übrige Fragen & Anmerkungen:
- du gehst irgdnwo rein falsch, konventionelle Charts, wie du auch
- steingrösse ist dir nicht bekannt natürlich ist mir die bekannt, man kann durchaus erwarten, dass jmd. sie aus dem Chart ablesen kann, wie werter user Therion, wer es nicht kann, die Methode sein lassen... ggf. zu anspruchsvoll... vollstes Verständnis
- das die zeitachse NICHT linear ist findest du amüsant obwohl sie elementarer bestandteil ist ähnlich einem p&f chart natürlich finde ich das amüsant, da ich 10 postings vorher dies erst ausführlich beschrieben hatte, das interessiert allerdings keinen wirklich, zu viele sind auf "Fertigprodukte" aus, die ihnen möglichst von fremden vorgesetzt werden sollen... wenn die das überraschenderweise nicht machen, sind sie erbost... wenn es daran geht sich mit Details auseinanderzusetzen ist der Renko "tot", das ist ja auch anstrengend und macht Mühe und an der Börse sollten einem nach Möglichkeit die gebratenene Hähnchen von alleine in den Mund fliegen... das hab ich schon kappiert...
- risk und moneymanagement brauchst du oder kennst du nicht hab ich nie gesagt. Das risk management besteht daraus mit dem Renko zu traden und spätestens beim Wechsel in die Gegenfarbe den trade zu schließen, du siehst es ist beim Renko recht überschaubar und man braucht keine komplizierten Formeln, hatte dazu einen Beispieltrade veröffentlicht, Richtung korrekt, Ausbeute 30-40% ab +30 juckt mein Finger so oder so am Abzug, da wart ich nicht nch groß auf weitere Steine...
- fragen egal welcher art beantwortest du weiterhin nicht falsch, ich bin nur kein "Trainer", soindern Anwender, wie ein jeder andere auch, niemand bezahlt mich dafür, dass ich andere berate, also müssen sie sich, ob sie wollen oder nicht, mit der dargebotenen Beratungsqualität zufrieden geben oder es lassen, alles ist freiwillig...
was soll man davon halten ?!?! das musst du entscheiden...
ich empfinde das als zeitverschwendung wenn ich denn aus anderer sicht auch auf long komme - wie ja gepostet - udn gleichzeitig sogar bessere einstiege finde als renko o.k. akzeptabel, das verstehe ich gut...
interessant bleibt es weiter - ggf können neue es gebrauchen das benutzen keine "neuen", sondern Profis, "neue" benutzen Linien oer Candlestickcharts, da die Bücher "für neue" vollgefropft davon sind... sie werden ihnen in einer quasi Gehirnwäsche eingeimpft, so dass man sicher sein kann, dass man sie den ganzn Tag damit ärgern kann, wenn sie drauf starren... (beschriebene Schwächen dieser Darstellungsmethode) sie werden dadurch an die Falltüren herangeführt, die diese Art von Charting mit sich bringt, die in Vergleichen eingehend beschrieben habe...
aber ich lass mich halt ungern im eigenen thread verklappsen mr wes weil das meine intelligenz beleidigt das einzige was deine Intelligenz beleidigen könnte, wäre der Umstand, dass du mit der Chartingmethode nicht klar kämest, das fühlt sich aber nur so an... und ist (alternativ) aich nicht auf mich zu projezieren (alternativ um seine eigenen Hände in Unschuld zu waschen) wie ausgeführt, ist die Methode älter als das letzte Jahrhundert sollten sich die Anwender im letzten Jahrhundert auch geärgert haben, mensch der wes, dieser Drecksack! wir kommen mit dem Renko in der Einstellung noch nicht klar, mach mal jmd. ein Termin mit ihm, dem werd ich was husten... beruhigen Sie sich, der bekommt gerade seine Muttermilch... und macht dann erst mal Bäuerchen... fragen Sie ihn in 30 Jahren...
wie gesagt, ich kann die Skepsis verstehen, wenn nicht gleich alles läuft wie am Schnürchen... und sehr wohl verstehen, wenn man bei den Methoden bleibt, die man kennt oder die man gar "für besser" hält, überhaupt kein Prob, denn es wird häufig vergessen, ich muss diese Charttechnik nicht promoten, verkaufen, mir kann es schlicht weg egal sein, ob jmd., sie benuzt, selbst wenn mich jmd. auslachen würde, dass ich sie benutze, würde mich nicht im mindesten stören, sie weiter zu benutzen... wenn eine Anwednung geschieht, dann aus eigenem Antrieb... und ich filtere mit meinem Dialogstil die Leute heraus, die auf "gebratene Hähnchen" setzen, ich weiß, dass man sich damit keine Freunde macht, dass das manche erbost... ich bin auch erbost, dass mir keiner Mio. aufs Konto überweist, dann hätte man es noch leichter zu traden... aber letztendlich lass ich diese Emotionswelle sich totlaufen, da ich keinen Unterschriftenzettel vorweisen muss... wer es mag, wendet es an und diskutiert, experimentiert ohne ständig Fertigprodukte einzufordern und Stück um Stück wird das Bild klarer... wer da kein Bock drauf hat, lässt es...
dass du deinen thread dafür nicht hergeben möchtest, verstehe ich vollauf... daher hatte ich ja auch beschlossen mich zurückzuziehen...
Gruß & gute Geschäfte |