https://newsroom.ibm.com/download/...rnings-Press-Release+%281%29.pdfMit einem Quartalsumsatz von 17,7 Mrd. USD und einem non-GAAP Gewinn von 1,77 USD / Aktie , haben IBM die Markterwartungen ( 17,4 Mrd. USD ; 1,63 USD / Aktie ) für das 1. Quartal übertroffen.
- Cloudgeschäft ist weiterhin der Wachstumstreiber ; der Rest des operativen Geschäfts "stabil"
- Margen des operativen Geschäfts weiter gesteigert (non-GAAP 47,3% ; +110 Basispunkte)
- Schuldenberg (durch Red Hat - Übernahme kräftig gestiegen) wird weiter zügig abgebaut ...
- Nettoverschuldung sinkt von -52,3 Mrd. USD (Q1 2020) auf jetzt - 45,1 Mrd. USD (Q1 2021)
- Aktienanzahl steigt leicht auf 901,7 Mio. Stück (diluted) ... ARP weiter ausgesetzt.
Da die Geschäfte stabil laufen und der Schuldenberg - wie geplant - zügig abgebaut wird, dürften IBM ab Anfang 2022 das Aktienrückkaufprogramm (wie geplant) wieder aufnehmen!
Vor der Übernahme von Red Hat lag die Nettoverschuldung von IBM bei ca. - 30 Mrd. USD ...
Nach der Übernahme von Red Hat lag die Nettoverschuldung bei - 56 Mrd. USD ...
Die Nettoverschuldung konnte mittlerweile wieder auf - 45 Mrd. USD abgebaut werden ...
Man wird den Rest des Jahres also weiterhin den Schuldenberg reduzieren ... und dann (vermutlich ab Anfang) 2022 das Aktienrückkaufprogramm wieder aufnehmen, sobald der Schuldenberg in etwa das Niveau erreicht hat, das er VOR der Übernahme von Red Hat hatte !!
Das entspricht auch der damaligen Ankündigung/dem Zeitplan, als man das ARP ausgesetzt hatte!
Die IBM-Aktie legt nachbörslich um ca. 2,0% zu.
Das Börsengeflüster