Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1039 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8179452
davon Heute: 1486
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1037 | 1038 |
| 1040 | 1041 | ... | 1402   

09.02.18 10:52

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp...

@kaktus : rein juristisch geht es um bis zu 5% des Jahresumsatzes von Apple und nicht bezogen auf die Umsätze speziell in Frankreich ..

Natürlich ist das eine Maximalstrafe ( habe ich ja immer wieder betont).
Hier gilt nicht das Image, sondern der schnöde Mammon .....


Hier noch ein netter Artikel:

https://www.swr.de/swraktuell/...d=20943300/nid=396/fnxjzo/index.html  

09.02.18 11:14
1

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp.....

@dlg: Wie witzig ist denn der Einwand von Dir, dass der Analyst bereits jetzt alles richtig gemacht hätte, weil der Kurs nach seiner u.U. selbsterfüllenden Prophezeihung um über 3 Mrd $ nachgelassen hat ?

Ich erkläre Dir gerne mal Jacks_Law :
§1 : Sollte Dialog am 28.2.2018 verkünden, dass Apple seine PMIC-Aufträge bei Dialog reduziert, dann wird der Prophet der besonders schlechten Nachricht mit 5 Jahren Sozialdienst bestraft.
§2: Sollte Dialog 28.2.2018 verkünden, dass Apple seine PMIC-Aufträge bei Dialog wie immer beibehält, dann werde ich persönlich bei Elon Musk den nächsten freien Platz in der Raumkapsel buchen und den Analyst dort reinsetzen. Er wird dann so lange durch die Umlaufbahn geschickt, bis Tesla profitabel ist. Vorher muss er allerdings noch durch ein Spalier Dialog-Aktionäre durchlaufen ;-)  

09.02.18 11:26

4463 Postings, 7181 Tage KaktusJones@JacktheRipp

Dann geht es bei Apple um richtig viel Geld.
Die Frage ist natürlich, ob die Klage überhaupt erfolg haben kann, denn die IPhones fallen ja nicht aus, sondern es wird "lediglich" die Leistung gedrosselt, wenn der Akku nachlässt um die Betriebszeit zu erhöhen. Neuer Akku und schon läuft es wieder schneller. Das ist zumindest das, was ich gelesen habe.

Aber wie auch immer - ich sehe die Gefahr für Dialog nicht, zumindest nicht direkt.  

09.02.18 11:28

4463 Postings, 7181 Tage KaktusJonesWas mich wundert ist, dass...

... man von den Chinesen nichts mehr hört. Zum Jahreswechsel hat man ordentlich aufgestockt und nun tut sich nichts mehr. Kein Kauf und kein Verkauf. Ich frage mich, wozu man im Dezember gekauft hat.  

09.02.18 11:32

4796 Postings, 8739 Tage Gilbertus@ JacktheRipp

Rein rechtlich ist es völlig inopurtun, dass ein einzelnes Land eine Firma (hier Apple) anklagen und verfügen kann, vom globalen Unsatz eine %-Strafe zu bezahlen. Ist ja auch logisch, denn die Landeshoheiten (z.B. von Frankreich, Deutschland ect.)  reichen nicht über ihre eigenen Landesgrenzen hinaus.

Damit ist dies wesentliche Detail hoffentlich geklärt. 


-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

09.02.18 11:56

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp@gilbertus

Nach Jacks_Law wären auch 500% des Jahresumsatzes möglich und würden auch vollzogen werden :-)

Man kann doch als Gesetzgeber die Bestrafung für eine kriminelle Angelegenheit beliebig definieren, oder ? Da könnte ja auch festgelegt werden: Kann mit bis zu 100 Mrd $ bestraft werden .........
Ist ja auch egal, denn die winden sich da eh raus ... leider ;-)  

09.02.18 13:51
5

1115 Postings, 3609 Tage KostoLenin@dlg.

Hallo dlg,

ich bin Dir von meinem letzten posting noch eine Entschuldigung schuldig, da sind mir wohl etwas die Emotionen durchgegangen als ich gesagt habe du stellst immer falsche Behauptungen ein. Abgesehen von unseren Job/Interview Differenzen finde ich deine Beiträge natürlich richtig und gut.

Da war ich gedanklich zu sehr auf das Interview konzentriert, welches du (immer noch) meiner Meinung nach falsch interpretierst, aber ich will hier weder nochmal davon anfangen, noch weiter darüber diskutieren. Jeder soll es sich selbst anhören und seine Schlüsse ziehen.

Aber hier sehe ich es auch so, dass Iltgen den Kursverfall verursacht. Ich will es mal so vergleichen:

Da steht jemand in einem Haus am Fenster und raucht eine Zigarette. Ich sehe nur den Rauch (Lesen eine Stellenausschreibung) und rufe FEUER; FEUER. 5 Minuten später kommt die Feuerwehr mit tatütata (Kurssturz), und dann kommt die Aussage, ich habe

recht gehabt mit dem Feuer, ihr könnt ja alle sehen, dass die Feuerwehr vor der Tür steht.

Nikkei ist nur ein Trittbrettfahrer, der die Situation ausgenutzt hat um wieder Feuer zu rufen. Ist ja klar dass dann die Feuerwehr wieder kommt, muss sie ja. Dummerweise brennt es aber deswegen immer noch nicht. Und das ist auch der Grund warum sich Iltgen nach dem Nikkei Artikel sofort wie Kindergartenbub hingestellt hat, und tönte Recht gehabt, Recht, die Feuerwehr steht wieder der Tür (das Haus brennt aber deswegen immer noch nicht).

Und genau so sieht es beim design out aus. Erst wenn es brennt, dann hat Iltgen Recht gehabt.

JB hat unserer Meinung (Jack und meine) nicht bestätigt, dass Apple PMICs entwickelt (brauchen wir nicht zu diskutieren, fällt unter den Punkt Interview)

Das Risiko eines design out ist weder gesunken noch gestiegen, nur das Geschrei ist lauter geworden (deswegen brennt es aber immer noch nicht),

und Iltgens Prognosen für 2019 sind definitiv nicht eingetreten, da er von einem design-out für 2019 gesprochen hat, und wir alle wissen, dass im September der Produktionszyklus für 2019 beginnt, und DLG bestätigt hat, dass für diesen Zyklus DLG alle Entwicklungen getätigt hat und die über die Lieferung der PMICS gerade verhandelt, Abschluss ende Februar anfang März.

Also außer dass die Feuerwehr vor der Tür steht (Kurssturz den Iltgen selbst verursacht hat, und vom Trittbrettfahrer wiederholt wurde), ist bisher nur sein Geschrei und das des Trittbrettfahrers zu hören gewesen. Wenn man vor dem vermeindlich brennenden Haus steht, sieht man bisher nur, dass alle Bewohner drinnen wohl auf an ihren Fenstern sitzen und rausschauen, vom Brand hingegen ist nichts zu sehen.

Ich finde nicht dass du der Depp bist, denn wenn es sich so verhält wie ich glaube, und es sich bei Iltgens Aussage Iltgen nur um eine Kursmanipulation handelt, dann kannst du soviel du willst über die Firma wissen, du wurdest einfach Opfer einer Fakenews, sowas passiert in besten Politikerkreisen.

Auf die Schnelle sehe ich daher auch keine stark steigenden Kurse nur weil die Feuerwehr wieder ins Depot zurück gekehrt ist, jeder denkt noch vielleicht an einen Schwelbrand, erst wenn das "vermeindlich brennende Haus" vom Inhaber um 2 Stockwerke aufgestockt wird (Umsatz- und Gesinnsteigerung), wird es einigen dämmern und dann erst sind steigende Kurse zu erwarten.

Was mich bisher einfach gelassen die Situation aussitzen lässt, ist die Aussage von JB, dass DLG immer eine Vorlaufzeit von 2 Jahren von Apple zum Design neuer Produkte hat (was durch das 2 Jahre im Voraus angekündigt design-out von Imagination bestätigt wurde). Wenn ich die zum aktuellen Datum 2 Jahre dazu rechne, bin ich im Februar 2020.

Ein größeres design-out wäre adhoc pflichtig, und je länger keine adhoc kommt umso größer die Chance, dass Iltgen als Märchen erzählender Finanzmanipulator da steht.


 

09.02.18 14:32

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp@kostolenin

So weit würde ich im Falle "es ist alles wie es immer war" gar nicht gehen.
Ich habe mir zuletzt auf einem langen Flug alles durchgelesen, was ich von Iltgen finden und bekommen konnte.

Da habe ich persönlich meinen Frieden mit ihm gefunden (deshalb auch die äußerst geringen Strafmaße nach Jacks_Law).
Was er seither (vor seiner Teufelsprognose) gesagt hatte, war absolut in Ordnung und entspricht sogar meinen Ansichten.
Er hatte Dialog immer wieder aufgefordert, dass man sich entscheidend diversifiziert und nicht den zufriedenen Schlummerschlaf auf dem Einzelkunden abhält.
Er hatte unter anderem klar die Atmel-Übernahme begrüßt und er hat mehrfach von einem "vergifteten Apfel" gesprochen, den man besser durch andere Kunden ersetzen sollte.

Ich würde ihn in diesem Falle (alles bleibt wie es ist) nicht als Finanzmanipulator einstufen, sondern eher als jemand, der eine gehbehinderte Oma über eine äußerst vielbefahrene Strasse helfen will, obwohl diese es eigentlich gar nicht möchte und sie dabei überfahren wird.


 

09.02.18 16:48

1115 Postings, 3609 Tage KostoLeninObjektivität

@Jack, sicherlich ist das zu bemängeln, dass DLG soviel Umsatz mit einem Kunden macht, aber hier liegt ein etwas besonderer Fall, und man muss einfach dann auch alle Fakten berücksichtigen. Als Apple dlg als Lieferant auswählte, war Apple bereits ein big player und dlg eine wintzige Klitsche.

Und wie in dem Interview gesagt wurde, handelt es sich um eine der größten Produktionsmengen auf der Welt. Das die Apple Umsätze schneller gewachsen sind als anderen zusammen, hätte nur verhindert werden können indem DLG frühzeitig gesagt hätte wir machen keine exclusiv Verträge, dann hätten sie aber auch gleich zu machen können, das wäre wie ein Lauffeuer durch die Presse gegangen, z.B so:

DLG verweigert Lieferungen an Apple.

Wer hätte mit der Firma dann noch versucht große Verträge abzuschließen? So gut wie die Umsätze und Gewinne die letzten Jahre gelaufen sind, lass dir mal von @dlg.ausrechnen wieviel Geld die hätten in andere Bereiche investieren müssen? Da soviel Geld nicht da war hätte man Schulden machen müssen, und ich erinnere mich noch gut an viele Analysten, die an dem Atmel deal zweifelten wegen der Dimension, und da wäre immer noch eine große Abhängigkeit von Apple geblieben (ich glaube um die 40%).

Was ich aber am meisten bemängele ist, dass Iltgen die gegenseitige Abhängigkeit in keinster Weise berücksichtigt hat. Ich habe, obwohl ich inzwischen nicht mehr bereit bin darüber zu diskutieren, die Stellengesuche weiter verfolgt, und alle PMIC Stellen die bei Apple ausgeschrieben sind (viele sind es nicht, immer noch nur 8) rückwirkend geändert wurden, und auch bei den Inseraten (alle älteren Datums) folgender Satz eingefügt wurde:

Apple's display silicon team is seeking a PMIC....

Wenn ich dann die Spekulationen über das 360° Display oder folder Iphone für die Generation 2020 lese, dann kann ich hoffentlich noch 1 und 1 zusammen zählen.

https://www.youtube.com/watch?v=lQXzmGg291E

https://www.youtube.com/watch?v=A7KXm4nvcEs

https://www.cnet.com/news/apple-foldable-iphone-report-the-bell/

Wenn jemand angeblich so gut vernetzt ist wie er behauptet, dann sollte eine Analyse auch objektiv sein. Und die Display Abhängigkeit von Samsung ist 1000%ig ein wesentlich größerer Dorn im Auge von Apple, als die PMIC Abhängigkeit von DLG.

 

09.02.18 18:11

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp@kostolenin

Wir sind viel zu sehr einer Meinung, dass wir streiten könnten ;-)

Ich versuche lediglich etwas Gutes an dem Typ zu finden, dass ich ihn "nur" in die Umlaufbahn schießen würde, wenn es einfach so weitergeht ......

Grundsätzlich ist es natürlich verdammt schwierig, wenn man solch einen Klotz am Bein hat.
Da spielen natürlich nicht nur die im Vergleich massenhaften Umsätze eine Rolle, sondern natürlich auch die Befindlichkeiten des Hauptkunden. Man freut sich bei Apple garantiert nicht über so Dinge wie Spreadtrum usw. keine Frage.
Aber AMS hat sich auch aus der Umklammerung retten können, indem sie ungefragt auch an die Androiden liefern.... Dort hat noch nicht mal geschockt, dass Apple hunderte Millionen $ direkt in den Wettbewerber von AMS investiert hat .....

Für Dialog, nicht für die kurzfristigen Aktionäre, wäre ein sanfter Ausstieg bei Apple wahrscheinlich langfristig das Beste .......solange die Hauptkunde sind, bekommst Du keinen anderen Großen.

Warten wir einfach mal den 28.2. ab, bevor wir die Weltraumkapsel reservieren :-)  

09.02.18 18:49

6411 Postings, 5110 Tage Nightmare 666Dialog Abpfiff Conductor

... das Teil steckt voller Phantasie ... die die dem Kurs entspricht !  

09.02.18 21:18

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp...

@dlg ... hatte ja etwas bei Deinem Beitrag #25943 übersehen.
Du schreibst ja : „Dialog passiert das zum dritten mal: erst Nokia, dann Siemens (bzw. BenQ) und jetzt evtl. (teilweise) Apple.“

Dir ist dabei sicherlich auch aufgefallen, dass alle Kunden, die Dialog bisher rausgeworfen haben, anschließend Pleite gingen ( bzw. Ihre Assets verhökern mussten) !!!

Wirft man Dialog raus, ist man anschließend pleite :-))
 

09.02.18 22:07

523 Postings, 5501 Tage addictionCirrus

Geht über 6% hoch. Und DLG ?
 

11.02.18 13:45
1

6127 Postings, 4426 Tage dlg....

@Jack, zu Deinem "@dlg: Wie witzig ist denn der Einwand von Dir, dass der Analyst bereits jetzt alles richtig gemacht hätte, weil der Kurs nach seiner u.U. selbsterfüllenden Prophezeihung um über 3 Mrd $ nachgelassen hat ?": wow, was eine verquere Sichtweise!

Als erstes: eine selbsterfüllende Prophezeiung wäre gewesen wenn Apple den Lampe Bericht gelesen hätte und daraufhin angefangen hätte, selbst PMICs zu entwickeln. Aber ich glaube, dass selbst Du nicht soweit gehst :-). Die (möglichen) Entwicklungen auf Seiten Apples fingen ja schon früher an.

Aber inhaltlich: an dem Tag vor dem Lampe-Bericht notierte Dialog bei 47,78 Euro und crashte am Tag des Lampe-Berichts am 11. April bis auf 30,60 Euro um dann bei 40,92 Euro zu schließen. Aber: bereits am 16. Mai hatte Dialog das alles wieder aufgeholt und notierte bei bis zu 47,90 Euro - also sogar über dem Level vor dem Lampe-Bericht (https://de.finance.yahoo.com/quote/DLG.DE/history?p=DLG.DE). Dieses Kursniveau hatte Dialog später vor den 3Q-Zahlen übrigens auch schon fast wieder erreicht.

Du argumentierst jetzt, dass die gesamte Underperformance Dialogs seit Mitte Mai weiterhin an dem Lampe Bericht lag, der mit jedem Tag weiter entfernt lag, und er sich somit seinen Wunschkurs selber zusammengeschrieben hat. Das ist schon harter Tobak. Denn zum einen war er einer von 19 Analysten, die Dialog covern, und alle anderen haben seine Meinung nicht geteilt. Du sagst also, dass der #1 rated global Tier Broker Goldm...äh...Bänkhouse Lämpi mit seiner Einzelmeinung den Kurs nach unten schreiben kann/konnte.

Zum zweiten gab es für mich durchaus plausible Gründe, die die Underperformance Dialogs erklären bzw. erklärt haben - und zwar unabhängig von Apple Design Out Gründen:

- Euro/USD um 15-20% angestiegen
- Konsensus Umsatzerwartungen von über 1.400 Mio USD auf 1.320 Mio USD zurückgekommen
- Erwartungen an den ASP Anstieg im neuen iPhone zurückgekommen
- Generelle Underperformance der Apple Zulieferer
- Dialog hat drei mal am Stück mit dem Ausblick enttäuscht (2Q, 3Q, 4Q)
- Gerüchte über Verschiebungen des iPhones

Den richtigen Crash im Kurs gab es dann erst als sich Bagherli & Apple selbst gemeldet haben, von über 37 Euro auf bis zu 21,46 Euro. Das ging ohne Bankhaus Lampe, der in dieser Zeit sogar auf "Neutral" hochgestuft hat.

Zusammenfassend: davon zu sprechen, dass es eine "selbsterfüllenden Prophezeihung" war und er sich seinen Wunschkurs zusammenbasteln konnte, entbehrt meiner Meinung nach jeglicher Realität. Ja, das galt intra-day für den 11. April, keine Frage, aber nicht mehr danach.


**************

@Kosto, vorab: alles gut, no worries, ich schreibe auch nicht immer mit Samthandschuhen (glaube nicht, dass es diese Redewendung gibt).

Zur Interpretation des Interviews: einverstanden

Zum durch Iltgen verursachten Kursverfall: siehe meine o.a. Sätze. Deine Analogie stimmt m.E. nicht ganz. Denn es ist ja nicht nur, dass die Feuerwehr unnötigerweise vor der Tür steht, sondern dass es schon lodert bzw. im Dachstuhl brennt oder das Nachbarhaus in Brand steht. Dass das Design Out Risiko nicht gestiegen ist, ist mir viel zu optimistisch geschrieben. Alles weitere was ich jetzt dazu schreiben würde, wäre eine Wiederholung.

Dass das komplette Jahr 2019 sicher ist, sehe ich auch nicht so. Lass uns in einem Monat noch mal sprechen und dann hoffen wir beide, dass Du Recht hast (mit dem Unterschied dann, dass ich glauben werde, dass das Risiko zukünftig stark erhöht bleiben wird).

Zur "Kursmanipulation": auch wieder siehe oben. Gerne noch mal: vor der Dialog Adhoc am 4. Dezember notierte der Kurs 'immerhin' noch bei 31 Euro. Den größten Kurssturtz hat JB/Apple selbst ausgelöst und dann haben ca. 13 Analysten abgestuft (einer raufgestuft, nämlich Iltgen), 100% ihre Kursziele runtergenommen. Das kann man doch nicht mehr auf Iltgen schieben. 

Zum Thema Exklusivverträge: wenn dem so ist, warum durfte Dialog dann zwischenzeitlich PMICs an den größten Konkurrenten Samsung beliefern? (http://www.eenewspower.com/news/...er-new-galaxy-smartphone-platform)  

11.02.18 18:27
1

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp....

@dlg : immer wieder schön mit Dir zu diskutieren ;-)

Wo ich Dir inhaltlich Recht geben kann, ist die auch von mir immer wieder vertretene Tatsache, dass es seit 1-2 Jahren nichts schlimmeres gibt, als Apple Hauptzulieferer zu sein . Siehe Cirrus Logic, siehe Imagination usw.
Da sind wir 100% d‘accord . Jedes einzelne Prozent sauberes Geld ist wichtig.

Zum augenblicklichen Stand ( kann sich ja durchaus noch ändern) des Analysten:
Nehmen wir mal an, er wäre letztes Jahr im März kopfüber in die Kloschüssel gestürzt und erst im März/2018 befreit worden :
Willst Du wirklich ernsthaft behaupten, dass es diese ganzen Diskussionen, einschließlich des Bagherli Calls usw. gegeben hätte ?

Am 28.2. werden wir hoffentlich alle wissen, ob der detektivisch aufmerksame Analyst in seinem Kernthema (wie interpretiere ich Gerüchte) gnadenlos versagt, oder ausgesprochen gut gearbeitet
hat.
Heute kann weder die eine noch die andere Seite ein Urteil aussprechen.
 

11.02.18 19:07
2

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp..

@dlg : um Dir mit einem konkreten Beispiel zu helfen:
Wie würdest Du den Analyst bewerten, wenn Apple ausschließlich PMIC Designer für die Behebung ihrer eigenen Designfehler (Akku-Problem) eingestellt hätte und überhaupt nicht plant eigene PMICS zu bauen, sondern lediglich besser seine Pflichtenhefte gestalten kann.

Ist Iltgen dann ein guter Analyst für Dich, weil er als erster irgendeine Bewegung aufgeschnappt hat, aber eine völlig falsche Schlussfolgerung ableitete ?


 

11.02.18 22:27

6127 Postings, 4426 Tage dlg.Jack

"Willst Du wirklich ernsthaft behaupten, dass es diese ganzen Diskussionen, einschließlich des Bagherli Calls usw. gegeben hätte ?"  

=> Und was wäre passiert wenn der Nikkei-Artikel gekommen wäre und Dialog/Apple genau die gleiche Adhoc und Aussagen im CC gegeben hätten? Dann hätten wir mE das gleiche Kursniveau wie jetzt - oder glaubst Du, dass der April 2017 Bericht momentan immer noch eine Relevanz hat?

Zu Posting 25966 bzw. zu Deinem Szenario: welcher Fehler wäre größer zu bewerten - Iltgen, der seit April falsch lag, oder die 19 Analysten, die seit dem 4. Dezember heruntergestuft haben und die Kursziele dramatisch reduziert haben?

Es gab genau EINEN Analysten, der mit seiner Empfehlung hier jeden Anleger vor großen Verlusten bewahrt haben könnte und der wirklich Mehrwert für den Aktionär (Einschränkung: bisher) geliefert hat. Dass Du immer noch diese Hasslatte auf genau diesen Analysten hast und nicht auf die anderen 18, die das erhöhte Design Out nicht gesehen haben und seit Dezember runtergestuft haben, kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Ja, Deine emotionale Reaktion im April, gekauft. Aber per Stand heute - nach allem was passiert ist - für mich nicht erklärbar.  

11.02.18 22:57

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp...

@dlg : Danke, dass Du meinen konkreten Fall rhetorisch geschickt mit einer Gegenfrage umschifft hast.... :-D
 

12.02.18 08:00

6127 Postings, 4426 Tage dlg.Jack

Jack, gerne geschehen. Von meinem 13.45 Uhr Postings hast Du ja auch 95% ausgelassen :-).

Aber ich versuch‘s gerne mal: wenn der Analyst zig Indizien sieht (MA-Wechsel zu Apple, Apple CFO Aussagen, produzierte Sample PMICs, offene Stellenangebote, Imagination, etc.), daraus dann aber falsche Schlüsse zieht, dann ist das sicherlich kein Mehrwert für seine Kunden und keine tolle Arbeit gewesen.

Das gehört aber nun mal zu seinem Arbeitsprofil als Analyst, das zu wasweißichzuwievielprozent aus Mutmaßungen für die Zukunft besteht. Analysten liegen nun mal zwangsweise häufig daneben...als Beispiel: Hauck war hier jahrelang der Superbulle auf die Aktie schlechthin und war 2015 mit Kurszielen in den 60ern unterwegs - nur um dann die Aktie bis auf unter 25 Euro abstürzen zu sehen (übrigens: ich wollte oben KursstuRZ schreiben). Ich kann mich nicht erinnern, dass sich hier im Forum jemals auch nur ein einziger über den bullischen Hauck Analysten aufgeregt hat, der damals völlig daneben lag. Dass Cheuvreux damals dem PMOLED Business mehrere Euro Kurswert zugebilligt hat, wen interessiert‘s? Dass viele Analysten dreistellige Mio-Beträge durch Samsung erwartet haben, die nie gekommen sind - vergessen wir mal. Das kann man beliebig weiterführen.


So, jetzt kannst Du ja meine Gegenfragen beantworten :-)  

12.02.18 08:50

4463 Postings, 7181 Tage KaktusJones@DLG, @JacktheRipp

Das Problem ist doch nicht, welcher Analyst nun recht hatte und ob überhaupt ein Analyst recht hatte, oder wieviele rechtzeitig gewarnt hatten oder wie wiele ihr Fähnchen nur in den Wind gehangen haben. .
Das Problem ist doch, dass bei Dialog extrem viel von den Umsätzen mit Apple abhängt. Dialog ist dadurch extrem leicht anzugreifen, wenn es um die Beziehung zu Apple geht - da sind halt ganz schnell mal 50% der Umsätze und ettliches vom Gewinn im Gespräch. Und da Apple sich aus solchen Dingen gerne raushält, sind jegliche Vermutungen, dass es nicht mehr gut läuft, für das entsprechende Unternehmen schwer zu widerlegen. Zudem hat Apple soviel Geld - die können jederzeit alles selbst in die Hand nehmen.

Und nun kommen wir zu den Analysten. Wenn Illtgen gut recherchiert ha, und wenn das alles stimmt, was er gesagt hat (wir werden es ja bald wissen), dann hat er als einziger gute Arbeit geleistet und die anderen lagen alle komplett daneben. In diesem Fall muss man ihm dankbar sein und ihm gratullieren.
Die andere Möglichkeit ist aber, dass er sich hier aus ein paar "Hinweisen/Indizien" (MA-Wechsel zu Apple, produzierte Sample PMICs, offene Stellenangebote) ein für Dialog überaus heikles Szenario zusammengebastelt hat - jetzt mal ohne ihm dabei böse Absichten zu unterstellen. Wenn davon also nichts zutrifft (wenn z.B. Jacks Idee stimmt, und man nur Leute bei Apple gebraucht hat, um das design zu verbessern ...), dann muss man hier schon von einer "sich selbst erfüllenden Prophezeiung" sprechen. Und zwar nicht so, dass Apple nun Chips selbst baut und Dialog rauswirft - das passiert ja nicht. Aber der prophezeite Kurssturz ist gekommen. Und das nicht, weil Illtgen Recht hatte, sondern nur, weil die Angst der Anleger aufgrund der hohen Abhängikkeit zu Apple extrem hoch ist und man sich das schnell mal zu nutzen machen kann, zumal Apple bei solchen Dingen nie direkt einschreitet und selbst dementiert.

Beide Szenarien sind derzeit nachwievor absolut möglich.

Was kann man nun zu den Analysten sagen?
Wenn Illtgen recht behält (und zwar dieses Jahr und nicht erst in 10 Jahren), dann ist er der Held. Dann hat er als einziger recht behalten und alle anderen müssen sich fragen, was sie in ihrem Job eigentlich zu suchen haben.
Wenn Illtgen nun nicht recht behält und Dialog weiter die Chips für Apple macht - auch 2019 und 2020 - dann kommt Illtgen schon stark in Erklärungsnot. Denn es stellt sich dann schon die Frage, warum (mit welcher Absicht) er das so deutlich gesagt hat. Hier wären dann ziemlich viele Aktionäre und eventuell auch das Unternehmen Dialog selbst geschädigt worden, ohne dass es dafür wirkliche Gründe gibt (wenn man die starte Abkängigkeit zu Apple man außen vor lässt).

Aber auch die anderen Analysten müssten sich an den Nase fassen. Denn wenn ihre Analysen eigentlich richtig sind, dann fragt man sich doch, warum alle Analysten ihre eigenen ursprünglichen Analysen zurücknehmen und nun alle davon ausgehen, dass Dialog die PMICs nun nicht mehr für Apple herstellen wird.

Man kann es drehen wie man will - die anderen Analysten (außer Illtgen) schneiden in jedem Fall sehr schlecht ab.  

12.02.18 08:59
3

5659 Postings, 3599 Tage JacktheRipp:-))

@dlg : ich versuche jetzt mal Deine offenen Fragen im übertragenen Sinne zu beantworten:
Ich wollte mit dem Dialog-Auto von A nach B fahren.
Karsten hat Zucker in meinen Tank geschüttet und meine Reifen aufgestochen, die anderen Analysten haben die Unterstützung der Reparatur verweigert.
Du begründest die Iltgen Tat damit, dass er mir einen schweren Unfall auf der Fahrt von A nach B erspart habe ...
Ich höre seither den Verkehrsfunk ab und warte, ob es irgendeine Unfallmeldung von A nach B gab...leider werden alle Meldungen erst am 28.2. übertragen..
Wenn nicht, dann ....Raumkapsel ;-)  

12.02.18 09:06

853 Postings, 6917 Tage MarkAurelThese:

Herr Illtgen wollte sich „wichtig“ machen mit seinen Schlussfolgerungen. Ein einfaches und sehr menschliches Motiv.
 

12.02.18 10:40

6127 Postings, 4426 Tage dlg....

Kaktus, genau richtig: die hohe Abhängigkeit ist das (bekannte) Hauptproblem, aber auch das haben wir bereits zur Genüge diskutiert. Freue mich aber zu lesen, dass Du die Analysten-Leistungen zumindest etwas objektiver angehst. Gratulieren kann man dem Analysten aber eigentlich jetzt schon wenn man sich überlegt, was die eigentliche Aufgabe eines Analysten ist: gute Empfehlungen bezüglich der Kursentwicklung eines börsennotierten Unternehmens zu geben. Das hat er ganz objektiv im letzten Jahr gut gemacht. Zu Deinem Einschwenken auf Jacks Kurs der „selbsterfüllenden Prophezeiung“ verweise ich auf mein  Posting von gestern 13.45 Uhr.

Jack, bei diesen Zucker-Tank-Verkehrsfunk-Raumkapsel-Analogien hast Du mich verloren…dann lass uns lieber wieder zu der Taktik der Nicht-Beantwortung und des whataboutism zurückkehren :-).

Mark, also der Analyst, der bei 48 Euro zum Verkaufen geraten hat und bei ca. 25 Euro auf „neutral“ gegangen ist, der Analyst, der eigentlich jedem hier die ~50% Kursverlust erspart hätte, der Analyst, der ganz objektiv im letzten Jahr – zumindest von der Kursentwicklung – am besten gelegen hat, der wollte sich nur „wichtig machen“?, Hm, gut, Du hast es ja eine „These“ genannt, da kann man nicht dagegen argumentieren :-)
 

12.02.18 11:22
1

4463 Postings, 7181 Tage KaktusJones@dlg

"... Freue mich aber zu lesen, dass Du die Analysten-Leistungen zumindest etwas objektiver angehst...."
Danke. :) Natürlich versuche ich, wie vermutlich jeder Aktionär, die Sache so objektiv wie möglich anzugehen. Aber dennoch, und davon nehme ich mich in keiner Weise aus, kann man an der Börse eigentlich nicht objektiv sein. Man ist insetiert oder nicht, man will rein oder raus. Und entsprechend bewertet man die Fakten. Das geht mir so, und ich vermute dass das nahezu jedem Menschen so geht.  

"...Gratulieren kann man dem Analysten aber eigentlich jetzt schon wenn man sich überlegt, was die eigentliche Aufgabe eines Analysten ist: gute Empfehlungen bezüglich der Kursentwicklung eines börsennotierten Unternehmens zu geben. Das hat er ganz objektiv im letzten Jahr gut gemacht. ..."

Naja, und das sehe ich halt anders und in gewisser Weise so wie Jack.
Meiner Meinung is es die eigentliche Aufgabe eines Analysten, ein Unternehmen so objektiv wie möglich zu analysieren und dann eine seiner Meinung nach gerechtfertigte Bewertung abgeben. Ob der Kurs entsprechend verläuft ist Sache des Marktes. Was kann ein Analyst dafür, wenn sich die politischen Rahmenbedingungen plötzlich ändern oder aus irgendwelchen Gründen ein Crash bevorsteht (wie z.B. nach dem Bankendesaster).  

Was ich z.B. nicht in Ordnung fände, wäre, wenn man sich als Analyst z.B. ein Unternehmen wie Dialog heraussucht, dass eine bekannte Schwäche hat - hier die Abhängigkeit von Apple - dann eine äußerst negative Behauptung aufstellt und diese mit ein paar Indizien untermauert, die aber nicht wirklich etwas aussagen (z.B. MA-Wechsel zu Apple - es wechseln immer Mitarbeiter, offene Stellenangebote - man sucht immer gute Leute, angebliche MA-Aussagen - wer kann das schon überprüfen?). Wenn nun der Kurs nachgibt, dann hat man recht gehabt, was den Kursverlauf angeht. Wenn sich nun aber in zwei Wochen herausstellt, dass das alles nicht zutrifft. Wenn Apple nun auch noch 2019 und 2020 mit Dialog weiter zusammenarbeitet, was dann?

Klar, dann hat man mit dem Kursverlauf immer noch recht gehabt. Man hatte sich die Zweifel des Marktes am Modell Dialog zu nutze gemacht und mit einer falschen Analyse den Kurs zu Einsturz gebracht. Aber hat man dann wirklich die Anleger vor Kursverlusten gerettet?? Ich denke nicht, denn ohne diese Aussagen hätte es den Kurssturz zumindest in dieser Form nicht gegeben. Und das ist es doch, was man dann beachten muss, wenn man Illtgen bewerten will.

Die anderen Analysten stehen meiner Meinung nach auf jeden Fall schlecht da.

Die Analyse von Iltgen kann man derzeit nicht wirklich objektiv bewerten, weil man die eigentlich Faktenlage bei Dialog nicht kennt. Man weiß derzeit nur, dass er den Kursverlauf richtig vorhergesagt hat. Vielleicht ist Illtgen ja wirklich der Börsenheld 2017. Aber das äußere ich erst, wenn sich herausstellt, dass seine Aussagen bezüglich Design out in der nächsten Zeit rihtig sind.
 

12.02.18 11:39

853 Postings, 6917 Tage MarkAurelZu meiner These

Was hat Hr. Illtgen motiviert? War es ihm wichtig, die Anleger mit seinen Aussagen vor drohenden Verlusten zu schützen? Sein Arbeitgeber ist Bankhaus Lampe-von denen wird er bezahlt. In deren Sinne ist er angehalten, zu argumentieren bzw. zu analysieren. Da steckt wohl Kaklül dahinter?!  

Seite: 1 | ... | 1037 | 1038 |
| 1040 | 1041 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben