NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 433 von 2099
neuester Beitrag: 04.08.25 16:47
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52458
neuester Beitrag: 04.08.25 16:47 von: zakdirosa Leser gesamt: 28978394
davon Heute: 15832
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 431 | 432 |
| 434 | 435 | ... | 2099   

03.01.20 11:08

42014 Postings, 9159 Tage Robinmaik0107

sage ich doch schafft die € 0,885  

03.01.20 11:37

574 Postings, 2087 Tage maik0107Robin

Der Tag ist aber noch lang ;) Heute ist eh alles im Minus (außer Oil und Gold) weil Trump mal wieder die Keule rausgeholt hat.  

03.01.20 11:39

59475 Postings, 4088 Tage Lucky79Wie werden Amis Nachmittags reagieren...?

Davon hängt viel ab...
kann sein, dass die den DAX und die ganze Stimmung noch weiter runterschicken.  

03.01.20 11:49
1

10857 Postings, 2722 Tage na_sowasNeptun ist nun unterwegs

Präsident Moon Jae-in besuchte am Freitag den Hafen von Pyeongtaek-Dangjin, in dem die ersten umweltfreundlichen Fahrzeuge dieses Jahres exportiert wurden, und betonte, dass sich seine Regierung darauf konzentriert, die Entwicklung von Automobiltechnologien der nächsten Generation voranzutreiben.

„Heute exportieren wir über 4.200 Fahrzeuge, darunter das Elektroauto Niro und den Wasserstoff-Lkw Neptun, nach Europa“, sagte Moon.

Er bezog sich auf den Niro von Kia und den wasserstoffbetriebenen Neptune von Hyundai Motor, der in der Schweiz getestet werden soll, bevor er im Laufe dieses Jahres auf den Markt kommt.

Automobiltechnologien der nächsten Generation, einschließlich wasserstoffbetriebener Fahrzeuge, gehören zu den vorrangigen Branchen der Mondverwaltung. Die beiden anderen Branchen sind Systemhalbleiter und Biogesundheit.

"Letztes Jahr hat die Regierung zugesagt, das Land im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit zukünftiger Autos (Technologien) bis 2030 auf den ersten Platz zu heben", sagte Moon.

Die Regierung werde "bis 2025 mehr als 380 Milliarden Won (325 Millionen US-Dollar) in die technologische Entwicklung investieren, um zur Entwicklung der weltweit besten umweltfreundlichen Autos beizutragen."

Moon fügte hinzu, dass die Regierung die Teilehersteller bei der Umstellung auf die Herstellung von Teilen für umweltfreundliche Fahrzeuge unterstützen und ein Kooperationsmodell für große und kleine Unternehmen einführen wird, um ein "umweltfreundliches Fahrzeug-Ökosystem" zu schaffen.

Der Präsident versprach auch, den Anteil an umweltfreundlichen Fahrzeugen zu erhöhen Fahrzeuge, die im öffentlichen Verkehr und im Güterverkehr eingesetzt werden, und um sicherzustellen, dass 33 Prozent aller auf dem Inlandsmarkt verkauften Neuwagen bis 2030 umweltfreundlich sind.

http://m.koreaherald.com/view.php?ud=20200103000491  

03.01.20 12:05

574 Postings, 2087 Tage maik0107Ich befürchte,

das wird heute noch viel weiter runter gehen. Die Amis werden heute alles runter prügeln.  

03.01.20 12:11

7490 Postings, 6310 Tage XL10Und?

Dann ist es so.

Entweder du kannst damit leben oder du verkaufst.  

03.01.20 12:11
1

10857 Postings, 2722 Tage na_sowasCarl Meyer Rothschild

Aktien kaufen, wenn die Kanonen donnern, verkaufen, wenn die Violinen spielen.  

03.01.20 12:33
1

128 Postings, 2084 Tage PiephahnRothschild...

nur weiß man nicht wie lange und wie heftig die Kanonen dieses Mal donnern werden. Die Lage ist hochbrisant. Momentan ist wohl physisches Gold der Kauf der ersten Wahl.  

03.01.20 12:40
1

753 Postings, 2379 Tage Schlumpf13Piephahn

Genau das stört mich an der Aussage auch immer wieder.

Und die Kanonen donnern gerade noch nicht...ein Kanonenschlag, der gut zum Nachkaufen genutzt werden kann, war bspw. die Explosion oder die Überreaktion auf die Q2 Zahlen von Hexagon, da man da weiß, dass es ein einmaliges Ereignis war, bei dem der Markt kurzfristig überreagiert, sich aber schnell erholen wird.

Aktuell ist es noch kein Kanonendonnern, sondern einfach eine möglicherweise angespannte politische Lage nach einem sehr guten Monat mit über 25 %. Da sind Gewinnmitnahmen und ein paar Prozent minus ganz normal. Foglich dürfte es auch hier heute keine starke Gegenreaktion geben...außer es gibt noch ein richtiges Donnern.  

03.01.20 12:49
2

1660 Postings, 2768 Tage StochProzWenn die Ölpreise steigen, werden alternative

Energieträger nur noch attraktiver. Ich bleibe zuversichtlich. Die H2-Strategien Deutschlands und Norwegens werden auch in absehbarer Zeit veröffentlicht werden. An H2 führt derzeit kein Weg vorbei... :)  

03.01.20 12:50

128 Postings, 2084 Tage PiephahnÖlpreis

steigt der Ölpreis, fällt der Rest. Und bei den meisten Krisen geht es um Öl. Soweit so klar. Was mir nicht ganz klar ist, warum h2 mitfällt. Eigentlich sollte es doch bei drohender Treibstoff Knappheit einen Schubs bekommen. Also wird es hier wohl am allgemeinen Risiko liegen, welches das Gros der Anleger scheuen. Der Goldpreisanstieg von aktuell plus drei Prozent , sowie der krasse Absturz der Luftfahrt Aktien reißt auch mich gerade aus der Lethargie. Da kommt vielleicht ein lauter Knall auf uns zu.  

03.01.20 12:54

9756 Postings, 5942 Tage MulticultiNaja wenns

Krieg g zwischen USA undIran gibt wonach es ausschaut ,eventuell Iran die Ölroute sperrt sehn wir
locker die 100$ oder mehr :-)))))  

03.01.20 12:58
1

128 Postings, 2084 Tage Piephahnmulti

wenn der Krieg regional bleibt, wird das den alternativen Treibstoffen einen ordentlichen Schub verpassen. Wenn nicht haben wir ganz andere Probleme.  

03.01.20 13:00

238 Postings, 3611 Tage KurtKrusteKriege sind halt unberechenbar

Wer weiß denn was der Iran als nächsten Gegenschlag plant? Was machen Sie wenn Sie keine Möglichkeit sehen die USA direkt anzugreifen? Suchen Sie sich andere Ziele? Verbündete womöglich? Norwegen vielleicht? NEL Zentrale? Ok das ist jetzt etwas überspitzt. Aber grundsätzlich ist Krieg unberechenbar und bei sowas entwickelt sich gerne eine Spirale bei der sich das immer mehr hochschaukelt. Gerade mit Trump hat man da einen sitzen der glaub ich jeden Gegenschlag doppelt und dreifach vergelten will. Da werden Anleger halt nervös. Nicht ungewöhnlich und auch nicht zu verdenken wie ich finde.
 

03.01.20 13:01
2

238 Postings, 3611 Tage KurtKrusteWaffenhersteller

in den USA könnten sich allerdings sehr darüber freuen. Lockheed Martin steht schon schick im Plus.  

03.01.20 13:03

753 Postings, 2379 Tage Schlumpf13Multiculti

Puh einen Satz, der Krieg vorhersagt, mit  ":-)))))" zu beenden, ist schon harter Tobak.

Aber ganz davon ab, erst einmal sieht es noch nicht nach Krieg aus und wie KurtKruste schon sagt, ist Krieg unberechenbar und möglicherweise bricht auch erstmal die komplette Wirtschaft ein.
Deine Denkweise greift da ein wenig zu kurz.

 

03.01.20 13:04

128 Postings, 2084 Tage Piephahnshortinvestor

der größte Shortholder auf Nel ist übrigens auch ein Ami  

03.01.20 13:06
1

128 Postings, 2084 Tage Piephahn...

wäre Mal interessant, ob er Long auf Öl und Waffen setzt.  

03.01.20 13:13

3643 Postings, 2095 Tage Aktiensammler12Wieso,

sollte gleich die ganze Wirtschaft einbrechen?
Wenn es wirklich zu Krieg kommen würde, was ich nicht glaube, gewinnen die Amis in wenigen Wochen.
Ob es die Börsen so stark beeinflusst, kann nicht vorhergesehen werden.
Wir werden es sehen... Hoffen wir auf die Vernunft  

03.01.20 13:23
3

2919 Postings, 6661 Tage borntoflyHeute scheinen sich die Investoren wieder...

..gegenseitig in "Rage" zu reden.  Viel Spaß noch dabei. ;-)  

03.01.20 14:12
2

59475 Postings, 4088 Tage Lucky79#10814 krank... absolut krank...

das Grinsen ist so deplaziert...

Krieg ist Krieg und bedeutet immer Tod...!  

03.01.20 14:23

226 Postings, 2417 Tage Protonpro@Aktiensammle

Da wäre ich mir nicht so sicher. Das könnte Jahre dauern. Putin ist auch noch da und die Chinesen.
 

03.01.20 14:38

3684 Postings, 6275 Tage zakdirosaWenn die Kanonen donnern

und die zittrigen Hände NEL rauswerfen, kaufe ich nach.
Aber kein Mensch will, dass überhaupt nur 1 Schuss abgegeben werden oder 1 Bombe explodiert.  

03.01.20 14:49

59475 Postings, 4088 Tage Lucky79#10825 aber eine Bombe ist explodiert....

03.01.20 14:58
4

10857 Postings, 2722 Tage na_sowasDas hört man doch gerne aus seinem Mund

Ola Elvestuen.....norwegischer Umweltminister!


Stimmen Sie mit Toyota Norwegen überein.  Wasserstoffbetriebene Personenkraftwagen sind ein notwendiger Bestandteil der Lösung zur Reduzierung der weltweiten Treibhausgasemissionen.  @hydrogenno @nelhydrogen @UnoX_Hydrogen

https://twitter.com/olaelvestuen/status/1212805995585527814?s=19  

Seite: 1 | ... | 431 | 432 |
| 434 | 435 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben