Die Fehler der Vergangenheit müssen nun in den nächsten 1,5 Jahren ausgebessert werden. Insgesamt laufen 21 Verträge bis 2024 aus. Dies bedeutet, dass vom jetzigen aufgeblähten Kader von 31 Spielern nur noch 10 Spieler einen Vertrag haben werden. Nun muss innerhalb der nächsten Periode mindestens 15 Spieler unter Vertrag genommen werden. (Vertragsverlängerungen mit eingeschlossen). Wie bitte soll dies finanziert werden. Durch den Verkauf von Bellingham? Gehen wir von einer Ablösesumme von 150 Millionen für Bellingham aus, dann bleiben evtl. ca. 80 bis 90 Millionen Netto übrig. Mit diesen 80 bis 90 Millionen Euro müssen nun mindestens 15 Spieler neu unter Vertrag genommen werden, da ja, wie wir wissen, dass in den letzten 13 Jahren die Ausgaben immer höher waren, als man exTransfer eingenommen hat. Jetzt kannst du Dir ausrechnen, wie viel Kehl pro Spieler, die neu integriert werden müssen, zur Verfügung stehen. Diese neuen Spieler müssen sofort funktionieren, ohne Wenn und Aber. Dies wird eine Mammutaufgabe, für einen Manager, der sich eigentlich noch in der Ausbildung befindet. Kehl soll jetzt das Desaster, dass Zorc hinterlassen hat so korrigieren, dass ohne größere Ausgaben die CL Quali für 24/25 gelingt. Ich sehe bereits die nächste KE vor Augen. Nur meine Meinung. |