Der Post ist zwar schon ein Stück her, aber ich möchte trotzdem noch was dazu anmerken.
Was du hier von dir gibst ist gegen jede Börsenregel. Schon als Einsteiger an der Börse lernt man das es wichtig ist Verluste zu begrenzen. (z. B. Strategie Stopp-Kurs im Kopf).
Das krampfhafte Festhalten von fallenden Werten führt oft zu noch größeren Verlusten. Sollte es so sein das du mit deinen Verlustpositionen trotzdem immer wieder im Plus gelandet bist, hast du einfach nur Glück gehabt oder du sprichst ggfs. von DAX-/M-DAX-Titeln. Da mag die "Halten-Strategie" Langfristig aufgehen, wenn auch nicht in jeden Fall. Erklär deine Strategie z. B. mal bei Heat. Was hat den der mit der "ich verkaufe nicht mit Verlust-Strategie" erreicht, der im Jahr 2014 bei über 100,00 USD gekauft hat? Einen Verlust von über 99%! Herzlichen Glückwunsch kann man da nur sagen.
Es gehört viel dazu sich Fehlinvestitionen einzugestehen und die Reißleine zu ziehen. Aber genau das macht gute, erfolgreiche Börsenteilnehmer aus. |