatsächlich Sache is ? > keiner !
... Fall für die BaFin > et schreit nach Klärung !!!

 

09.02.18 08:25
2

6127 Postings, 4426 Tage dlg....

Nightmare, dass das Risiko eines Design Outs vorhanden ist, wissen wir seit zig Jahren - wurde auch rauf und runter diskutiert in diversen Foren. Dass eine 75% Konzentration mit einem Kunden immer eine große Gefahr darstellt, muss man eigentlich auch nicht noch mal erwähnen. Dazu gab es die frühe Warnung, den „Schuss vor den Bug“, letzten April durch den Bankhaus Lampe Bericht. Konnte/wollte keiner glauben...der Markt auch nicht und deswegen hatte man zwischen April und Anfang Dezember die Gelegenheit, seine Aktien bei Kursen von über 40 Euro zu verkaufen. Dazu gab es noch Imagination, viele Aussagen von und über Apples zunehmende Eigenentwicklungen. Nicht zu vergessen, Bagherlis komische Aussagen in seinem FuW Interview im Juli (?) letzten Jahres („bestätigte die Entwicklungen bei seinem größten Kunden“ oder so ähnlich).

Bisher ist ja nichts klar, nichts bestätigt, noch nichts passiert, etc. Aber sollten hier schlechte Nachrichten kommen, dann hat dieses Investment bzw diese Verluste mE jeder selber zu verantworten. Jeder hatte die Möglichkeit an die o.a. Informationen zu kommen und diese für seine Entscheidungen zu nutzen und Risiko-Management zu betreiben. Warum sollte man jetzt nach der BaFin rufen, was sollen die hier machen, was soll das bringen? Dialog passiert das zum dritten mal: erst Nokia, dann Siemens (bzw. BenQ) und jetzt evtl. (teilweise) Apple.  

09.02.18 08:58
1

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp....

Es gibt ja mehrere mögliche Gründe für die Apple-Begründung, die natürlich viel stärker verklausuliert ist, als die Begründung des Autors des Artikels ( obwohl spekulativ durchaus möglicherweise richtig interpretiert)

1) Es geht für Apple ausschließlich  um die Vermeidung von Milliardenschweren Strafen.
Geplante Obsoleszenz (geplante Alterung) wird z.B. in Frankreich und Italien mit Bußgeldern jeweils (!) bis 5% des Jahresumsatzes bestraft. Ich möchte nicht wissen, in wieviel anderen Ländern weltweit ähnliche Bußgeld-Möglichkeiten bestehen. Schätze mal, dass hier eine ganze Rechtsanwalts-Armada augenblicklich eine juristische Hintertür sucht. Wir Nichtjuristen wissen natürlich, dass Apple seit Jahren die alten IPhones herunterdreht, aber jetzt gibt es stichhaltige Beweise für diese Handlung.
Aufgrund dieser Argumentationslage sehe ich es als möglich an, dass Apple sich auf seinen Partner Dialog verlässt, damit dieser ihnen mit „Dichthalten“ aus der Patsche hilft.

2) Es ist wirklich so, dass Apple einen schweren konstruktiven Fehler in seinem Gesamtdesign gemacht hat. Das würde erklären, warum Dialog sogar mit eigenen Mitarbeitern den Cupertinern aushilft, damit solch schwere Designfehler nicht mehr vorkommen

3) Dialog hat wirklich Mist gebaut und die PMICS beim Iphone6 und Iphone7 versemmelt.
Glaube nicht, dass Apple aus karitativen Gründen auf eine Klage gegen Dialog verzichtet hätte ...

4) Es ist alles eine komplett falsche Interpretation und alles bleibt, wie es ist ...

@dlg : Iltgen ist erst freigesprochen, wenn Dialog einen Auftragsrückgang bei Apple vermeldet.
Im Börsengeschäft gilt immer noch die „Schuld-Vermutung“ bis die Unschuld an einem 3 Mrd MK-Verlust bewiesen ist. So korrekt und geduldig müssen wir schon sein :-))  

09.02.18 09:19
1

6411 Postings, 5110 Tage Nightmare 666dlg

Wie man unschwer erkennen kann sind selbst alte DLG - Hasen die den Laden in & auswendig kennen ...
mit in die Tiefe gerissen worden ... !



 

09.02.18 09:35
2

4463 Postings, 7181 Tage KaktusJonesWarum sollten dei Bausteine von Dialog

von den Problemen von Apple betroffen sein?

Ich habe mir die Artikel von #25921 und #25924 nun mehrmals durchgelesen und auch noch das, was Apple bisher zu dem Theme im letzten Jahr hat verlauten lassen. Ich sehe hier nicht wirklich den Bezug zu den Dialog-Bausteinen. Apple reduzierte anscheinend die Geschwindigkeit bei den IPhones mit der Zeit, um die Akku-Laufzeit zu verlängern (ich habe und hatte nie ein IPhone, daher weiß ich das nicht aus eigener Erfahrung). Man hat wohl "gut meinend :)" angenommen, dass die längere Laufzeit für die Anwender wichtiger ist, als die Geschwindigkeit. Das hat man jahrelang so gemacht - es sind schließlich ettliche IPhone-Versionen davon betroffen. Und da das über Jahre so gemacht wurde, kann man wohl kaum von einem Fehler ausgehen, sondern das wurde bewußt so gemacht. So eine Leistungsdrosselung entsteht ja auch nicht einfach so - die ist geplant/desigend. Daher gibt es auch kein fehlerhaftes Teil von Dialog oder sonst jemandem. Jetzt hat sich herausgestellt, dass die Anwender die Drosslung wohl nicht so toll finden und einige dagegen klagen wollen. Daher hat man schnellstens gegengesteuert und die neuen IPhones hardwaremäßig anders ausgelegt. .

Wenn hier wirklich irgendein Zulieferer Schuld wäre, an dem ganzen Kram, glaubt irgendwer wirklich, dass Apple den ungeschoren davonkommen lassen würde und lediglich ein Designout plant?  

09.02.18 10:01

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp...

@Kaktus : Nochmal: Es geht bei Apple in mindestens 2 Ländern (Frankreich und Italien) um ein Bußgeld (Obsoleszenz) von bis zu 5% des Jahresumsatzes (220 Mrd $).

Hier geht es folglich um eine mögliche Strafe von 22 Mrd $ !!!!!!
Und das nur in diesen beiden Ländern, da werden vermutlich noch viel mehr Länder kommen !!!
Das würde auch Apple verdammt weh tun....

Es gibt den faktischen Beweis, dass Apple den Prozessortakt nach gewisser Zeit / bzw. genauer gesagt unter gewissen Bedingungen herunterdreht !!!

Das sind keine Peanuts !!!
Da muss jede "Ausrede" juristisch bestens vorbereitet sein.
 

09.02.18 10:10

6127 Postings, 4426 Tage dlg....

@Jack, ich bin gespannt was noch passieren muss, damit Du Dir Dein „I hate K.I.“ Tattoo wieder weglasern lässt…mE sind die meisten seiner Prognosen/Einschätzungen mittlerweile eingetreten:

„Sell“ Empfehlung: war goldrichtig, die beste von allen
Seine Kursziele: lag er auch besser als alle anderen
Dass Apple an eigener Entwicklung arbeitet: von JB/Apple selbst bestätigt
Dass das Risiko eines Design outs deutlich angestiegen ist: auch richtig, siehe vorheriger Punkt
Dass Dialog ab 2019 erste Umsätze verlieren könnte: DAS ist mE das einzige, was noch nicht von Iltgens Prognosen eingetreten bzw. noch nicht bestätigt ist…auch wenn das mittlerweile fast alle Analysten erwarten und einpreisen.

Also: worauf wartest Du eigentlich noch, um ihn gedanklich zu rehabilitieren?

@Nightmare: absolut korrekt! Deswegen bin ich auch der größte Depp von allen hier…ich habe dem Design Out für nicht komplett unrealistisch erachtet (im Gegensatz zu vielen Super-Optimisten hier) und bin trotzdem dabei. Immerhin habe ich mein Investitions-Volumen angepasst aufgrund dieses Risikos, aber das ist nur ein kleiner Trost. Aber wie geschrieben, der einzige, der dafür verantwortlich ist, bin ich. Da brauche ich keine BaFin für.

@Kaktus: ich sehe das ähnlich wie Du. Ich kann weder das eine noch das andere begründen/ausschließen (zu wenig Techniker), aber nur weil Apple von falschen Power Management spricht, bedeutet das für mich noch lange nicht, dass das auch an den PMICs liegt.  

09.02.18 10:10

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp.....

denke mal an Volkswagen usw. : Die "mussten" auch immer viel "abschalten", um den Motor zu "schonen" und sind auch nicht ungestraft davongekommen .....


 

09.02.18 10:23
1

4463 Postings, 7181 Tage KaktusJones@JacktheRipp

Klar sind die Klagen ein Problem für Apple - zumindest ein Image-Problem. Und Image ist bei Apple alles.
Aber zum einen geht es hier ja um den Bezug zu Dialog bzw. die Angreifbarkeit von Dialog. Und die sehe ich hier einfach nicht.

Und noch kurz zu den 5% vom Umsatz. Erstens heist es bis zu 5% und zweitens geht es in solchen Fällen, zumindest soweit ich das weiß, nicht um den Gesamtumsatz vom Unternehmen weltweit sondern vom Umsatz in dem entsprechenden Land (hier also Frankreich) - ganz sicher bin ich aber nicht. Vielleicht können hierzu ja Experten etwas sagen. :)
 

Seite: 1 | ... | 1036 | 1037 |
| 1039 | 1040 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben