Nel ASA: Gründung eines Joint Ventures zur Versorgung von Hyundai-Lkw in Norwegen mit grünem Wasserstoff FR, 20. DEZEMBER 2019, 08:30 UHR MEZ (Oslo, 20. Dezember 2019) Nel Fuel AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA (Nel, OSE: NEL), gibt heute die Gründung von Green H2 Norway bekannt, einem Joint Venture (JV) zusammen mit H2 Energy AS (H2 Energy), Greenstat AS (Greenstat) und Akershus Energi Infrastruktur AS (Akershus Energi). Green H2 Norway wird in Norwegen Produktionsanlagen für erneuerbaren Wasserstoff errichten, um Hyundai-Lkw, die ab 2020 in Norwegen erwartet werden, mit Wasserstoff zu versorgen.
"Wir freuen uns sehr, Green H2 Norway zusammen mit H2 Energy, Greenstat und Akershus Energi zu gründen. Unser Plan ist es, mehrere Anlagen für die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff in Norwegen zu errichten und den Markt mit echtem, emissionsfreiem Wasserstoff zu bedienen. Hyundai hat darauf hingewiesen Sie wollen bereits ab 2020 Wasserstoff-Lkw und ab 2021 hohe Stückzahlen liefern. Wir sind der Ansicht, dass der Zeitpunkt dafür richtig ist, da wir auch feststellen, dass Wasserstoff-Lkw und -Busse in großen Stückzahlen verfügbar werden und die Automobilhersteller die Produktionsmengen erhöhen. Sagt Jon André Løkke, CEO von Nel.
„Akershus Energi, Greenstat AS und Nel ASA sind echte Pioniere auf dem Gebiet des grünen Wasserstoffs und wir freuen uns sehr, dass wir so erfahrene und starke Partner an unserer Seite haben, um auf die Dekarbonisierung hinzuarbeiten. Wasserstoff-Lkw sind nicht nur neue Lkw. Sie erfordern ein völlig neues Ökosystem. Um ein solches Ökosystem in weniger als 12 Monaten zu implementieren, ist es wichtig, Partner zu haben, auf die Sie bauen können “, sagt Rolf Huber, Vorsitzender von H2 Energy.
"Wir freuen uns, Teil dieser Initiative zu sein, die den Markt für Wasserstoff-Lkw und erneuerbaren Wasserstoff in Norwegen beschleunigen wird", sagt Vegard Frihammer, Green Executive Officer von Greenstat.
„Akershus Energi freut sich sehr über die Gründung dieses Joint Ventures zusammen mit Nel, H2 Energy und Greenstat. Gemeinsam haben wir ehrgeizige Wachstumspläne für die großtechnische Wasserstoffproduktion und -verteilung in Norwegen. Durch die Gründung dieses Unternehmens hoffen wir, unseren Eigentümern, dem Landkreis Viken, einen Beitrag zu leisten, um in Zukunft einen fossilfreien Transport zu erreichen. Wir freuen uns darauf, 2020 eine große Wasserstoffproduktionsanlage in unserer Region zu errichten ", sagt Eskil Lunde Jensen, CEO von Akershus Energi
Green H2 Norway ist zu gleichen Teilen im Besitz der Parteien und wird im Dialog mit anderen potenziellen Partnern sowie den nationalen Behörden das erste Projekt im Jahr 2020 initiieren, das die Untersuchung von Sektor-Kopplungsaspekten der Wasserstoffproduktion auf der Basis von Elektrolyse in großem Maßstab einschließen wird. Green H2 Norway soll der exklusive Lieferant von erneuerbarem Wasserstoff für Hyundai-Lkw in Norwegen sein.
„Die Standorte für die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff können nicht nur umweltfreundlichen Wasserstoff für Hyundai-Lkw liefern, sondern auch für eine Reihe anderer Anwendungen wie Busse, Autos, Fähren und Schnellfähren. Die Parteien beabsichtigen, vor den Toren von Oslo den ersten Produktionsstandort für die Region Oslo / Akershus zu errichten “, schließt Løkke.
ENDE |