Die 2014er Umsatzerwartungen an die Solarunternehmen sind richtig hoch. Jedoch sind die Margenerwartungen und damit die Gewinnerwartungen bei weitem nicht so hoch angesetzt. Das zeigt, dass die Analysten zwar von einem hohen Umsatzwachstum ausgehen, aber von keinen allzu üppigen Margen. Dass hat dann wohl drei Gründe: Erstens ist es immer sehr schwierig aus einer Strukturkrise heraus zu kommen, zweitens gibt es trotz hoher Wachstumsraten (in 2013: + 23%/in 2014e: + 22%) immer noch Fertigungsüberkapazitäten (in 2013 ca. 36%/in 2014e ca. 22%) und drittens ist Solar nach wie vor großteils auf staatliche Förderung angewiesen. Alle drei Punkte führen dazu, dass die Modulpreise kaum angehoben werden können. Jinko liegt bei den EBIT-Prognosen erwartungsgemäß ganz weit vorn mit einer 2014er EBIT-Margenprognose von 11% und für 2015 von 13%. Jinko ist schließlich nach wie vor das Solarunternehmen mit den geringsten Produktionskosten und hat dazu noch eine recht straffe Kostenstruktur wie die operative Kosten zum Umsatz von 11,2% in 2013 belegen. Von den 2014er Margenprognosen her betrachtet liegt Jinko auf Platz 4 hinter dem chinesischen Projektentwickler Chinese Singyes Solar (2014e EBIT-Marge: 16,3%), dem chinesischen Polysilizium- und Waferproduzent GCL Poly (2014e EBIT-Marge: 15,6%) und knapp hinter Canadian Solar mit einer prognostizierten EBIT-Marge von 11,2%. Hier eine Rangliste nach den prozentualen Wachstumsraten nach den aktuellen Analystenschätzungen. In Klammern sind die EBIT-Analystenschätzungen. 1. Canadian Solar +74%/+1,2 Mrd. $ auf 2,9 Mrd. $ (2013: 7,9%/2014e: 11,5%/2015e: 12,1%) 2. Daqo +71%/+78 Mio. $ auf 187 Mio. $ (keine Angaben) 3. SolarCity +67%/+110 Mio. $ auf 274 Mio. $ (2013: neg./2014e: neg./2015e: 2,6%) 4. Solarworld +60%/+376 Mio. $ auf 1,0 Mrd. $ (2013: neg./2014e: neg./2015e: 3,4%) 5. Singyes +59%/+396 Mio. $ auf 1,1 Mrd. $ (2013: 17,8%/2014e: 16,3%/2015e: 15,6%) 6. Hareon Solar +50%/+422 Mio. $ auf 1,3 Mrd. $ (2013: neg./2014e: 9,0%/2015e: 9,4%) 7. Neo Solar +45%/ +301 Mio. $ auf 970 Mio. $ (2013: 1,6%/2014e: 6,5%/2015e: 7,9%) 8. Comtec +43%/+65 Mio. $ auf 216 Mio. $ (2013: 2,0%/2014e: 6,2%/2015e: 8,4%) 9. Real Goods +42%/+42 Mio. $ auf 143 Mio. $ (2013: neg./2014e: neg./2015e: neg.) 10. JA Solar +38%/+451 Mio. $ auf 1,64 Mrd. $ (2013: neg./2014e: 5,6%/2015e: 5,2%) 11. Jinko Solar +37%/+438 Mio. $ auf 1,61 Mrd. $ (2013: 9,1%/2014e: 11,0%/2015e: 13,0%) 12. Trina Solar +34%/+603 Mio. $ auf 2,38 Mrd. $ (2013: neg./2014e: 4,4%/2015e: 6,4%) 13. Enphase +30%/+65 Mio. $ auf 282 Mio. $ (2013: neg./2014e: neg./2015e: 2,6%) 14. Motech +27%/+189 Mio. $ auf 899 Mio. $ (2013: 2,2%/2014e: 6,4%/2015e: k.A.) 15. Renesola +24%/+360 Mio. $ auf 3,8 Mrd. $ (2013: neg./2014e: 2,7%/2015e: 4,0%) 16. Yingli +21%/+458 Mio. $ auf 2,68 Mrd. $ (2013: neg./2014e: 3,0%/2015e: 5,3%) 17. Sunergy +21%/+174 Mio. $ auf 490 Mio.$ (2013: neg./2014e: neg./2015e: 1,2%) 18. Gintech +19%/+93 Mio. $ auf 599 Mio. $ (2013: neg./2014e: 6,4%/2015e: 6,0%) 19. SunEdison +16%/+404 Mio. $ auf 2,96 Mrd. $ (2013: neg./2014e: 2,2%/2015e: 6,3%) 20. GCL Poly +15%/+481 Mio. $ auf 3,8 Mrd. $ (2013: 3,1%/2014e: 15,6%/2015e: 20,0%) 21. First Solar +14%/+478 Mio. $ auf 3,8 Mrd. $ (2013: 13,8%/2014e: 7,8%/2015e: 13,6%) 22. SolarOne +13%/+105 Mio. $ auf 886 Mio. $ (keine Angaben) 23. SMA Solar +11%/+140 Mio. $ auf 1,43 Mrd. $ (2013: neg./2014e: 0,7%/2015e: 4,8%) 24. REC Solar +10%/+60 Mio. $ auf 689 Mio.$ (2013: 1,4%/2014e: 6,7%/2015e: 6,6%) 25. Phoenix Solar +10%/+19 Mio. $ auf 215 Mio.$ (2013: neg./2014e: 2,8%/2015e: 3,8%) 26. Sunpower -2%/-32 Mio. $ auf 2,56 Mrd. $ (2013: 9,1%/2014e: 8,6%/2015e: 9,7%) |