Da hier offenbar doch noch einige Unklarheiten zur beabsichtigen Kapitalherabsetzung sowie Refinanzierung bestehen: 1. Singulus möchte sich auf der HV von den Aktionären eine Kapitalherabsetzung mit Aktienzusammenlegung absegnen lassen. Das ist, was die Aktienbewertung anbelangt, ein rein technischer Vorgang (Reverse-Split), der zu einer optischen Verteuerung der Aktie führt, nämlich im Verhältnis der Kapitalherabsetzung (also z.B. 6:1). Der Aktionär erleidet hierdurch keinen Wertverlust. Wer will, findet eine ganz gute Beschreibung z.B. unter http://www.magnat.ag/download/uploads/file/MAGNAT_aoHV_adFAQ.pdf @ flipp: für Dich ist das allerdings Pflichtlektüre ! 2. Über eine Kapitalerhöhung soll auf der HV gar nicht abgestimmt werden, sondern der Vorstand soll hier von den Aktionären nur ermächtigt werden, eine Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre später vornehmen zu können (sog. genehmigtes Kapital) bzw eine Wandelanleihe begeben zu können. Insofern will sich der Vorstand hier also verschiedene Möglichkeit offen halten. Denkbar sind daher eine Sacheinlage der Anleihe - sofern die Anleihegläubiger dem überhaupt zustimmen - oder aber eben auch die Begebung einer neuen Wandelanleihe sein, so dass die aktuelle Anleihe schlicht gekündigt und zu 100 % zurückgezahlt werden könnte. Hiervon würde auch Singulus selber profitieren, da sie Cash in die eigene Kasse bringen würde (4-7 Mio für die Anleihe, ggf. auch mehr, wenn die neue Wandelanleihe höher als 60 Mio EUR ist). @ flipp: das war bei Solarworld anders, hier Stand das Konzept zur HV 3. Das wirft natürlich die Frage auf, warum der Vorstand den Aktionären kein Konzept a la Solarworld (#6296 flipp) vorlegt, sondern die Frage der Kapitalerhöhung und Ablösung der Anleihe bewusst offen lässt und sich für verschiedene Optionen ermächtigen lassen will. Steht hier doch ein Investor in den Startlöchern, der Singulus übernehmen will - wer sollte denn sonst eine Wandelanleihe von über 60 Mio. EUR zeichnen ? Aber über die Gründe hierfür kann ja nun jeder selber spekulieren |