Die Kostenstruktur des Kaders hat sich sowieso schon längst enorm verbessert. Das sind ganz einfache Fakten. Deswegen wird sich das Nettoergebnis ggü dem Vorjahr um 40 Mio verbessern, obwohl man nur zwei Mio mehr Einnahmen aus Transfers hat. Die Haaland Einnahmen sind in diesem Zusammenhang vergleichsweise sehr bescheiden, man kann sich einfach die Saison 2017/18 anschauen, wo man trotz Dembele Rekordeinnahmen keine Nettogewinne gemacht hätte und im Winter noch Aubameyang zum Schnäppchenpreis verhökern musste.
Hauptproblem bei der jetzigen Kostenstruktur ist einzig und allein die Größe des Kaders und sonst nix. Wenn aber so dermaßen viele Verträge auslaufen, wird sich das Problem von ganz allein sehr schnell lösen.
Einfache Beispiele:
Stürmer Man hat z.Z. drei Stürmer: Haller, Modeste und Moukoko. Sollte Moukoko zu den genannten Konditionen verlängern, hätte man je nach Erfolg schätzungsweise 2-5 Mio Mehrausgaben für Moukoko. Modeste wird aber sowieso den Kader verlassen, eingespartes Gehalt 6 Mio
Außenverteidiger BVB wird diverse Außenverteidiger verlieren, es muss für Guerreiro, Meunier und Passlack Ersatz gesucht werden. Ryerson ist bereits da, jetzt müssen noch zwei weitere ersetzt werden. Nico Schulz hingegen muss von niemandem ersetzt werden, was enorme Gehaltseinsparungen mit sich bringen wird.
Offensives zentrales Mittelfeld Reus als die Identifikationsfigur schlechthin hat den Kader im letztem Jahrzehnt geprägt. Aber auf seiner Position könnten auch Julian Brandt und später Reyna spielen. Einen Ersatz in dem Sinne für Reus bräuchte man insofern gar nicht. Zudem wird mit Reus wahrscheinlich verlängert, aber eben für viel weniger Geld.
Innenverteidiger Man hat mit Süle und Schlotterbeck zwei Nationalspieler mit durchschnittlichem Alter 25 Jahre. Na klar, hat es Vorteile, wenn man dann noch einen Hummels im Kader hat, das ist aber eben nicht zwingend, daher wird Hummels wahrscheinlich einen neuen Vertrag für weniger Gage akzeptieren müssen.
Torwart Mit Kobel und Meyer hat man zwei Torhüter, die nicht nur viel besser als Bürki/Hitz sind, sondern auch viel billiger. Lotka könnte langfristig die neue Nr 2 werden, Unbehauen wird wahrscheinlich den Kader verlassen
Trainer Mit Terzic hat man den billigsten Trainer seit 10 Jahren. Er verdient lediglich 3,5 Mio
Flügelstürmer Einiges hängt von Bynoe-Gittens ab, kommt er einigermaßen verletzungsfrei durch die Saison? Ansonsten wird immer wieder ein Neuzugang Elanga von Manchester United genannt, der aber nur geliehen wird, Kosten werden also sehr bescheiden sein.
Bei den vielen sehr großen Einsparungen und verhältnismäßig geringen Investitionen, sollte klar sein was ein Rekordtransfer von Bellingham bedeuten müsste. Man hätte unterm Strich einen sehr sehr hohen Nettogewinn, eben weil sich die Kostenstruktur ggü Vor-Coronazeiten verbessert hat.
Der Aktienkurs müsste sich aber ganz eigentlich auch unabhängig davon erholen, das ist eh klar. |