Nach der Eröffnung der Wasserstoffstation von Hynion in Høvik in Bærum im November sind die meisten Wasserstoffautos in der Region Oslo wieder unterwegs. Die Tankkapazität ist jedoch begrenzt, und dieser Hynion hat in Zusammenarbeit mit Hyundai und Toyota beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Diese Woche wurde eine Vereinbarung unterzeichnet, in der die beiden Autohersteller einen finanziellen Beitrag zu Hynions Arbeit zur Erweiterung der Kapazität der Wasserstofftankstelle in Høvik leisten, um den Bedürfnissen der Autofahrer gerecht zu werden.
Die Station, die im November eröffnet wurde, hat sehr gut funktioniert und bei kontrollierter Betankung die Kapazität fast verdoppelt, für die sie konzipiert wurde. "Jetzt wird es um eine neue Verarbeitungslinie und einen neuen Spender erweitert", sagt Ulf Hafseld, Leiter von Hynion. „Dadurch wird die Kapazität verbessert und die Versorgung der Autofahrer mit Wasserstoff verbessert. Darüber hinaus werden die Strecken unabhängig sein und somit als Backup-Stationen für einander fungieren, was eine größere Sicherheit beim Tanken ihres Autos bietet “, fährt Hafseld fort. Mit der neuen Linie kann die Station 25 bis 30 Autos pro Tag warten, was für die heutigen Anforderungen ausreicht.
- Hyundai hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 einer der drei größten Elektroautohersteller der Welt zu werden, und Wasserstoff-Elektroautos machen einen erheblichen Anteil davon aus. Kurzfristig ist es für uns von entscheidender Bedeutung, Kunden zu unterstützen, die bereits ein Wasserstoff-Elektroauto gekauft haben. Aus diesem Grund ist es für Hyundai Motor Norway wichtig, zu einer funktionierenden Wasserstofftankinfrastruktur in Norwegen beizutragen, sagt Produkt- und PR-Manager Øyvind L. Knudsen von Hyundai Motor Norway.
-Toyota vertraut auf Wasserstoff als Kraftstoff und als wichtigen Bestandteil der Lösung, um herkömmliche emissionsfreie Autos zu ersetzen. Wir sind bald bereit für unser Wasserstoffauto der zweiten Generation, und es ist wichtig, neue und bestehende Kunden mit ausreichenden Befüllungsmöglichkeiten zu versorgen. Aus diesem Grund haben wir heute eine Zusammenarbeit vereinbart, um die Kapazität der Station in Høvik zu erhöhen, so Informationsmanager Espen Olsen von Toyota Norway.
"Wir freuen uns, dass wir eine solche Zusammenarbeit geschlossen haben, die deutlich zeigt, dass das Wasserstoffauto gerade dabei ist, den Fuhrpark auf null Emissionen umzustellen", schließt Ulf Hafseld.
https://hynion.com/2020/01/...yota-om-okt-hydrogenkapasitet-pa-hovik/ |