Mit Blick auf den aktuellen Kurs würde ich mir vom Unternehmen jetzt auch mehr Transparenz hinsichtlich der nächsten Schritte wünschen. Es wurden hier im Forum ja zu unterschiedlichen Themenfelder zusätzliche Info ausgegraben. Allerdings ist dies ein Forum, in dem jede/r sich recht anonym zu Wort melden kann. Alles was aus Telefonaten berichtet wird, ist für mich glaubhaft. Allerdings lese ich hier auch schon seit Jahren mit und habe ein gewisses Vertrauensverhältnis zu den Schreibern aufbauen können. Wie soll man den Wahrheitsgehalt sonst richtig einschätzen können? Vom Unternehmen war bisher offiziell zu vernehmen, dass die Aufnahme in die ACS-Guidelines aktuell nicht erfolgt ist. Im GB 2017 wurde dies aber als große Hoffnung geäußert. Richtigerweise schmiert der Kurs ab. Zweiter Teil der Meldung: Wir versuchen weiterhin unseren FDA zugelassenen Test an den Mann/Frau zu bringen. Offiziell gibt es keine Info wie dies konkret gelingen könnte (Maßnahmen) und welcher Zeithorizont hierfür von Nöten wäre. Okay es wurde erklärt, dass ein NCS-Antrag (nach Guidelineaufnahme) oder ein Gesetzesentwurf die Lösung sein können. Da ist aber ja nicht neu und mehr als vage. Hier gibt es doch durchaus mehr Infomöglichkeiten an die Shareholder. Auch unklar ist die Finanzierung ab 2019. Hier verstehe ich am ehesten, dass noch nicht viel gesagt werden kann oder sollte, im Sinne des Unternehmens. Die teilweisen Verweise hier im Forum, dass man doch bei Herrn Vogt anrufen kann, um sich zu informieren, sind sicherlich richtig. Allerdings sehe ich seitens Epi eine Bringschuld an seine Shareholder und nicht eine Holschuld der Interessierten. M. E. sollten nicht nur adhoc-pflichtige Mittelungen gemacht werden. Irgendwie sind zu viele Spekulationen im Umlauf, die sich auch im aktuellen Kurs widerspiegeln. Ich finde das nicht gut. |