BB-trading

Seite 609 von 702
neuester Beitrag: 17.02.20 15:10
eröffnet am: 30.11.11 11:27 von: p.b. Anzahl Beiträge: 17527
neuester Beitrag: 17.02.20 15:10 von: ureramid201. Leser gesamt: 780008
davon Heute: 129
bewertet mit 61 Sternen

Seite: 1 | ... | 607 | 608 |
| 610 | 611 | ... | 702   

06.11.12 14:07
2

35414 Postings, 5012 Tage MHurdingedel

nein kenne ich nicht - warum 20/1 ? standardabweichung 1 dürfte auf den ersten blick bedingt schwierig sein - im backtest ergeben sich ähnlich der problematik im vergleich mit slow stoch ggf zu viele schnittpunkte

ema9 war gewählt worden weil dort im backtest mit 74% wahrscheinlichkeit das sowieso schon schlechte crv sich derart verschlechterte dass rund die hälfte de rtrades auf null ausgetsoppt wäre

20/1 läge auf den ersten blick noch über der ema9 man zerstückelt diese strecke also weiter

was ich mir vorstellen kann ggf in höheren times - habe ich mir noch nicht angeguckt - war nur ein schnellschuss

nimmst du dort tp? oder trail ? oder drittelst du die trades ? würde mich interessieren

ich denke OHNE es überprüft zu haben für höhere times könnet das ein lösungsansatz sein  

06.11.12 14:12
1

35414 Postings, 5012 Tage MHurdingund während wir hier über lächerlichkeiten

in meiner wohlverdienten pause diskutieren - fällt wiede rmal das offensichtliche aus dem blick

ist das etwa absicht ?

wichtig hierbei risikoverhalten - also versucht auch wenns noch so toll aussihet das risiko das ich sleber mit 2R bezeichnete nicht aus dem blick zu verlieren

wenn broker eins hassen gerade eben dann wenn sie marketmaker sind udn einen dealingdesk zwischengeschaltet haben wie es scheinbar bei cmc der fall zu sein scheint(no go)  dann ist das denkende user die eben MM,RM u.a benutzen  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 67%) vergrößern
unbenannt.gif

06.11.12 14:13
4

14478 Postings, 4972 Tage Zanoni1Wenn dann auch noch Beiträge,

die jemand gefunden hat, aus denen vielleicht ein bisschen mehr herausgeht, gelöscht werden, finde ich das ebenfalls grenzwertig.

Wenn man sich nicht die Arbeit machen möchte, Dinge ausführlicher zu erklären ist das eine Sache, wenn man in diesem Zusammenhang dann auch noch bereits veröffentlichtes löscht, fängt es m.M nach ein bisschen an, komisch zu werden.

Apropo Komisch

@ Mike btw. Mein ga bei Deinem schönen Witz vorhin, sollte eigentlich ein witzig werden - beim Lachen bin ich dann allerdings verrutscht :))))  

06.11.12 14:13
1

35414 Postings, 5012 Tage MHurdingwes

achja ?  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 66%) vergrößern
unbenannt.gif

06.11.12 14:15
2

35414 Postings, 5012 Tage MHurdingthema ist damit beendet

@wes - ich kenne mich im chart ZU GUT aus als das ich mich veralbern lassen - gerade wenn wichtige hinwiese zu mm u.ä. kommen  

06.11.12 14:44
1

35414 Postings, 5012 Tage MHurdingich habe da dann KEINE fragen mehr

ist doch interessant das ein user in dem moment wenn er merkt UPPS fehler sein posting löschen lässt

das eben von zan erwähnte udn dabei sind fehler noch nicht einmal schlimm - im ideal helfen sie allen - mir dutzendfach passiert  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 66%) vergrößern
unbenannt.gif

06.11.12 14:50
3

35414 Postings, 5012 Tage MHurdingnun können wir wieder zeichnen

aber erst zu eoh ist man sicherer - bleibt der trail  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 67%) vergrößern
unbenannt.gif

06.11.12 14:50
3

35414 Postings, 5012 Tage MHurdingund nu nweg

ehrlich - i schwör  

06.11.12 15:18
4

811 Postings, 4979 Tage InspektorLongKlötzchenhöhe

Mann, Mann... was für ein komischer Eiertanz hier

50er Klötzchen bei Wesleys schwarzen DAX-Langfristcharts (siehe Posting #15053 )

10er Klötzchen bei Wesleys bunten DAX-Tagescharts (siehe Posting #15095 )

Letztendlich richtet sich die Größe nach a) dem Underlying und b) dem Tradingziel. Bei einem kurzfristigen Tradingziel von 50 oder 100 Daxpunkten macht eine Klötzchengröße 10 Sinn, eventuell auch weniger. Der Langfristchart ging von DAX 5000 bis 7400, und deshalb mit 50er Klötzchen. Beim Forexchart wurden auf der einen Beispielseite "40pt" gewählt, also 40 Pips. Die Einstellung ist aber wieder traderspezifisch.

Kleiner Tipp an Rande: Die "gelöschten" Charts kann man im Google-Cache noch abrufen. Ariva löscht auch nicht die Grafiken vom Server, sondern nur die Einbindung innerhalb der Postings.

 

 

 

06.11.12 17:46
3

175 Postings, 5394 Tage edeltrader@MHurding

Ich habe eine Zeit lang BB 20/2 und 20/1 paralell verwendet.
Bei Standard Abweichung 1 sollten sich 70 % der Kurse innerhalb der Bänder befinden, bei Abweichung 2 ca. 95 %. Die Zone zwischen den beiden Bändern finde ich sehr interessant wie auch die Vierteilung des Bandes an sich. Ich verwende mittlerweile allerdings nicht mehr 20 er Bänder, sondern wesentlich höhere Zahlen und somit einen ganz anderen Ansatz.
Ich werde hier trotzdem gelegentlich reinschauen.

mfG.  

06.11.12 17:51
1

169 Postings, 4704 Tage z-promi@mh

Bereitet der EURUSD im H1 grad einen Short-Einstieg für eoh vor?  

06.11.12 18:09
2

15322 Postings, 4712 Tage DAXERAZZIIch lach mich kaputt

Punkt 17:30 Uhr hat der Dow nix besseres zu tun, als mal eben einen Sprint von 90 Punkten einzulegen. Und da unser Dax keine eigene Meinung hat, zieht er fast 50 Punkte mit ...

Wer da noch an "freie" Märkte glaubt, darf weiter träumen ... kopfschüttel  

06.11.12 18:50
4

35414 Postings, 5012 Tage MHurdingEINEN versuch ist es wert

risikobegrenzung ggf über xetrascheine

kommt hier nix könnten wir durch sein  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 52%) vergrößern
unbenannt.gif

06.11.12 18:53
1

35414 Postings, 5012 Tage MHurdingdaxxer

vorhersehbar ist das leider nicht - wie ich sagte die einzige waffe die wir haben ist sl -egal in welche richtung  

06.11.12 19:25
2

35414 Postings, 5012 Tage MHurdingwichtig wäre zu gucken

was sie morgen in xetra machen - heute sind sie drunter geblieben - das reicht erstmal - entscheidung vertagt

trade ausgelöst aus gimmee am 60er bb -trail müsste auf 480 liegen aber das ist mir zu weit dann setze ich lieber neu an

indiaktoren oben können auch trendstärke ausdrücken - und ein bruch der wedge ideal mit gap wäre ein follow

hier also zuerst short - wie oben gesagt 1en versuch ist es wert

renko sagt weiter long also vorsichtig und zwar durchgehend - d.h im umkehrschluss uptrend ist weiter intakt - in den shortet man eigentlich NICHT rein und wenn dann nur kurz wie vorhin  

06.11.12 19:33

35414 Postings, 5012 Tage MHurdingrenko ist gerade dabei noch nen stein drauf

zu legen - wer also long gehen will - kann hier billig absichern um die 380-95  

06.11.12 19:36
1

35414 Postings, 5012 Tage MHurdingmeine meinung dazu ist bekannt

@z: std hätte noch platz hier werden die signale erst mit dem fallen entstehen  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 92%) vergrößern
unbenannt.gif

06.11.12 19:39

35414 Postings, 5012 Tage MHurdingggf im 5er als vorläufer

auf :40 - ich bin mir da aber mit den sl´s unsicher - ggf übers nächste hoch plus x %  

06.11.12 19:41

35414 Postings, 5012 Tage MHurdingeur shortversuch aus 5er

std muss folgen  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 81%) vergrößern
unbenannt.gif

06.11.12 19:51
2

169 Postings, 4704 Tage z-promi@mh

Bin mit einer Miniposition dabei. Mal sehen wie es endet ;-)  

06.11.12 20:08

35414 Postings, 5012 Tage MHurdingz

mehr kann man nicht machen - viel glück  

06.11.12 20:10
2

35414 Postings, 5012 Tage MHurdingmöglicher keil euro 5er

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 66%) vergrößern
unbenannt.gif

06.11.12 21:20
2

35414 Postings, 5012 Tage MHurdinges gibt schlechtere einstiege

glückwunsch z und achtung des ist der 60er  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif (verkleinert auf 58%) vergrößern
unbenannt.gif

06.11.12 21:26
3

169 Postings, 4704 Tage z-promiDanke!

Insesondere auch Vielen Danke für Deine gesamte Arbeit hier mit dem Thread :-)  

06.11.12 21:55
5

1383 Postings, 5335 Tage NaddmerEinen noch für's Nachkaufen im Gewinn.

Keine Zeit für Spielereien gehabt heute - habe schon am Freitag mit dem Renko-Demotag einen 5R verpasst. Einmal pro Woche brauche ich auch mal wieder einen richtigen Tradingtag. Danke für das Verständnis.

Hier das aktuelle Beispiel für einen prozyklischen Nachkauf im Gewinn, der aus einer 3R Kursbewegung einen 5R Gewinn generiert und dabei nur 1R an Risiko mit sich bringt.

Grundgedanke ist der, dass das "R" hierbei für das ursprüngliche Risiko steht, das man bei jedem Trade eingeht. Jedesmal, wenn sich der Gewinn um den Betrag erhöht, den man sich ursprünglich als Risiko eingeräumt hatte, wird die Zahl vor dem "R" um eins erhöht.

Der Gedanke beim Nachkaufen im Gewinn ist der Folgende: Das maximale Risiko darf zu keiner Zeit höher als 1R sein. Der Gewinn sollte jedoch mindestens 2R, besser 3R  oder noch höher werden. Was nun, wenn die Bewegung nicht mehr als 3R hergibt, man aber gerne 5R haben möchte? Und natürlich auf keinen Fall mehr als 1R riskieren will!

Vorgehensweise: Nachdem der erste Trade sein "1R" eingespielt hat, wird dieser erste Trade in den Einstand (Breakeven/BE) gesetzt und auf eine Bullflag gewartet. Wäre diese nicht gekommen, hätte es den ersten Trade im BE ausgestoppt und Feierabend. Der Markt will dann halt nicht in die Richtung, in die ich will. Breakeventrades (mit bis zu -2P Verlust wg. Slippage) sind in meiner Welt mit die häufigsten.

Bei Bruch der Bullflag nach oben wird dann der zweite Trade ausgelöst. Wieder mit einem Risiko von 1R. Schlägt die Bullflag fehl, sind 1R im Ofen - sofern nicht vorher schon ein Scaleout der zweiten Position durchgeführt wird und das Risiko somit auf 0,5R gedrückt wird. Und der Zähler für den Tagesabbruch wird um eins erhöht! (Max. 3 Trades am Tag im Loss!!)

Geht der Kurs jedoch in die gewünschte Richtung haben ab dem Moment zwei Positionen die Möglichkeit, Gewinne einzufahren, wobei nur eine Position mit maximal 1R im Risiko ist. Denn die andere Position ist ja bereits im Breakeven.

Beide Positionen werfen nun in ab dem Moment in der noch verbleibenden Strecke von 2R Gewinne ab.

Die erste Position 3R und die zweite 2R. Somit ist es also möglich, mit 1R an Risiko in einer 3R-Strecke einen 5R-Gewinn einzufahren.

5R Gewinn bedeutet: Man kann nun ganz formidabel wieder 3R an die Wand fahren und bleibt unterm Strich immer noch mit 2R profitabel und ist zu keiner Zeit mit mehr als 1R im Risiko. Und das mit einer Trefferquote von 40%.

3R bedeutet aber auch mit der Scaleoutstrategie zur Risikobegrenzung, dass nun 6 (!!) Trades von 8 fehlschlagen dürfen. Das ist eine Trefferquote von 25%, mit der man unterm Strich immer noch mit einem Chance/Risikoverhältnis von 2:1 unterwegs sein kann!

 

 
Angehängte Grafik:
brent-2012-11-06-6-1.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
brent-2012-11-06-6-1.jpg

Seite: 1 | ... | 607 | 608 |
| 610 | 611 | ... | 702   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Romeo237