die US- Aussenpoltik mit ihren Sanktionen, ihren Finanz-, Handels- und Zollrestriktionen k.... mich auch an. Zumal da klipp und klar niemend profitiert bisher, selbst die USA nicht. Dort hat sich noch am wenigsten rumgesprochen allerdings.
Das beruht doch alleine auf der weltmachtbezogenen jahrzehntelangen antrainierten Selbstüberschätzung. auch derer Präsidenten, und auch des Spielraumes (finanziell, wirtschaftl., stabilitätsmäßig, produktionskraft- und ressourcenmäßig ...). Nun stellt sich die Frage, ob sich dieser Präsident und dieses Land von dieser (wahnhaften) Handlungsgrundlage befreien kann und wird. Wir wissen es nicht, aber ich fordere es, weil nur das Sinn macht. Auch wir hier, egal ob "Ost" oder "West" kennen dieses "Wahn"-Problem auf ganz andere Ebenen genauso gut. Und auch deswegen bleibt auch hier bei uns nur sinnvoll endlich bereit zu sein zu zahlen für das was wir getan haben und dazu zu stehen, dass wir auch alleine wer sind. Und das klipp und klar nach aussen zu vertreten. Mir scheint da grad die Tage von unseren "Oberen" ein Anfang gemacht .... noch sehen wir in der Konsequenz die Umsertzung nicht ....
Immer wieder sage ich und stehe weiter dazu: Der Anfang für was Neues, auch in Europa, MUSS bei den Grundlagen und gerade in dem bereich der größten Vernetzungsabhängigkeiten international erfolgen. Und das kann nur das Währungs- Werte-System sein. Alles andere ist systemimanente sinnlose Plänkelei. Auch wenn wir hier (und die USA) dabei weit weniger "Spielraum" und "Freiheiten" dazu noch haben, als wir uns bisher immer wähnten ....
Prognose: Staaten, Banken und Zentralbanken und Regulierungsbehörden UND GESETZGEBUNG werden sich nun ihrer Zusammenarbeit turbomäßig aufeinader zu bewegen, teils sogar eins werden. Die Bürger bleiben aussen vor, tragen die Verantwortung und die Konsequenzen. ALLE. Und werden die Schulden begleichen. Andere Wege sehe ich nicht. Alle möglichen Varianzen müssen sich dem unterordnen, auch Trump, Europa und die USA ....Die USA und Europa können nicht mehr höher schneller und weiter. Spielraum ist JETZT alle. |