regnet derzeit auf Porsche herunter. So zum Beispiel von Bank of America Securities, Merrill Lynch, Sal. Oppenheim. Wer hört da nicht die Nachtigall trapsen? - alles Ami- Banken. Man möchte sagen: as usual... Was ich daran auszusetzen habe? Einiges: Erstens reiten die diese Banken immer vorneweg, wenn es um Attacken auf deutsche Unternehmen geht ( das konstatiere ich hier nicht zum ersten Mal...). Regelrecht plump- dumm, wie z.B. Merrill Lynch davon faselt, dass Porsche ja, um schuldenfrei zu werden, eine KE durchführen müsse, die dann zu erheblicher Verwässerung führe. Unterschlagen wird dabei, dass ein schuldenfreies Unternehmen völlig anders zu bewerten wäre; zu- mal in der heutigen Unternehmenslandschft. Welche Interessen hinter solchen Nebel- kerzen stecken, mag sich jeder selbst zusammenreimen. Zweitens ist ja überaus süffisant, WELCHE Banken sich da anmaßen zu urteilen. Genau: es sind die selben Banken, die noch vor Jahresfrist die Welt an den Abgrund geführt haben. Und nun die Klappe aufreißen und den Propheten spielen. Da kann einem schon mal übel werden. Dass die Commerzbank in das selbe Horn bläst...nun ja. Die eigene "Erfolgsgeschichte" mit der verkorksten Übernahme der DreBa spricht Bände... Ich ende mit der Bank, deren Verdikt sich in der Vergangenheit häufig als verblüffend zutreffend erwiesen hat: der Credit Suisse. Sie belässt Porsche nach wie vor auf "Out- perform". Kursziel: 69,-Euro. Zufall oder nicht: das liegt schon sehr nahe an meiner eigenen Einschätzung, die ich hier schon vor Wochen verbreitet habe. |