Von den ca. 3,1 Million gehandelten Aktien am Freitag, ist bei einer Schwankung von 0,907 bis 0,850 Euro (09:00 bis 17:36 Uhr, siehe Orderbuchauszug Xetra bei 1,55 Millionen gehandelter Stück) doch so gesehen nicht wirklich viel passiert, wenn man die Masse bedenkt für diesen einen Handelstag. Nur ruhig Blut, die 30 Cent hab ich nicht vergessen. Der etappenweise frei Fall/Verfall von Freitag dem 17. April mit (1,314) über Montag (1,277), Dienstag (1,250), Mittwoch (1,237), Donnerstag (1,136) und Freitag (0,850) gesehen, ist natürlich für eine Woche, mit dieser doch besagten und für manche vorhersehbare Ereigniskette doch schon fast wieder Alltagsgeschäft. Besieht man sich den heutigen Tag bis jetzt um 13:00 Uhr, sind zwar fast 1,4 Millionen gesamt gehandelt worden und der weitere freie Fall ist momentan noch nicht eingetreten, die Aktie hält sich noch bei 0,830 Euro und weiß nicht wohin sie ausschlagen soll, oder holt sie nur Luft, um dann endgültig abzutauchen? Die Frage ist doch, wer kauft die Papiere auf, wenn wir mal die Fakten und Daten und auch ein paar gute zusammengefasste Meinungsbilder welche die letzten Tage und heute hier gepostet wurden, als gelesen voraussetzen? Anleihe gegen Aktie ……. die erste Runde beginnt …… wir sind uns sicher, jeder geht als Verlierer aus dem Ring …… wer hat aber die Nase ein wenig vorn, wenn das ganze Szenario vorüber ist und Singulus doch als gescholtener Stern weiterexistiert und entsprechende Aufträge einfährt. Hat die dann verwässerte Aktie überhaupt noch eine Regung, wenn nur kleine Aufträge dann noch regeneriert werden? Eine Frage habe ich da noch, wie sieht es denn mit Patenten aus, die Entwicklungsabteilung ist ja nicht mit Herrn Rinck verwandt oder doch?  |