NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 432 von 2098
neuester Beitrag: 02.08.25 16:19
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52450
neuester Beitrag: 02.08.25 16:19 von: Grish Leser gesamt: 28938458
davon Heute: 16120
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 430 | 431 |
| 433 | 434 | ... | 2098   

02.01.20 14:20

1958 Postings, 3131 Tage RerrerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.01.20 14:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

02.01.20 14:24

59475 Postings, 4086 Tage Lucky79sehen wir bald 1,00€ ?

02.01.20 15:17
1

10857 Postings, 2720 Tage na_sowasnoch dieses Jahr ;-)

02.01.20 15:28

59475 Postings, 4086 Tage Lucky79Was geht denn bei ITM ab....?

gehen die nun vollends durch die Decke...???  

02.01.20 15:49
1

10857 Postings, 2720 Tage na_sowasITM hatPilotprojekt erfolgreich inBetrieb genommen

02.01.20 15:52
2

10857 Postings, 2720 Tage na_sowasBBC Titelseite....rosige Zukunft für H2 Freunde

Klimawandel Hoffnung für Wasserstoff Kraftstoff.

Ein winziger Funke in der Wasserstoffrevolution Großbritanniens wurde entzündet - auf einem Universitätsgelände in der Nähe von Stoke-on-Trent.

Wasserstoffkraftstoff ist eine relativ umweltfreundliche Alternative zu Alternativen, die Treibhausgase erzeugen.

Die Erdgasversorgung der Keele University wird in einem Versuch von nationaler Bedeutung mit 20% Wasserstoff gemischt.

Durch die Zugabe von Wasserstoff wird die Menge an CO2 reduziert, die beim Erhitzen und Kochen anfällt.

Kritiker befürchten, dass Wasserstoff für den Masseneinsatz zu teuer wird, doch die Befürworter der Technologie setzen große Hoffnungen.

Die Verwendung von Erdgas zum Heizen verursacht etwa ein Drittel der Emissionen im Vereinigten Königreich, die die globale Erwärmung antreiben.

Das einzige Produkt, bei dem Wasserstoff verbrannt wird, ist Wasser.

Wie funktioniert es?
Wasserstoff funktioniert als Kraftstoff ähnlich wie Erdgas. So sagen die Mitarbeiter der Universitätskantine, dass das Kochen mit der 20% igen Wasserstoffmischung keinen Einfluss auf ihr Kochregime hat.

Das als HyDeploy bekannte Projekt ist der erste Live-Test von Wasserstoff in einem modernen Gasnetz in Großbritannien. Keele wurde ausgewählt, weil es ein privates Gassystem hat.

Sein Wasserstoff wird in einem Elektrolyseur hergestellt - einem Gerät, das Wasser (H2O) in seine Bestandteile aufspaltet: Wasserstoff und Sauerstoff. Die Maschine befindet sich in einem glänzend grünen Versandbehälter in der Ecke des Sportplatzes der Universität.

Das Gasverteilungsunternehmen Cadent, das das Projekt leitet, sagt, dass eine 20% ige Mischung in ganz Großbritannien den CO2-Ausstoß um sechs Millionen Tonnen reduzieren würde - was einer Reduzierung von 2,5 Millionen Autos entspricht.

Der Wasserstoff könnte umweltfreundlich erzeugt werden, indem überschüssige Windenergie nachts genutzt wird, um Wassermoleküle mithilfe der Elektrolyse aufzuspalten.

Warum nicht mehr als 20% Wasserstoff zugeben?
Der Anteil von 20% wurde gewählt, da es sich um eine optimale Mischung handelt, die keine Auswirkungen auf Gasleitungen und -geräte hat.

Gegenwärtig verfügt das Vereinigte Königreich nur über geringe Wasserstoffvorräte. Das Unternehmen sagt jedoch, eine Steigerung der Produktion würde eine schnelle Möglichkeit bieten, die Emissionen aus der Heizung zu senken.

Der beratende Ingenieur Ed Syson sagte gegenüber BBC News: „Der Preis ist groß. Wenn wir dieses System in ganz Großbritannien einführen würden, wäre es im Großen und Ganzen so groß wie Offshore-Wind heute. Es ist also eine bedeutende Technologie.

"Darüber hinaus werden diese CO2-Einsparungen erzielt, ohne dass Kunden ihr Verhalten in irgendeiner Weise ändern müssen."

Wie lange dauert es, bis wir 100% ige Wasserstoffkessel sehen?
Einige Kesselhersteller stellen bereits Prototyp-Kessel her, die 100% Wasserstoff verwenden.

Worcester Bosch zum Beispiel hat ein „wasserstoffbereites“ Design. Es kann mit Erdgas betrieben werden, kann jedoch nach einem einstündigen Besuch eines Ingenieurs zu 100% in Wasserstoff umgewandelt werden.

Das Unternehmen möchte, dass die Regierung vorschreibt, dass bis 2025 alle zum Verkauf stehenden neuen Kessel wasserstoffbereit sein sollen.

Dies würde es den Haushalten ermöglichen, schmerzlos auf saubere Kessel umzusteigen, wenn bestehende Kessel das Ende ihres Lebens erreichen. Die zusätzlichen Kosten für den wasserstofffertigen Kessel würden sich auf etwa 50 GBP belaufen, heißt es.

Wie sauber ist Wasserstoff?
Wasserstoff kann durch Elektrolyse aus Wasser oder aus Erdgas gewonnen werden.

Die Elektrolyse aus überschüssiger erneuerbarer Energie ist eindeutig umweltfreundlich - aber nicht sehr effizient.

Auf absehbare Zeit könnte es günstiger sein, Wasserstoff aus Erdgas zu gewinnen. Bei der industriellen Erzeugung von Wasserstoff wird jedoch CO2 freigesetzt.

Das entstehende CO2 müsste mithilfe von CCS (Carbon Capture and Storage) - einer Technologie, die im Maßstab noch nicht etabliert ist - im Untergrund aufgefangen und gespeichert werden.

Ist die Wasserstoffrevolution unvermeidlich?
Etwa 85% der Häuser verfügen über eine Gaszentralheizung, und einige Experten sind der Ansicht, dass es sich als kostengünstiger erweisen wird, Kessel auf Wasserstoff umzustellen, anstatt Wärmepumpen zu installieren, bei denen der in Großbritannien alternde Wohnungsbestand stark isoliert sein müsste.

In einer kürzlich von der Regierung durchgeführten Studie wurde die Möglichkeit angesprochen, dass Häuser durch ein Hybridsystem mit elektrischen Wärmepumpen erwärmt und an kalten Tagen mit Wasserstoff aufgefüllt werden könnten .

Hauptnachteile von Wasserstoff sind die Kosten und die Verfügbarkeit. Die Kosten sind viel höher als für Erdgas, obwohl die Differenz sicherlich sinken wird, da die Kohlenstoffsteuern den Preis für Brenngas erhöhen, um den Klimawandel in den kommenden Jahrzehnten zu bekämpfen.

Der Umwelt-Think Tank E3G sagte in einer Erklärung: „Die Entscheidung für Wasserstoff ist mit massiven Infrastrukturausgaben verbunden. In vielen Fällen wirken die zusätzlichen Kosten im Vergleich zu Alternativen (wie erneuerbaren Energien) unattraktiv.

Richard Black von der Energy and Climate Intelligence Unit (ECIU) sagte gegenüber BBC News: „Wir werden und sollten Wasserstoff im Mix der Energieoptionen haben, aber es ist keine wunderbare Lösung für alles, was man manchmal aufgrund der Rhetorik erlebt. Es gibt Hoffnung - aber zu viel Hype. “

In der Ecke eines Sportplatzes in Keele hat der Behälter der Hoffnung gerade genug Wasserstoff geliefert, um 20% der Weihnachtsessen zu kochen

https://www.bbc.com/news/science-environment-50873047  

02.01.20 17:29
2

10857 Postings, 2720 Tage na_sowasToyota mit neuen Mirai 2020

Der Chefingenieur von Toyota spricht über den Wert von Brennstoffzellenfahrzeugen und die Vorzüge von Wasserstoff im Zeitalter der Elektrofahrzeuge!

https://translate.googleusercontent.com/...A4DBzrwFUXLOzBMIIAsIrY1uOA  

02.01.20 18:01

42014 Postings, 9157 Tage Robinlucky79

ich denke schon im Januar 2020 . Läuft alles wunderbar , Powercell , ITM die RAKETE FUELCELL  etc .  

02.01.20 18:12
1

42014 Postings, 9157 Tage Robinjetzt

short  - was ein Quatsch . Dumme sind das  ;  ITM bricht gerade aus  , Powercell läuft auch auf das Hoch zu und NEL wohl auch . Short  - so ein Quatsch . Dümmer geht nicht  

02.01.20 18:31
1

1484 Postings, 2738 Tage sailor53Hyundai: Schwerpunkt auf Wasserstofffahrzeuge

ab 2030: 500.000 Fahrzeuge jährlich. Na, das ist mal eine Hausnummer. Wo stehen unsere heimischen Hersteller jetzt/dann ?

https://ecomento.de/2020/01/02/...lle-23-reine-elektroautos-bis-2025/  

02.01.20 19:45
3

5912 Postings, 2886 Tage Air99Die Politik geht in eine neue Richtung China

03.01.20 06:04
3

10857 Postings, 2720 Tage na_sowasLiefert NEL bald an Saudi Aramco?

Wie wir wissen ist NEL Teil von HyNet!
Das Rad dreht sich immer schneller......


Auszug des Artikels:

Hyundai Motor Group investiert in den nächsten 5 Jahren 87 Mrd. USD;  44 elektrifizierte Fahrzeuge;  neues EV-Entwicklungssystem;  Wasserstoff Pläne!

Die Gruppe wird ihre Zusammenarbeit mit Partnern in Korea wie dem Hydrogen Energy Network (HyNet) sowie mit Partnern in Übersee wie Saudi Aramco verstärken, um die Versorgung mit Wasserstoff und Ladestationen auszubauen.  Darüber hinaus wird der Konzern seine strategische Zusammenarbeit mit verbundenen Unternehmen auf der ganzen Welt ausweiten, um Wasserstoffinfrastrukturen einzurichten.

https://www.greencarcongress.com/2020/01/20200102-hmg.html  

03.01.20 06:34
4

10857 Postings, 2720 Tage na_sowasAuch ein gutes Zeichen


Das norwegische Wasserstoffforum sucht Generalsekretär / Geschäftsführer

https://www.finn.no/job/management/ad.html?finnkode=165798937  

03.01.20 07:56

42014 Postings, 9157 Tage RobinL&S

hat schon eine Euro 0,88 gemacht . Heute kleiner Rücksetzer ???  schwere Eskalation im Irak heute morgen  

03.01.20 08:37
1

1276 Postings, 2325 Tage AurorahiShort

Die Shortis werfen große Stücke. Gutes Zeichen  

03.01.20 08:40
1

2919 Postings, 6659 Tage borntoflySo traurig der Konflikt mit dem Iran auch ist..

...die Auswirkungen auf die Erdölwirtschaft kann den Wasserstoffbedarf nur weiter beflügeln, wenngleich der Frieden um ein vielfaches wichtiger ist. Im Gesamten kann aber Wasserstoff aufgrund dessen, dass er von unahe zu jedem Land produziert werden kann, den Weltfrieden dienlich sein.
 

03.01.20 09:07
2

10857 Postings, 2720 Tage na_sowasWasserstoff Wahnsinn zum Jahresauftakt

Es ist ein Auftakt nach Maß für die börsennotierte Wasserstoff-Riege: Bei Ballard Power, ITM Power und Co sprudeln die Kursgewinne, ein Kaufsignal jagt das nächste.

https://www.deraktionaer.de/artikel/...itm-power-und-co-20194864.html  

03.01.20 09:29
1

59475 Postings, 4086 Tage Lucky79Heute hat uns Trump dazwischengebombt...

wer weiß wie die Rally weitergegangen wäre...

Auf alle Fälle... halten jetzt mal alle die Luft an.

 

03.01.20 09:55
1

1660 Postings, 2766 Tage StochProz@Lucky79 Hohe Ölpreise machen H2 attraktiver

03.01.20 10:06

42014 Postings, 9157 Tage Robinich glaube,

Test der Euro 0,88 - 0,885 .  L&S hat doch heute morgen schon € 0,88 gemacht  

03.01.20 10:12

1125 Postings, 2250 Tage RudiKVermute

Geht heute unter 0,87.
Aber normal nach gestern.  

03.01.20 10:15

42014 Postings, 9157 Tage Robinhabt ihr

gesehen , über Tradegate reihenweise Stoploss rausgeholt  

03.01.20 10:27

42014 Postings, 9157 Tage Robinrudik

war klar  , aber sagte ich ja schon heute morgen . Rechne heute mit  Euro 0,88  

03.01.20 10:30

574 Postings, 2085 Tage maik0107schade

Mal schauen, wie lange wir dann wieder brauchen, um über 0,90€ zu kommen. Gefühlt hat das ja ewig gedauert.  

03.01.20 10:55

42014 Postings, 9157 Tage Robinmaik0107

schau auf den Tageschart  - hängt jetzt an der € 0,885 ( Tradegate ) .   Dauert halt , wie immer .  

Seite: 1 | ... | 430 | 431 |
| 433 | 434 | ... | 2098   
   Antwort einfügen - nach oben