"Ich seh den BVB aufgrund des aktuellen Kaders für die nächsten 2-3 Jahre auch noch leicht vor RB"
Das sehe ich deutlich anders, der Vorsprung von Borussia Dortmund ist viel größer und er wird viel langanhaltender sein. Zwar steht BVB momentan nur auf Platz 5, aber es wäre vollkommen töricht, daraus etwas für die nächsten 2-3 Jahre ableiten zu wollen.
Unter den ersten 8 der derzeitigen Bundesliga Tabelle gibt es genau zwei Vereine mit Vierfachbelastung: Bayern und BVB
Mit Vierfachbelastung meine ich, Bundesliga, Pokal, EL oder CL, Nationalmannschaftsabstellungen
RB Leipzig spielt nicht international und ist gleich in der ersten Runde im Pokal debakulös ausgeschieden, wenn sie in der nächsten Saison auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen, werden sie die gleichen Probleme wie Leverkusen, Gladbach, Schalke, sowie BVB bekommen und dann wird sich schnell herausstellen, daß deren Kader in der Tiefe eben nicht ebenbürtig ist und zwar gar nicht.
Die These, dann buttern sie eben weitere 50 Mio in den Kader rein, reicht auch nicht aus, sie müssten viel mehr reinbuttern und das dürfen sie wegen Financial Play nicht, sah man ja zuletzt an Wolfsburg. Vor der VW Krise wollte Winterkorn alles was bei 3 nicht auf dem Baum ist in den Kader investieren, dann kam die UEFA und es wurden klare Regeln benannt, an die sich Wolfsburg halten musste, konkret konnten sie deswegen Lukaku nicht kaufen, obwohl sie wollten.
Den Erfolg halten hatte bei den Wolfsburgern schon bei der Meisterschaft 2009 nicht geklappt, da gab es noch keine VW Krise. Als die Hoffenheimer Herbstmeister wurden, schwadronierte gar Uli Hoeneß dies wäre ein ersntzunehmender Gegner für die nächsten Jahre, daraus wurde ebenso nichts.
RB Leipzig hat keine Spieler der Qualität Dembele oder Reus. BVB hat Probleme mit Rotationen und Verletzungen, dies ist aber den vielen, vielen, vielen Spielen geschuldet, wenn Leipzig viele Spiele hat und da mal Timo Werner oder Forsberg oder Keita ausfallen oder gar alle, dann hat der Kader nicht die gleiche Qualität, überhaupt nicht. Selbst wenn Leipzig wahnsinniges Transferglück hätte, (bei den Dortmundern ist es ja nicht nur Glück, da wechseln Spieler hin, weil es bei den Dortmundern nicht ein Jahr gut gelaufen ist, sondern 6 Jahre), dann hätten sie immer noch das Problem mit dem großen Umbruch.
BVB wird nach dem großen Umbruch nächste Saison eher besser spielen und mehr punkten, Leipzig wird die Mehrfachbelastung haben, die werden nächste Saison höchstens 4. und zwar wenn es gut läuft.
Der Abstand zu Leipzig ist riesengroß, darüber können die letzten 15 Bundesligaspiele nicht hinwegtäuschen.
|