"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 10808 von 13153
neuester Beitrag: 12.08.25 06:57
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328812
neuester Beitrag: 12.08.25 06:57 von: pinktree Leser gesamt: 56512764
davon Heute: 22003
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 10806 | 10807 |
| 10809 | 10810 | ... | 13153   

01.11.19 08:43
2

9308 Postings, 5971 Tage AkhenateFederball

Im letzten gerade veröffentlichtem Buch des nunmehr 88jährigen !!! John le Carré gerät der Protagonist Ed zufällig an eine Information, derzufolge bestimmte Kreise in USA und UK daraufhin arbeiten die Länder der EU zu spalten und möglichst die EU zu zerstören. Eds voller Name ist Edward Shannon, nicht rein zufällig angelehnt an Edward Snowden.

Für le Carré bietet dieses Buch die Gelegenheit seiner Wut und seinem Frust über die derzeitigen Entwicklungen in USA sprich Donald Trump und UK sprich Boris Johnson ein Ventil zu verschaffen.
Man gewinnt den Eindruck daß es ihm in erster Linie DARUM geht. Sowohl Ed als auch Nat, der Erzähler und wohl le Carré selbst, tauschen sich bei jeder Gelegenheit über diese Themen aus.

Ed, der Whistleblower, ist so besessen davon, daß er das Komplott an den deutschen Geheimdienst verrät. In den Augen des britischen Geheimdienstes ist er ein russischer Spion, den man umdrehen, zu einem Doppelagenten machen will und Nat bekommt diese Aufgabe aber verhilft Ed zur Flucht.

Der Plot ist etwas unausgegoren. Nicht so logisch durchdacht, wie bei le Carrés sonstigen Romanen, z. Bsp. “Smileys Leute“ oder “Der Spion, der aus der Kälte kam“. Aber darum geht es le Carré auch garnicht. Siehe oben.

Wer ein wenig mit den Personen Stephen Bannon und Nigel Farage und ihren Machenschaften vertraut ist wird feststellen, daß es sich bei dem aufgedeckten Komplott keineswegs um eine Erfindung oder Verschwörungstheorie sondern Realität handelt, auch wenn sie namentlich keine Erwähnung finden.

Für mich persönlich ist dieses Buch insofern von Interesse weil es mir zeigt, daß meine Obsession mit Trumps Amerika und Johnsons Brexit auch von anderen geteilt wird. In diesem Fall von einem erfolgreichen Erzähler spannender Geschichten, wie ich ein leidenschaftlicher Pro Europäer, der jedoch die beste Gelegenheit hat, seine Überzeugungen just in dem Moment an die britische Öffentlichkeit zu bringen in dem es an einen neuen Wahlkampf geht im Vereinigten Königreich. Was ja wohl auch seine Absicht ist. Gutes Timing.

Eine gute Rezension des Buches findet sich hier:

https://www.fr.de/kultur/literatur/...derball-aufrechte-13139059.html
-----------
Kommt der Mut, geht der Hass.

01.11.19 09:02
1

31933 Postings, 5373 Tage charly503interessant wie ich finde

x Ex-US-Botschafter in Ankara: Früher oder später schmeißt Putin die Türken aus Syrien x  

01.11.19 09:09
1

31933 Postings, 5373 Tage charly503jetzt weiss ich, Akhenate, warum mich politische

Werke, in Büchern für die " NACHKOMMEN " verewigt, gar nicht groß interessieren. Sie sind älter als die Zeitung von gestern und mir sagte mal jemand, worüber ich immer wieder nachdenken muss, nichts ist älter als die Zeitung von gestern. Solltest auch mal dran denken denn, lernen kann man daraus nichts.
Man tritt die alte Nähmaschine nicht, mit der man was zusammenbringen möchte!  

01.11.19 09:20

9308 Postings, 5971 Tage AkhenateEndlich findet Corbyn sein Thema

“In his first major speech of the campaign, Corbyn said the election was a once-in-a-generation chance to overthrow what he cast as a corrupt elite which profited by exploiting workers, lying to the public and polluting the environment.

“Together, we can pull down a corrupt system and build a fairer country that cares for all,” said Corbyn, a 70-year-old veteran socialist campaigner.“

In seiner ersten großen Rede der Wahlkampagne sagte Corbyn, daß die Wahl eine einmalig in der Generation Chance biete eine wie er sagt korrupte Elite zu stürzen, welche davon profitiert, die Arbeitnehmer auszubeuten, die Öffentlichkeit zu belügen und die Umwelt zu schädigen.

“Zusammen können wir das korrupte System stürzen und ein gerechteres Land schaffen, welches sich um alle kümmert“, sagte Corbyn, ein 70jähriger sozialistischer Kämpfer.

Na endlich!

Was der Sache jedoch mehr Biß gibt: Corbyn verspricht ein zweites Referendum. Eine Wahl zwischen dem Verbleib in der EU und einem geordnetem Austritt mit einem von seiner Partei auszuhandelndem neuen, besseren Deal.

Ohne einen weiteren Aufschub über den 31. Januar hinaus wird die Zeit für weitere Verhandlungen kaum ausreichen, vielleicht sogar bis Ende 2020. In diesem Fall dürfte die EU jedoch gerne darauf eingehen.


-----------
Kommt der Mut, geht der Hass.

01.11.19 09:35
2

9308 Postings, 5971 Tage AkhenateTja, charly, wenn Dir die Bücher

eines John le Carré kein Vergnügen bereiten, dann ist das Dein Verlust.

Du liest doch gerne die Bücher von Erich von Däniken und findest sie kurzweilig. Auch für mich sind sie kurzweilig, wenn auch belustigend so.

Warum Du dann als ehemaliger DDRler keine Antenne für die Bücher von le Carré hast verstehe ich nicht.

Es sind keine alten Zeitungen sondern sehr spannende Geschichten eines englischen Ex-Spions. Unterhaltungsliteratur. Mehr noch: Belletristik, weil der Erzähler introvertiert erzählt, die Seelen der Protagonisten ausleuchtet. Mindestens zwei Klassen über Däniken, der allerdings nicht zu unterhalten vorgibt sondern zu informieren. Mit großem Unterhaltungswert.

Naja, hier werden wir wohl nie zusammenkommen. Mit Literatur oder Belletristik hast Du es nicht so :) Dein Verlust. Schade.
-----------
Kommt der Mut, geht der Hass.

01.11.19 09:37
4

12549 Postings, 5368 Tage 47ProtonsAntidemokraten benötigen stets mehrere Referenden

bis ihnen ein Ergebnis zusagt. Das nennen sie dann Demokratie.  

01.11.19 09:42
2

31933 Postings, 5373 Tage charly503habe nochmal über Dein ProEuropäer nachgedacht,

Akhenate.
Kann ich also ohne darüber zu sinnen, meine alten Kinderbücher wie auch Märchenbücher, getrost entsorgen. Halt eines ist ja auch dabei aus dem Orient 1000und eine Nacht. Die Enkel interessiert es gar nicht mehr, da hat Silicon Valley bereits ganze Arbeit geleistet. Also pro Erdball sozusagen! Spielen sie aber sonst doch alle in vorzugsweise in Deutschland ? Heimatsagen habe ich auch noch aus DDR Zeiten von Nord bis Süd, alles Geschichten aus Deutschland, nicht Europa. Und wenn ich mir meine Entwicklung seit 1990 anschaue muss ich feststellen, bin hier geboren, Deutschland, in einem Teil Deutschlands groß geworden in dem ein Europa, gar noch vereinigt, was es bis heute nicht ist, überhaupt nicht vorstellbar gewesen weder, noch erreichbar schien.
Sorry aber, Pro Europäer sind Fantasten welche davon Vorteile haben müssen, ohne Arbeit ihr Leben zu aufzuhübschen, gelle?  

01.11.19 09:46
1

9308 Postings, 5971 Tage AkhenateCui bono? Wem nutzt es?

Willkommen, Linker im Forum.

Das Forum hat es verdient, im Niveau wieder etwas angehoben zu werden. Das rechte Gesindel kriecht aus allen Löchern und suhlt sich im braunen Schlamm, da ist uns eine jede Lichtgestalt im Kreis der Elohym willkommen.

Dein erster Beitrag schon zeigt, daß Du, wie die Engländer sagen, not just a pretty face bist.

Benvenuto !
-----------
Kommt der Mut, geht der Hass.

01.11.19 09:54

31933 Postings, 5373 Tage charly503wenn ich weiter darüber nachdenke,

warum vielleicht die Bewohner der nun neuen Bundesländer der BRD, sich allenthalben so schwer tun, die Bewohner der alten Bundesländer verstehen zu wollen in politischen Fragen ehrfürchtig, " noch " müssen, vielleicht ist dass der Grund? Die Bewohner der alten Bundesländer hatten doch immer schon, pro Europa, konnten hin, wohin sie wollten. Das prägt, aber frage mal die Franzosen, was sie vom Deutschen halten, oder die Polen oder selbst Russen haben sicher nicht immer gute Meinungen. Alleine schon die spöttischen Titel, wie Kartoffel oder Krauts etc. Sie sind, meine ich, nationalistisch geprägt und dass ist meiner Ansicht nach völlig normal und im Grunde, überhaupt nicht, verwerflich!  

01.11.19 10:03
2

31933 Postings, 5373 Tage charly503auch unsere Parteienlandschaft,

war völlig anders orientiert, wir konnten es nicht ändern aber, die Parteien waren alle in der sogenannten nationalen Front. CDU Randerscheinung Blockpartei. Das Ergebnis hatte sich nur in Nichtwähler oder Wähler so ergeben, dass die nationale Front immer Ergebnisse einfuhr, heute traumhafte 95% und die Kommastellen waren ergo, uninteressant. Aber, das Volk, konnte nichts tun, das zu ändern.
Es hat gewählt, weil es seine Arbeit hatte und der Wohlstand machbar, aber eben nicht so ausufernd wie Aldi + Lidl bspw. aussieht. Überfluß wohin man schaut, nur nicht für alle.  

01.11.19 10:05
1

9308 Postings, 5971 Tage AkhenateViel interessanter, charly, ist diese Nachricht:

Putin koppelt Rußland vom Internet ab.

Und das zu Allerheiligen :))

Jetzt zeigt der Lupenreine Demokrat sein wahres Gesicht. Na klar, der Zugang zum Internet zeigt den Russen, wie es wirklich um sie bestellt ist und daß es dort draußen noch Länder gibt, die wirklich demokratisch sind in der EU. Wenn auch nicht alle.

Das ist gefährlich für die Oligarchen und Kleptomanen. Also ... Stecker raus.

Was sagst Du, charly? Was der Einar??

-----------
Kommt der Mut, geht der Hass.

01.11.19 10:05
7

22877 Postings, 7567 Tage pfeifenlümmelzu #206

Halloween ist auch ein Beispiel, dass unsere eigenen Sitten und Gebräuche "bereichert" werden.
Dem ursprünglich aus dem Irischen und dann in den USA verbreiteten Blödsinn kann ich nichts abgewinnen.
Was solls. Da werden nun Kürbisse, also Lebensmittel, zu Grimassen geschnitten und anschließend auf den Müll geworfen. Höre ich da Protest aus den Reihen der  Grünen?  

01.11.19 10:05
4

12549 Postings, 5368 Tage 47Protons#270205, Sieh an! Akhenate hat ein Opfer erspäht,

was er nun beschleimt, um daraus einen Vorderladerträger (genannt Musketier) zu rekrutieren,
die ihm ausgingen.(;-)))
 

01.11.19 10:20
3

31933 Postings, 5373 Tage charly503wir müssen uns doch auch im Prinzip an Regeln

halten, welche das Internet uns abverlangt. Ich kenne die Struktur des russischen Internet nicht, auch nicht warum er das tut, wenn es denn stimmt. Ich bin auch nicht sicher, ob in Russland Computer zum täglichen Leben der Russen gehört, wer sollte mir sowas erzählen? Aber das Internet bei uns ist doch insofern nur Spielerei mit Wischiticks selbst beim Fitness können die Bandläufer oder Standfahrrädern, nicht von den Dingern lassen, mit Knopf im Ohr versteht sich. Was verpassen diese vor allem jungen Menschen am smartphone. Echte Nachrichten schaut man am Computer mit Bildschirm wenigstens 15 Zoller diagonal, besser größer denn, meine Augen sind nicht mehr die besten aber auf 3 oder 10 cm diagonal, würde ich schnell ermüden und ausschalten. Aber von der Bundespressekonferenz sich berieseln zu lassen oder gar die Talkshows Will und Maischberger etc. reine Pro Propaganda, wenn man was im Smartphone verpasst haben sollte oder etwa, nicht verstanden hat. Nachhilfeunterricht für schwer kappierende, noch dazu ganz gezielt wirkend.  

01.11.19 10:20
4

12549 Postings, 5368 Tage 47Protons#270208 ist als das zu betrachten, was es ist:

unbelegte Unterstellungen und Hetze!
Russland ist gut beraten, sich ein eigenes Internet aufzubauen, um möglicher
"Sanktionaler Abschaltung" des Westerns etwas entgegen setzen zu können.  

01.11.19 10:28

9308 Postings, 5971 Tage AkhenateHaste Dich endlich geoutet, 47Protons?

Du findest es also gut, daß man den Russen den freien Zugang zum Internet sperrt?

Warum wundert mich das nicht?
-----------
Kommt der Mut, geht der Hass.

01.11.19 10:37
3

31933 Postings, 5373 Tage charly503warum ist man denn bei uns besorgt

um ein relativ freies Internet zu " beschneiden "? Welchen Grund kann es geben?
Es war in der DDR nicht möglich, ein Telefon privat zu haben! Man brauchte auch keins weil, der Freund hatte doch auch keins und mit der Polizei oder der Staatssicherheit brauchte man nicht zu schwätzen, die hatten ihre Ohren überall. Es war im Grunde in Firmen so gehandhabt worden, bei Kopierern, oder Faxgeräten genau gewußt zu haben wer wann + womit und wohin, Dinge verbreitetwerden. Von wegen mal zum Protest Flugblätter, vergiss es, darum wurden die Räume, in denen Kopierer standen, gut verschlossen, der Chef oder Parteisekretär, hatte den Schlüssel. Wer hatte schon Computer, vor allem wozu, wenn nicht mal ein Telefon vorhanden. Ging alles über die Post und die wurde gaaaaar nicht abgehört wie die briefliche und Paketpost auch nicht geprüft, gaaaar nicht, gibt's doch nicht, nie!!  

01.11.19 10:38

9308 Postings, 5971 Tage AkhenateIch denke, charly, in Rußland

hängt man mit größerer Leidenschaft im Internet, bietet es doch einen unzensierten Zugang zum dortigen Informationsfluß.

Es ist für die Russen wie auch Chinesen und anderen in Diktaturen lebenden Menschen von weitaus größerer Bedeutung, Zugang zum Internet zu haben.

Zensur ist immer ein Zeichendavon, daß man die Leute nicht mehr vom eigenen System überzeugt und die Kontrolle verliert.

Schade. Hätte Putin in dieser Hinsicht mehr zugetraut. Immerhin genießt er zu Recht das Wohlwollen der meisten Russen als ihr moderner Zar und braucht mit den führenden Politikern in USA und UK den Vergleich nicht zu scheuen. Wovor fürchtet er sich?
-----------
Kommt der Mut, geht der Hass.

01.11.19 10:39
3

31933 Postings, 5373 Tage charly503glaubst Du, Akhenate,

der unsere Zugang ist frei? Kann man wirklich so naiv sein?  

01.11.19 10:40
2

9308 Postings, 5971 Tage AkhenateWird überwacht, charly,

aber ist frei.
-----------
Kommt der Mut, geht der Hass.

01.11.19 10:46
5

1629 Postings, 4174 Tage tienaxcharly503

wo in der DDR hast du gelebt ? Bei uns im DORF !! hatten mindestens 30 Familien ein Telefon, wahrscheinlich sogar mehr. Einen Computer hatten wir zu Hause auch.

- Polizei oder der Staatssicherheit ... hatten ihre Ohren überall. -

Heute ist es noch schlimmer, heute wirst du sogar auf jedem Schritt den du machst überwacht.  

01.11.19 10:49

9308 Postings, 5971 Tage AkhenateOffenbar warst Du, pfeifenlümmel,

nie ein Kind. Kamst wohl schon als Lümmel auf die Welt.

Der Kerze in Kürbis Brauch ist uralt. wahrscheinlich pre christlichen keltischen Ursprungs. Für Kinder magisch.
-----------
Kommt der Mut, geht der Hass.

01.11.19 10:51
1

31933 Postings, 5373 Tage charly503so frei, Akhenate ?

sowie einer was von doch bitte Aufklärung über bestimmte Dinge schreibt, wird er verfolgt!! Sogar hier im Forum wo so gerne die VT Keule, Unfreiheit droht! Warum verfolgt manb VTler weloche eine andere Meinung haben, warum gibt es antifa?
Ist dass denn frei? Komisch gell. Wenn jemand Aufklärung haben möchte, wird er doch Grund dafür haben, offizieller Meinung nicht Glauben zu schenken, oder? Was kopieren denn Server Tag und Nacht tonnenweise Daten, filtern die nach Überesten von Brauchbarem?
Was sucht man heute noch in Stasiakten? Haben die sonst nichts zu tun?  

01.11.19 10:56

9308 Postings, 5971 Tage AkhenateNatürlich gab es den Kürbis

in Irland damals noch nicht vor 2000 Jahren. Es gab aber Kerzen und Laternen, später dann durch Kürbisse ersetzt.

Es ging um verirrte Seelen, denen der Zugang zum Himmel verwehrt ist.
-----------
Kommt der Mut, geht der Hass.

01.11.19 10:57

31933 Postings, 5373 Tage charly503ich schrieb " privat "

tienax, bei uns hatten auch alle Geschäftsleute ein Telefon. Polizei und denke ich mal Bedienstete in Ämtern und Regierungsablagen sowie Staatsbedienstete wie Gerichtsangestellte, Rechtsanwälte etc.
Es hat sich so ergeben, das man erst gar keines brauchte, man hatte Arbeit und wie oben erwähnt, meine Freunde und Verwandten, pflegten andere und vor allem, persönliche Kommunikation.  

Seite: 1 | ... | 10806 | 10807 |
| 10809 | 10810 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben