wurde am 08.06.18 erneut geändert vorgelegt. Bisher sind wir immer noch bei Schritt 1/5: introduced/became law. Sicher lag es daran, dass der Preis fehlte und nun kann es los gehen. Ich sehe bei den Änderungen Verhandlungsmasse, denn aufgrund der Restriktionen, soll der Test wirklich nur an die Verweigerer, was ja auch ein Riesenmarkt ist, erstattet werden. Außerdem die Zeitkomponente ab wann der Test erstattet wird. Hab es auch so gelesen, dass ab 6 Monate nach Erlass des Gesetzes erstattet wird, also wenn der Erlass vor dem 30.06.18 kommt, dann Erstattung ab 01.2019. Das sind m.E. alles Massnahmen um den Test billiger zu rechnen und ein Teil Zugeständnis für die möglichen Gegner.
Andere Meinungen?
Ab wann erstattet wird ist aber egal, denn wichtig ist, dass sie kommt, weil der innere Wert von Epi dann skaliert und dann kommen auch die Investoren. Herr Vogt hat mir noch gesagt, dass auf dem Wege einer Gesetzesinitiative 16 von insgesamt 24 Tests durchkamen, also erstattet wurden (Zeitraum ist mir nicht bekannt). Immerhin eine Chance von 66%
Auf der CBO Seite ist noch nichts. Ich denke allerdings, da andere Tests schon gerechnet wurden, dass es ein Berechnungstool gibt, welches lediglich mit neuen Parametern bestückt wird. Also an eine Neumodellierung denke ich nicht. Zeit nimmt eher der Rest der verbliebenen 4 Schritte in Anspruch. Auf der anderen Seite habe wir jetzt Sommer. Ich weiß nicht wie es im Kongress zugeht, aber im Bundestag gibt es ja immer jemanden, der morgens auf dem Klo sitzt und sich irgendwas ausdenkt. Ich sage nur Beseitigung des Schilderwaldes auf den Strassen in 2014?. Vielleicht ist das blood-based topic ja doch eine willkommene Abwechslung für die Abgeordneten. |