Stimmig ist das in meinen Augen nicht. Ein Rumpfteam hat bis Ende 2012 die restlichen Geschäfte von GIV abgewickelt. Diese Beschäftigten haben ab Anfang 2013 einen neuen Job gesucht, alle anderen waren bereits Oktober 2012 auf Jobsuche. Des Weiteren wurde das (kleine) Ersatzteillager veräußert. Hier gibt es in meinen Augen einfach nichts was man in eine Auffanggesellschaft übertragen könnte.
Lasse mich gerne verbessern, aber bisher habe ich keine plausibel erscheinende Möglichkeit, ausser einem Totalverlust vernommen.
Wüsste auch nicht welchen Absatzmarkt es noch zu verteilen gilt, wo ALEA (nebst Ex-GIV) dann zum Zuge kommen könnte. Deutschland, Osteuropa und Skandinavien sind nach dem Ausscheiden von GIV (wieder) gut abgedeckt.
Man sollte hier vielmehr mal nach links und rechts schauen. Die Beteiligten (Quandt, Donner&Reuschel, First Berlin, sharedeals) abklopfen, ein Auge auf Tangibal werfen und 1 und 2 zusammenzählen... |