Gold. Die grösste Lüge des Jahrzehnts?

Seite 87 von 154
neuester Beitrag: 21.12.22 16:53
eröffnet am: 25.11.08 16:34 von: Calibra21 Anzahl Beiträge: 3834
neuester Beitrag: 21.12.22 16:53 von: archer97 Leser gesamt: 1032761
davon Heute: 660
bewertet mit 85 Sternen

Seite: 1 | ... | 84 | 85 | 86 |
| 88 | 89 | 90 | ... | 154   

21.11.09 16:08
1

17202 Postings, 6605 Tage Minespecindices heisst des ned "indexe"

zruck in`d Baumschui  

21.11.09 16:30
4

7215 Postings, 6933 Tage TroutIn 2008 lag die offizielle Inflationsrate der USA

bei gut 5%
Im Warenkorb von 2006 waren zum Teil Rohstoffe enthalten,welche im Rohstoffboonjahr 2008 nicht mehr enthalten waren.
Nach dem Warenkorb von 2006,hätte die Inflationsrate in 2008 ca 9% betragen.
@minespec:sehr aufmerksam,1 setzen.

Trout
-----------
Wahre Bildung besteht darin,zu wissen,was man kann,
und ein für alle Male zu lassen,was man nicht kann.

http://www.ariva.de/...r_einiges_klar_t357283?pnr=5611394#jump5611394

21.11.09 16:39

17202 Postings, 6605 Tage MinespecDanke trout, ich konnte helfen...schön -:)

21.11.09 17:46
6

58 Postings, 5611 Tage FondstrendVier bearishe Kerzen

das habe ich noch nicht gesehen und damit verfestigst sich meine Annahme vom 18.11; #2131.
Ich lese mehr als ich schreibe, denn als Seiteneinsteiger sind mir nicht alle volkswirtschaftlichen Zusammenhänge bekannt und schon gar nicht könnte ich sagen, was mit dem Gold wird oder ob und wo es mal irgendwann in 2 Jahren  steht; ob wir neues Geld bekommen  oder wie hoch die Inflation ist. Mal abgesehen davon, dass ohnehin nur Sachwert „überlebt“ ist das für einen Trader nicht wichtig. Wichtig ist nur: Gibt es einen Trend auf dem Weg dorthin!
Umso mehr verstehe ich mich auf das Interpretieren der charts, denn hier ist alles, ja wirklich alles enthalten, was ein Trader braucht. Ich lese kaum Analystenkommentare und wenn, dann belustigen sie mich bisweilen sehr.
Gespannt bin ich dennoch, was die Gebildeten in der nächsten Woche als Begründung dafür liefern, wenn der AMEX „völlig unerwartet kräftig nachgegeben hat“. Vielleicht liest mein Geschreibsel auch einmal ein Vorstand und erkennt, dass mein Beratungsmandat wesentlich preiswerter sein würde.
Hier nun das Chart. So long.
-----------
fonds-trend
Das Geld an der Börse verdient man mit dem Sitzfleisch! Wir sehen uns, bis bald!
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
sc.png

21.11.09 18:48
1

7765 Postings, 6957 Tage polo10wir sprechen hier von der EU und Eurostat

und nicht vom Amiland.

Also wo wurde was herausgenommen und so eine niedrigerer Teuerungsrate erzielt?  

21.11.09 19:17
1

17202 Postings, 6605 Tage MinespecHUI im Megaphon Chartbild

schön...so habe ich es gar nicht gesehen.... fast sicheres Zeichen für einen Goldminen Crash der kurz bevorsteht.
Bin 100% Cash (nur USD ) bald stärker short im Aktienmarkt.  

21.11.09 19:21
1

17202 Postings, 6605 Tage MinespecMegaphon Formationen sind untrügl. Zeichen

für Crashs... war auch in 2000 so.. wir warten auf den Einbruch... andere warten schon auf`s Christkind
oder " is den heut scho Weihnachtn" ( hoffe Franz Beckenbauer hat sich den dummen Satz nicht noch als Marke eintragen lassen ) sonst ziehe ich den Schmarrn vorsichtshalber wieder zurück.

Fröhlich gelaunt grüsst minespec  

21.11.09 19:51
1

7215 Postings, 6933 Tage TroutFürs Ösiland gibts ne Gewichtung

http://www.ratswd.de/ver/docs_preisindizes/RP09_Goetz_Winker.pdf

Fürs Vaterland find ichs gerade nicht.
Außerdem hab ich meinen freien Samstag,und den werd ich jetzt definitiv anders nutzen,als vorm Läppi.
Gibt ja auch noch ne family.....
Die Zusammensetzungen der Warenkörbe können ja gleich bleiben,aber wenn sich die Gewichtungen verändern lassen,dann.....
-----------
Wahre Bildung besteht darin,zu wissen,was man kann,
und ein für alle Male zu lassen,was man nicht kann.

http://www.ariva.de/...r_einiges_klar_t357283?pnr=5611394#jump5611394

22.11.09 08:36
2

7765 Postings, 6957 Tage polo10stimmt

aber, wie du schriebst, das Verhalten der Konsumenten ändert sich auch, daher auch die Gewichtung ...

gruss  

22.11.09 10:05
4

7215 Postings, 6933 Tage TroutDann stimmts du mir aber auch zu,

dass die Möglichkeit besteht,durch entsprechende Änderungen an der Gewichtung,die Inflationsrate(offiziell)künstlich niedrig zu halten.
Ist zwar eine Unterstellung,aber wer kanns überprüfen?
Wenn z.Bsp Milchprodukte,wie letztes Jahr,teurer waren,die Konsumenten weniger davon gekauft haben,wird die Gewichtung runtergesetzt.
Oder z.Bsp Öl und Benzin.
Haushalte haben bei einem Ölpreis von 90Cent eben keine 4000l sondern vielleicht nur 2000l getankt.
wünsche einen schönen Sonntag

Trout
-----------
Wahre Bildung besteht darin,zu wissen,was man kann,
und ein für alle Male zu lassen,was man nicht kann.

http://www.ariva.de/...r_einiges_klar_t357283?pnr=5611394#jump5611394

22.11.09 13:56
3

7765 Postings, 6957 Tage polo10ja trout, da gebe ich dir Recht

aber irgendwann muss der Tank auch wieder aufgefüllt werden ... immer nur für 20 € tanken gilt nicht :-)

gruss  

22.11.09 13:57
3

272 Postings, 5653 Tage Murguel@fondstrend

jetzt bleib mal auf dem teppich. vor 1400-3000 jahren gab es auch eine menge menschen, die irre vorstellungen hatten. manche sagten glücklicherweise, einige tage vor einer sonnenfinsterniws, den untergang der sonne voraus und wurden dann, nachdem dies zufällig auch eintraf, mit mehr glück als verstand, zum propheten hochgelobt.

kurz nach der krise und der senkung der zinsen laufen von überall propheten daher und sehen die zukunft voraus.

was gold betrifft, gehe ich nach meiner intuition. habe vor 2 jahren bereits meinen bekannten empfohlen gold zu kaufen, weil mein gefühl mir sagte, dass die nachfrage so hoch ist wie noch nie. die angeblichen propheten waren damals ruhig. nun sagt mir mein gefühl, vorsicht. genug ist genug.

@polo

der staat muss natürlich bilanz ziehen und aufstellen, wieviel geld sie gedruckt hat. aber wer sagt denn, dass dies gleich geschehen muss. vielleicht erst dann, wenn das geld aus den golderlösen wieder am zurückfliessen ist. du und ich müssen ja nicht alles gleich wissen.

du weisst ja: nicht immer muss man lügen, sondern die wahrheit nur etwas hinauszögern.  

23.11.09 16:57

3309 Postings, 6094 Tage kirmet24also wenn ich mir die Performance so anschaue

hinkt Gold ja bisher den anderen Rohstoffen etwas hinterher. Mit ner Tonne Blei oder nem Fässchen Öl wäre seit Jahresanfang locker das doppelte drin gewesen.

23.11.09 17:05

1366 Postings, 5959 Tage swen123gold hinkt irgendwie immer hinterher +++++

ist ja eigentlich auch nur eine worst case absicherung +++++++++++   vielleicht kommt ja bald der dollaranstieg damit man mal die qualitäten von gold sehen kann als wertaufbewahrungsmittel ++++++++ bin jetzt mal zu 50 prozent in put scheinen ++++ entweder mir fliegt das depot im januar um die ohren oder ++g+g++g+gg+g+g++g++g+g+g+g++g+gg+g+g+tschau ariva +++++++ollleeeee++++++  

23.11.09 19:50
2

1366 Postings, 5959 Tage swen123wo sind eigentlich die golddrücker

geblieben  die sonst immer so ---verflu.......  drücker kolonen des goldpreises geblieben ++++ oder wurden jetzt plötzlich goldschieber daraus ??????????????????????????????????????????      oder sollte die plötzlich nicht mehr in der lage sein den goldpreis zu drücken bei 55mrd jahresproduktion +++++++    auch die titanic stiegt bevor ...............................    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++  

23.11.09 20:18

1366 Postings, 5959 Tage swen123gold vs öl ++++

beides volksverdum........    wobei mir öl in einem worst case sinnvoller erscheint als anlage +++++zitat  

23.11.09 20:27
2

1366 Postings, 5959 Tage swen123gold vs öl ++++

zitat  

Er wird weiter ansteigen. Darüber sind sich nahezu alle Experten einig, zumindest wenn es um langfristige Prognosen geht. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung erwartet einen Ölpreis von 200 Dollar in zehn Jahren. Auch das Institut für Weltwirtschaft in Frankfurt hält diesen Wert für realistisch. Bei kurzfristigen Prognosen sind sich die Experten weniger einig, doch auch auf Jahresfrist erwarten viele einen Preisanstieg.

Was sind die Gründe für den bisherigen Anstieg?
Es gibt mehrere Ursachen, die ineinander spielen. Einer dieser Faktoren ist der schwache US-Dollar. Da Öl in Dollar gehandelt wird, wollen die Ölproduzenten durch Preissteigerungen ihre Verluste gegenüber anderen Währungen wettmachen. Zusätzlich wird der Ölpreis auch von Spekulationen an den Warenbörsen angetrieben. Ebenso Einfluss hat die unsichere politische Lage im Nahen Osten und anderen wichtigen Öl-Exporteuren wie Nigeria. Der jüngste Anstieg seit Mitte Dezember dürfte vor allem auf die Unruhen in der Atommacht Pakistan zurückzuführen sein. Die Angst vor Förderausfällen wird durch die Ausdünnung der globalen Ölreserven verstärkt.

Welche Auswirkungen hat der hohe Ölpreis auf die Konjunktur?
Bislang galt unter Ökonomen die Faustregel, dass ein Anstieg des Ölpreises um zehn Dollar das Wirtschaftswachstum um 0,1 bis 0,2 Prozent schwächt. Diese Regel hat sich angesichts der jüngsten Preissteigerungen jedoch nicht ganz bewahrheitet. So hat das Wifo berechnet, dass der Anstieg von 38 auf 72,5 Dollar im Jahresschnitt zwischen 2004 und 2007 lediglich 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum pro Jahr gekostet hat. Auch die globale Wirtschaft verträgt den aktuellen Ölpreisanstieg besser als die Ölschocks der 70er- und 80er-Jahre. Grund ist die geringere Abhängigkeit vom Öl. Heute braucht es nur noch die halbe Ölmenge, um dieselbe Wirtschaftsleistung wie in den 70er-Jahren zu erwirtschaften.

quelle
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/351510/index.do  

23.11.09 20:33
1

1366 Postings, 5959 Tage swen123auch ein uninteressant ist ein gelesen ++++

danke grins +++ wenigstens mal ein anfang ++++++g+++++++  

23.11.09 20:51
1

1366 Postings, 5959 Tage swen123öl vs gold

zitat  


Im Zuge eines schwächeren Dollar hat der Goldpreis am Montag seinen Höhenflug fortgesetzt und ist auf ein neues Allzeithoch geklettert.

"Gold ist nicht aufzuhalten", sagte Michael Kempinski, leitender Händler bei der Commerzbank. Die Entwicklung am Geldmarkt stütze, und auch aus technischer Sicht sehe es gut aus. Eine Feinunze des Edelmetalls kletterte in der Spitze auf 1110,85 Dollar und kostete damit über ein Prozent mehr als am Freitag, als der Goldpreis erstmals über die Marke von 1100 Dollar gestiegen war. Seit Jahresbeginn hat der Goldpreis damit um mehr als 26 Prozent zugelegt.

Der schwächere Dollar und eine gestiegene Risikofreude der Anleger verhalf Analysten zufolge den Preisen für Basismetalle und Öl zu Aufschlägen. Der Dollar leide unter der Aussicht, die US-Notenbank werde ihre Niedrigzinspolitik noch einige Zeit beibehalten. Der höhere Risikoappetit der Investoren spiegele sich auch in den steigenden Kursen an den Aktienmärkten wider.

Der Ölpreis bekam Händlern zufolge auch Unterstützung durch die Sorge vor Produktionsausfällen im Golf von Mexiko wegen eines Hurrikans. Der Tropensturm "Ida" hatte die Region, in der sich wichtige Ölfelder befinden, am Wochenende erreicht und zeitweise zu Schließungen von Förderanlagen geführt. Das Fass US-Öl der Sorte WTI verteuerte sich um 1,2 Prozent auf 78,34 Dollar, nachdem er am Freitag in Reaktion auf US-Arbeitsmarktdaten zeitweise unter 77 Dollar gerutscht war. Nordseeöl der Sorte Brent notierte mit 76,70 Dollar ebenfalls ein Prozent höhe   quelle  http://www.ibtimes.de/articles/20091109/...preis-neues-rekordhoch.htm  

23.11.09 21:10
2

1366 Postings, 5959 Tage swen123öl vs gold

und man stelle sich mal vor unsere fleisigen bienchen hätten physiches rohöl gesammelt seit den 70er bis heute ++++ trotz einbruch  2009 ++++  von mir aus auch ab 1948   +++ alles  nicht inflationsbereinigt nur in dollar gerechnet ++++++++   da sieht der goldpreis wohl schwach daneben aus +++++++so und jetzt sind mal die wichtigen dinge des abends dran   bauer sucht muahhhhh ++++ allen mal noch einen schönen abend +++++  

23.11.09 22:35
1

1366 Postings, 5959 Tage swen123hallo kollege nachbar ich weis das du ja auch hier

mit liest ++++ war nur mal eine allgemeine analysten einschätzung ohne auf ein spezielles datum bezogen +++++     ausser 2170 ++++ schönen abend noch ++++   mein murano is hot  aus b sucht f ++++  

23.11.09 23:02
1

272 Postings, 5653 Tage MurguelVor dem Zusammenbruch kommt erst mal viel Lärm

Hatte schon gedacht, ich würde total falsch liegen. Weil ich bereits vor 3 Wochen die Berichte über ein historisches Hoch des Goldpreises im Fernsehen erwartet habe. Hier und da gab es mal was aber nun endlich rührt die Propaganda-Machinerie richtig dolle.

Das ist ein gutes Zeichen für mich. Es bedeutet, dass die Käufer endlich anspringen und die Verkäufer nun loslegen können, das Gold zu horrenden Preisen zu verscherbeln.  

23.11.09 23:13
2

166 Postings, 5764 Tage cim_balli@Murguel

"...Gold zu horrenden Preisen zu verscherbeln."

Gold oder doch nur Wolfram?
Ich schliesse mich da eher der Meinung an, dass es sich um Goldummanteltes Wolfram (engl.Tungsten)
handelt, denn Gold wird in Kuerze in groesseren Mengen gar nicht mehr handelbar sein.

http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=12170

Insofern eruebrigt sich evtl. die Kontroverse bald.
-----------
von aussen sieht die BRD-GmbH viel schöner aus als von innen

24.11.09 07:19
1

1366 Postings, 5959 Tage swen123ein multimilliardär ++++

würde für 55 mrd euro gold kaufen und optionsscheine steigend +++was in etwa die jahresproduktion +++ sein freund der millionär kauft optionsschein steigend ++++wenn die kasse dick und der preis oben  wird wird die hälfte relativ schnell wieder verkauft und die andere hälfte erhält der millionär zum vorher fixierten preis +++++++++++  bei so einem kleinen markt wie dem goldmarkt ist alles möglich oder läuft vielleicht gerade in diesem theater und für sowas würde ein milliardär langen da bräuchte man noch nicht mal eine staatsbank dazu ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++  

24.11.09 07:45
1

1366 Postings, 5959 Tage swen123ein multimilliardär +++

war nur mal so und eigentlich ein etwas unrealistisches beispiel aber alles  möglich nur in anderer aufstellung +++  mal noch einen schönen tag allen und hohe kurse und für mich bald fallende ausser edelmetalle da spekuliere ich nicht drauf ist mir zu undurchsichtig ++++++++++++  

Seite: 1 | ... | 84 | 85 | 86 |
| 88 | 89 | 90 | ... | 154   
   Antwort einfügen - nach oben