Dem Markt ist jeder einzelne Transfers extrem wichtig. Deswegen reagierte die BVB Aktie auf die letzten drei Analysteneinstufungen ganz unmittelbar, sehr schnell und sehr deutlich.
Als Seydler kurz vor Beginn der Bilanzpressekonferenz endlich, endlich mit einer neuen Analyse und Kurszielaufstufung kam, stieg der Aktienkurs in kürzester Zeit um 47% obwohl die zugrunde liegenden Annahmen seit vielen Monaten bekannt waren. Darin sehe ich ein irrationales Kursverhalten, dem Markt zur Gänze waren also die Auswirkungen der Transfereinnahmen nicht klar. Daher ist die Annahme, die Transfers wären unwichtig, falsch.
Als ich dann bei 5,80 sehr viel verkaufte, war meine Annahme, daß der Analyst das Kursziel nicht erhöhen würde, was zur Folgen haben müsste, daß das Rating gesenkt wird. So geschah es auch, der Aktienkurs ging extrem schnell über 18% runter. Dann hatte ich spekulativ gekauft, weil es mit Bankhaus Lampe einen weiteren Analysten gab, der seit zig Monaten nicht updatet hatte. Wenn er aber bei den Dreimonatsschätzungen um hunderte Millionen anpassen muss, dann hat es nicht nur Folgen auf das Rating und auf das Kursziel, sondern natürlich auch auf den Aktienkurs an sich. Und so geschah es auch, unmittelbar bei Bekanntwerden der neuen Analyse hatte ich ganz massiv aufgestockt, das Intradayhoch war mit 10% so groß wie in 16 Jahren kein einziges Mal.
Natürlich spielten bei alldem die Rekordgewinne und -umsätze, die durch die Transfers zustande kamen, eine gewaltige Rolle, sonst wären die Auswirkungen kaum so drastisch gewesen.
In der jetzigen Situation ist ähnlich. Daß der Ramos Deal für die Gewinnerwartung bedeutender ist als ein CL Viertelfinale, ist dem Markt nicht klar, so wie dem Markt vor den letzten drei Analysteneinstufungen nix klar war, sonst hätte der Markt nicht so extrem auf die Analysten reagiert.
P.S.: Dein ständiges Sticheln ist unproduktiv, ich schreibe nichts anderes als vorher. Ich hatte lange vorher gekauft und kaum etwas geschrieben, eben weil es keine Neuigkeiten gab. Jetzt gibt es ein Ramos Deal, bei KC gab es Junolyst auf den ich geantwortet hatte, ansonsten waren es sehr wenige postings in zwei Monaten, eben weil auch nichts passiert ist. Hätte es keinen Ramos Deal und keinen Junolysten gegeben, hätte ich das so beibehalten, unabhängig von meinem Investitionsgrad.
Und noch was: Ob die Aktie gerade besonders attraktiv oder eben nicht ist, hängt vom jeweiligen Aktienkurs ab. beim Zusammenkrachen von 5,80 runter auf 4,72 hatte ich bei 4,80 fett gekauft, weil ich das extrem attraktiv fand, die Teile sind schon längst wieder draußen. Daß der Aktienkurs trotz der Kurszielhochstufung dann noch mal so klar von über 5,40 runterkommt, hatte ich auch als attraktive Tradinggelegenheit gesehen.
Deswegen schreibe ich aber nicht schlecht oder gut bei der BVB Aktie. Ich suche nach Erklärungen für Kursverläufe, that's all. Wenn ich annehme, die BVB Aktie würde ganz generell zwischen Sommerpause und Jahreshauptversammlung besser performen, heisst das was für den übrigen Zeitraum. Wenn die Aktie dann einen ganzen Euro oder 60 Cent tiefer steht, heisst es nicht mehr so viel, ich orientiere mich da an der Kursentwicklung in 2012/13 wo der Aktienkurs auch in der Rückrunde glänzend performte und das obwohl der Abstand zu einer fairen Bewertung nirgends in der Form benannt wurde, außer in den Foren natürlich.
Momentan liegt der Abstand zur von Seydler genannten fairen Bewertung bei 9,91 bei satten 89% das gab es in keiner einzigen Rückrunde, nicht ansatzweise. Wenn der Aktienkurs dann so stark zurückkommt, ist die BVB Aktie dann für mich auf jeden Fall attraktiver. |