Ja klar, die Wochen-Candles sagen dies aus. Ich allerdings bin von Tagesschlusskursen ausgegangen (XETRA). Da finden sich dann lediglich zwei Anläufe. Nehmen wir Tages-Candles als Basis, dann sehen wir sogar 5 ! Anläufe. Und: Es gibt durchaus weitere Interpretationen zur gegenwärtigen Situation. Auf Godmode findet sich Folgendes:
Porsche - WKN: 693773 - ISIN: DE000PAH0038 Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 57,57 Euro Rückblick: Die Porsche Aktie brach Anfang Oktober dynamisch über den Widerstandsbereich der Jahreshochs und der langfristigen Abwärtstrendlinie bei 57,60 - 59,00 Euro aus und generierte damit ein mittelfristiges Kaufsignal. Nach einem neuen Hoch bei 61,20 Euro startete eine Konsolidierung, die Aktie pendelt um das Ausbruchslevel bei 58,11 Euro herum. Das kurzfristige Chartbild bleibt zunächst bullisch zu werten, so lange die Aktie das hohe Niveau halten kann. Charttechnischer Ausblick: Die Porsche Aktie müsste jetzt langsam wieder nach oben drehen, um das frische Kaufsignal nicht zu gefährden. Ein Ausbruch aus der Handelsspanne zwischen 56,70 und 61,20 Euro könnte neue Impulse geben. Gelingt ein nachhaltiger Anstieg über 61,20 Euro, werden weiter steigende Kurse bis zunächst ca. 68,00 und 72,00 und mittelfristig sogar 81,15 Euro möglich. Unter 56,00 Euro sollte die Aktie jetzt möglichst nicht mehr nachhaltig zurücksetzen, eine Korrektur bis 53,30 - 54,70 Euro wird dann möglich. Ein kleines Verkaufssignal wird bei einem Kursrutsch unter 53,00 Euro per Tagesschluss ausgelöst, dann könnte es zu einer Verkaufswelle bis 41,36 - 41,61 und darunter ggf. 35,00 - 35,69 Euro kommen. Kursverlauf vom 12.03.2009 bis 21.10.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag) 
|