Ja, ich denke Du hast recht, es wird auch wieder anders kommen...im Moment gibt es halt nur so starke Parallelen wie im November, wo es in einer Woche so massiv in den Keller ging. Mal eine Frage an Euch: Es wurde hier in den letzten Beiträgen der evtl. Einstieg des Staates bei der HRE als "Ankeraktionärfunktion" gesehen, welches sich wahrscheinlich "positiv" auf den Kurs auswirken könnte. Jetzt meine Frage als Laie: Wenn der Ankeraktionär nicht der Staat wäre, sondern, sagen wir mal die DB, dann wären Dividenden etc. welche eine Aktie für Anleger attraktiv macht ja nicht ausgeschlossen. Beim Staat als "Ankeraktionär" würden diese Punkte aber sehr wahrscheinlich wegfallen, ansonsten hätte der Staat doch Erklärungsnot gegenüber dem Steuerzahler etc.. Daraus resultiert aber doch eine gewisse Unattraktivität für die Aktionäre, was dann bedeutet, dass die HRE vorerst "links" liegen gelassen wird und somit der Kurs längerfristig mehr schlecht als recht bleiben würde. Oder mache ich da einen Gedankenfehler??? Was meint Ihr, wie lange die HRE-Aktie braucht um wieder in vernünftige Regionen, charttechnisch gesehen, so zwischen 10 - 15 € vorzustossen?? |