Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1361 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5498886
davon Heute: 160
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1359 | 1360 |
| 1362 | 1363 | ... | 1623   

10.08.12 15:11

111970 Postings, 9292 Tage Katjuschaich halt die Antworten so kurz wie möglich

Muss eh gleich los


1. Ich kann dir die genaue ARPU nicht sagen. Meine Antwort bezog sich klar auf muppets seine Argumentation und die reicht mir persönlich auch völlig aus.

2. Wenn man sich die Ebitda-Entwicklung anschaut und mit der Entwicklung der Kundenanzahl in Postpaid und Prepaid vergleicht und die Entwicklung beim mobilen Datenverkehr berücksichtigt, müsste man zumindest die ARPU Entwicklung in den beiden Bereichen erahnen können.

3. Wenn du zu dem Thema so viele Fragen hast, also den ARPU ganz genau wissen willst, dann stell die Fragen doch der IR! Dafür ist sie doch da. Wobei ich davon ausgehe, dass mir aus rechtlichen Gründen bei dir keine Extrawurst machen wird und dir den ARPU daher nicht nennen wird. Allerdings wird man dir sicher erklären wieso man es nicht kommuniziert und welche Kennzahlen man für wichtiger hält und man aus diesen auch den ARPU etwa ableiten kann.

4. Es wird automatisch zu einer Verringerung des Wachstums bei Postpaidkunden kommen und irgendwann auch zur Stagnation. Davon werd ich mein DRI-Investment ganz sicher nicht abhängig machen.

5. Bezüglich dem was du bezüglich "negativer werden" in den falschen Hals bekommen hast, kann ich nur sagen, dass ich damit ganz sicher nicht meinte, dass du bisher unkritisch warst. Ganz im Gegenteil! Ich meinte zwei Dinge. Nämlich erstens was ich unter Punkt4 schon andeutete und dir nun auch schon mehrmals geschrieben habe, nämlich dass du zu hohe Erwartungen an das Geschäftsmodell hast. Du machst dein Investment davon abhängig, ob DRI dieses Wachstum bei Postpaidkunden halten kann, obwohl es selbstverständlich ist, dass DRI das nicht halten kann, allein schon weil dass in den letzten Quartalen teilweise auf Sonderfaktoren zurückzuführen war. Zweitens, und das geht in die gleiche Richtung, erwartest du Prognoseerhöhungen, die zu diesem Zeitpunkt und unter diesen Voraussetzungen einfach unrealistisch sind. Und das machst du Drillisch sogar zum Vorwurf, was ja nicht nur ich abstrus finde, sondern auch andere User.
Also krieg das doch mit dem "negativer werden" nicht in den falschen Hals! Das war gar nicht persönlich gemeint, sondern sollte dir lediglich zeigen, dass ich eben froh bin, wenn du endlich merkst, dass Prognoseerhöhungen und hohes Kundenwachstum unrealistische Forderungen deinerseits sind. Und in gewisser Weise hat dann Astragalaxia in der Endkonsequenz recht. Wenn du ernsthaft solche hohen Erwartungen hast, und ja genau deshalb kritisch sein musst, weil diese Erwartungen nicht erfüllbar sind, dann musst du tatsächlich bald aussteigen, wenn diese Erwartungen der Grund für dein Investment sind. Ich kann dir jedenfalls jetzt schon versprechen, dass DRI das Kundenwachstum so nicht halten wird und die Prognose auch erst dann anheben wird, wenn man es intern sicher abschätzen kann.  

10.08.12 15:17
2

111970 Postings, 9292 Tage Katjuschaund vielleicht doch noch ne kurze persönliche

bemerkung am Rande.

Nimms mir nicht übel, aber man merkt halt sowohl bei deinen Postings zu fundamentalen Fragen aber erst recht bei deinen Charts zu kurzfristigen Trends (oftmals Wochencharts im hourly), dass du ungeduldig bist. Du erwartest zu viel zu schnell. Wir werden bei DRI noch oft längere Seitwärtsphasen im Kurs haben, und wir werden fundamental das Kundenwachstum in der Höhe nicht aufrecht erhalten können. Das alles hält mich aber nicht davon ab, in DRI investiert zu bleiben, denn hier ist die Bewertung gemessen am Ebitda, dem operativen Cashflow, der Dividende in Verbindung mit den FRN-Asstes und stillen reserven (auch mögliche Synergien nach Fusion) einfach so niedrig, dass ich hier drin bleib, selbst wenn das Kundenwachstum mal stagniert. Du wirst höchstwahrscheinlich schon 2013 sehen, dass das Ebitda stärker steigt als das Kundenwachstum, einfach weil derzeit halt der mobile Datenverkehr höhere Margen ermöglicht. Und damit klärt sich eigentlich auch deine Frage nach dem ARPU.  

10.08.12 16:26
1

14703 Postings, 5258 Tage crunch timeKatjuscha #33986 ... witzig ausgerechnet du

 Katjuscha 13:19 #33986  : crunch time, aber du musst zugeben, das ist jetzt  ziemlich witzig, wenn ausgerechnet du jetzt die Börsenblätter kritisiert, weil sie höhere Prognosen fordern.

__________

Ruhig Brauer, ruhig .  "Witzig, ausgerechnet du". Wieso schon wieder unterschwellig so ein merkwürdiger Tonfall. Irgendwie leicht aggressiv. Schlechten Tag heute? Vorhin dieses "endlich wirst du negativer" und jetzt das. Scheinbar hast du nicht richtig gelesen was ich wirklich geschrieben habe. Ich glaube da vermischst du Dinge zu einem Brei die so nicht zusammengehören. Also nochmal was ich in #33985 geschrieben habe:

"...Die sind so bescheuert, daß sie  nicht merken, daß vor einer Woche mit genau den GLEICHEN Zahlen und GLEICHEN Prognosen die Aktie um 0,8€ nach oben gesprungen ist vor Freude nach verkünden der vorläufigen Zahlen.  Und heute sollen also die gleichen Zahlen und Prognosen die vor einer Woche genannt wurden und jedem hätten bekannt sein müssen also schlecht sein und plötzlich enttäuschen??? Junge, Junge, Junge. Als ob man die Prognose innerhalb von einer Woche ändern würde und von den eben erst genannten vorläufigen Zahlen wieder direkt abweichen würde. ..."

Mit keiner Zeile kritisiere ich da irgendwelche Börsenblätter, weil sie höhere Prognosen fordern. Verstehe echt nicht was das also soll mir sowas in den Mund zu legen. Lustig ist halt, daß diese Leute mit ihren Schlagzeilen erst HEUTE die Prognose zur Kenntnis nehmen und die nicht schon vor einer Woche  thematisiert haben haben nach den vorläufigen Zahlen. Darum geht es lediglich. Da jubelte man trotz der GLEICHEN Prognosen wie sie heute nochmal mal kamen.

ROUNDUP: Drillisch mit starkem Quartal und 2013-Prognose - Aktie steigt 01.08.12 - http://www.ariva.de/news/ROUNDUP-Drillisch-mit-starkem-Quartal-und-2013-Prognose-Aktie-steigt-4201700 => ".. MAINTAL (dpa-AFX) - Der Mobilfunkanbieter Drillisch (Drillisch Aktie) hat nach starken Quartalszahlen eine Prognose für das kommende Geschäftsjahr ausgegeben. Für 2013 stellten die Maintaler am Mittwoch bei der überraschenden Vorlage vorläufiger Zahlen einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 67 bis 70 Millionen Euro in Aussicht. Die Prognose für den operativen Gewinn in diesem Jahr bleibt unverändert bei 60 bis 61 Millionen Euro. ..."

Fakt ist: Das EBITDA im 1Hj. hat die Erwartungen klar getoppt und damit jetzt auch die Erwartungen der Marktteilnehmer an das weitere Jahre nun erhöht. Das Festhalten an der "alten" EBITDA Prognose von 60-61 Mio. wurde auch vor einer Wochen nicht wirklich begrüßt, aber wohl augenzwinkernd akzeptiert als klares taktisches Understatement (sonst hätte kaum Warburg direkt danach die 2012e EBITDA Prognose auf pralle 69 Mio. hochgezogen). Das man höhere Prognosen als lediglich die heute erneut genannte "alte" Prognose für das weitere Jahr erwartet KRITISIERE ICH NICHT (auch wenn du mir etwas derartiges offensichtlich andichten willst).  Ich denke ich habe mich zu diesem Punkt "konservatives EBITDA" auch hinreichend in der letzten Woche schon geäußert. Die Frage wäre nur, warum man heute so tut als würde man die Prognose heute zum erstenmal sehen und jetzt  ernst nehmen. Wir waren uns doch eigentlich so gut wie alle hier im Thread einig, daß dieses Festhalten an der EBITDA Prognose in Höhe von 60-61 Mio.€  zu niedrig erscheint, wenn man schon im 1.Hj. 33,4 Mio an EBITDA eingefahren hat und im 2.Hj. somit nurnoch ca. 28 Mio. + x benötigt um das zu übertreffen. Ohne näher zu erläutern welche massiven Ausgabesteigerungen man im 2.Hj. denn EBITDA belastend vornehmen will, kann man doch kaum annehmen, daß DRI im 2.Hj. unter 30 Mio. beim EBITDA bleibt, oder? Warum sollten also die Journalisten diesen Punkt anders bewerten? Also nochmal: Das die Presse erst heute die Prognose zum Thema macht und so tut als hätte man die erst heute zum erstenmal gesehen ist meine Kritik. Mehr nicht. Denke das sollte jetzt wohl wirklich klar genug sein.

 

10.08.12 16:27
6

8566 Postings, 7716 Tage steffen71200die zeit

möcht' ich mal haben oi oi oi...

s.  

10.08.12 16:39
1

14703 Postings, 5258 Tage crunch time@ mh2003 danke für den Hinweis...

mh2003: @crunchi   14:55 #34000  Oliver Keil , Head of Investor Relations .Dort könntest du bzgl. der ARPU-Zahlen mal nachfragen....

================================

Zu diesen Dinge äußert  man sich gegenüber den Drillisch-Anteilseignern nicht, weil man sie wohl nicht unnötig mit interessantem Wissen überfrachten will. Selbst Fachseiten werden nicht auf Anfrage darüber informiert. Wenn das mal keine Transparenzoffensive ist. Naja, Hauptsache bei der nächsten HV gibt es genug Erdbeerkuchen ;)   

z.B.

Meldung vom: 02.03.2012 - http://www.teltarif.de/drillisch-zahlen-bilanz-2011-deutlich-mehr-gewinn/news/45915.html => "...Drillisch verzeichnete zum Jahreswechsel insgesamt 2,55 Millionen Mobilfunk-Kunden (2010: 2,43 Millionen). Davon sind gut 1,5 Millionen - laut Drillisch "höherwertige" - Postpaid-Kunden (plus 27 Prozent im Vergleich zu 2010). Welchen durchschnittlichen monatlichen Umsatz (ARPU) ein Mobilfunk-Kunde bei Drillisch macht, teilte das Unternehmen auch auf Nachfrage nicht mit.

 

10.08.12 16:39

4792 Postings, 6003 Tage Diskussionskulturhast du doch

ab jetzt dann wohl  

10.08.12 16:47

111970 Postings, 9292 Tage Katjuschaoh Mann

1. Ich hab keinen unterschwellig aggressiven Tonfall. Was du da reininterpretierst, ist doch dein subjektives Empfinden. ich hab extra die Stellungnahme versucht in fünf Punkte zu teilen, damit ich eben genau diese Dinge vermeide und die einzelnen Punkte objektiv für dich abarbeite.

2. Ja, wir sind uns darüber einig, dass die 60-61 Mio € Ebitda konservativ sind. Aber wir waren uns schon vor einer Woche nicht über die Höhe des Ebitda einig, wo du wesentlich offensiver warst, und wir waren uns auch nicht darüber einig, wann eine Prognoseerhöhung kommen soll.

3. du schreibst: "Das man höhere Prognosen als lediglich die heute erneut genannte "alte" Prognose für das weitere Jahr erwartet KRITISIERE ICH NICHT (auch wenn du mir etwas derartiges offensichtlich andichten willst). "
Wo hab dir sowas angedichtet? Nicht mal im Ansatz. Wieso solltest du auch höhere Prognosen kritisieren? Du tust doch genau das Gegenteil, und genau das kritisiere ich ja.

4. Interessanterweise gehts du mehrmals auf alles mögliche in meinen Postings ein, aber nie auf den Springenden Punkt, der da wäre ... Du musst dich damit abfinden, dass DRI deine hohen Erwartungen nicht erfüllen kann. Zu den Gründen hab ich dir mehrfach meine Meinung genannt.  

10.08.12 16:49
2

111970 Postings, 9292 Tage Katjuschacrunch time, fassen mir mal zusammen

du willst die IR nicht fragen, weil sie dir eh nichts sagen.

ja dann versteh ich nicht wieso du dich hier seit Tagen wiederholst. Mittlerweile wissen doch alle, dass du das mit dem ARPU nicht gut findest. Was solln wir denn deiner Meinung nach jetzt tun? Erdbeerkuchen boykottieren?  

10.08.12 17:32
4

10246 Postings, 5816 Tage Astragalaxiasobald der kurs

hier wieder anspringt , werden die erhitzten gemueter hier auch wieder ruhiger, wetten?

 

10.08.12 17:54
3

3266 Postings, 8740 Tage 011178Eda können sich die grossen

netzbetreiber aber noch warm anziehen, wenn wir diese verhältnisse auch noch einleiten...

Österreich: Mobilfunker 3 bietet mobiles Internet kostenlos an10.08.2012
09:15Täglich 20 MB Datenübertragungsvolumen verfügbar


Das Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) hat die "Initiative 100 Prozent Internet-Zugang" gestartet. Dabei ist es erklärtes Ziel, möglichst viele Österreicher ins Internet zu bringen. Der Mobilfunk-Netzbetreiber 3 unterstützt die Initiative nun mit einer nach Angaben des Anbieters zeitlich unbefristeten Aktion, bei der Interessenten die Möglichkeit haben, einen kostenlosen mobilen Internet-Zugang zu bekommen.
Die SIM-Karte zur "Initiative 100 Prozent Internet-Zugang" gibt es kostenlos in allen Shops von 3. Nach der Aktivierung stehen täglich 20 MB Datenübertragungsvolumen kostenlos zur Verfügung. Danach wird die Verbindung automatisch getrennt. Am jeweils nächsten Tag ist das Freivolumen dann erneut verfügbar.

Kunden, die mit der Zeit doch intensiver den mobilen Internet-Zugang nutzen, haben die Möglichkeit, für vergleichsweise günstige 2 Euro ein 1-GB-Datenpaket zu buchen. Dieses ist eine Woche lang gültig. Nicht genutztes Datenvolumen verfällt am Ende des Nutzungszeitraums automatisch. Das gilt gleichermaßen für die täglich 20 MB im kostenlosen Standard-Tarif, als auch im 1-GB-Paket für sieben Tage.
3 wirbt für die "Initiative 100 Prozent Internet"
Wie 3 weiter mitteilt, wird das Angebot teilweise durch den Versand von Werbe-SMS finanziert. Wer sich für den kostenlosen Internet-Zugang entscheidet, akzeptiert demnach automatisch den Empfang von Werbung per SMS. Einen passenden Surfstick gibt es bei 3 für 29 Euro. Das Unternehmen weist aber darauf hin, dass die Kunden ein beliebiges Modem für mobile Datendiente verwenden können, sofern das Gerät für die Nutzung in allen Netzen freigeschaltet ist.

Deutschland: 100 MB kostenlos pro Monat bei Netzclub
Auch in Deutschland gibt es einen kostenlosen und werbefinanzierten mobilen Internet-Zugang. Netzclub wendet sich mit seinem im o2-Netz realisierten Tarif allerdings ausschließlich an Smartphone-Nutzer. Die Verwendung der Prepaidkarte in einem Tablet oder Surfstick wird in den Tarifbestimmungen ausgeschlossen.

Die Netzclub-Karte kann kostenlos über die Anbieter-Homepage bestellt werden. Telefonate und der SMS-Versand sind erst nach Aufladen eines Prepaid-Guthabens möglich und kosten dann 9 Cent pro Minute und Kurzmitteilung. Für den mobilen Internet-Zugang bietet Netzclub eine Flatrate, die nach dem Verbrauch von 100 MB Datenübertragungsvolumen in der Performance grdrosselt wird.

Wie 3 in Österreich bietet auch Netzclub eine kostenpflichtige Option für Kunden an, die den Internet-Zugang häufiger nutzen. Für 5 Euro im Monat erhöht sich das monatliche Highspeed-Datenvolumen auf 300 MB.  

10.08.12 19:23
5

2225 Postings, 7172 Tage muppets158Hi @all

so jetzt habe ich auch mal durch die Zahlen etwas gearbeitet (nur oberflächlich)

Langfristige VBl sind 257 Mio. Also genau bei meiner Schätzung von 250 - 270 Mio. (Grüße an Kat). 75 Mio hat man für die 6 Mio Aktien ausgegeben (12,5 EUR je Aktie). Im Zusammenhang mit der Schuldverschreibung scheinen 2 Mio auf der Strecke geblieben zu sehen. Nur 123 Mio Einzahlung in Kapitalflussrechnung, obwohl 125 Mio begeben wurde. Beim Darlehen wurde ordentlich umgeschichtet.

Zinsaufwendungen für Q2 über 3 Mio. Bei 12 Mio im Jahr sind das bei 250 Mio ca 5%. Ich dachte man hat verbilligt, aber da scheine ich mich wohl zu täuschen.

OCF für H1 immer noch -8 Mio. Ob einen das strahlen lässt weiß ich nicht.

Die +14 für Q2 sind da mal nen guter Anfang zu einer Besserung.

Zum Verkauf der Prepaid-Kunden an die Telekom kein Wort.

Ich denke der Verkauf sorgt für den Rückgang des EBITDA auf jeweils 14 Mio. Deshalb Prognose nur bei 61. Aber das habe ich ja letzte Woche schon geschrieben.

Lassen wir uns überraschen wie es weitergeht...  

10.08.12 19:30

111970 Postings, 9292 Tage KatjuschaGrüße an kat - also muppets

Ich sprach immer von der Nettoverschuldung und die liegt aktuell bei 229 Mio €, wwas auch daran liegt, dass der operative CF noch nicht ganz so hoch lag wie ich das erwartet hatte, aber das kann man aufs Quartal genau immer schwer vorausahnen, wie viele Forderungen abgebaut werden. Ich bleib aber dabei, dass die Nettoverschuldung am Jahresende knapp unter 200 Mio € liegen wird. Trotzdem lag der OCF immerhin bei über 14 Mio € in Q2. Das zeigt, dass meine Aussage vor einer Woche zu Q1 und den daher deutlich positiven CF in den kommenden drei Quartalen richtig waren, aber wie gesagt, ... man wird nie so genau den OCF eines einzigen Quartals voraussagen können.  

10.08.12 21:22
1

2225 Postings, 7172 Tage muppets158Naja Kat

wenn du von Nettoverschuldung redest, solltest du aber auch die finanziellen Verbindlichkeiten aus dem Kurssicherungsgeschäft von 31,6 Mio EUR einbeziehen.

In dem Zusammenhang sind sicherlich die einen oder anderen Beträge auch mal zu zahlen. Mindestens 4 Mio EUR im Jahr, weil die Derivate verursachen auch Kosten. Diese werden zwar im Abschluss bei der Bewertung nicht liquiditätswirksam, aber zwischendurch teilweise schon...

Daher ist die Nettoverschuldung (289 abzgl. 28 Mio) 261 Mio groß.

Daher liegen wir wie gesagt bei meinen 250-270 und sind noch ein gutes Stück von 200 Mio entfernt. Wenn in Q3 und Q4 Investitionen in MVNO erforderlich werden, bin ich nicht sicher, ob der OCF zu einem großen Abbau reichen wird.

Gruß und schönes WE
Muppets  

10.08.12 21:30
1

111970 Postings, 9292 Tage Katjuschaalso ich hab ja oben

erklärt wieso ich die 31 Mio nicht einbeziehe. Hast du übrigens im Posting zuvor auch nicht, sonst hättest du ja von der Nettoverschuldung gesprochen und nicht von den 257 Mios, wie ich auch.

Und letztlich hab ichs ja letzte Woche schon geschrieben. Ob wir am Jahresende nun eine Nettoverschuldung des 3,0fachen oder des 3,5fachen Ebitdas haben, ist für mich nicht wirklich entscheidend.

Wie kommst du darauf, dass jetzt noch Investitionen in MVNO in nennenswerten Ausmaß kommen?  

10.08.12 21:56
1

2225 Postings, 7172 Tage muppets158Hi Kat,

zu Investitionen s. Adhoc  vom 01.08.2012:

"Trotz anstehender erhöhter Investitionen, die das neue MVNO-Geschäftsmodell
mit sich bringen,  hält der Vorstand vor diesem positiven Hintergrund der
geplanten Geschäftsentwicklung und unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch
den  Aufsichtsrat für das kommende Jahr einen Vorschlag zur Zahlung einer
Dividende in mindestens der gleichen Höhe (0,70 Euro) wie für das
Geschäftsjahr 2011 für möglich." Sonst hätte man nicht 125 Mio gebraucht. Da geht sicherlich was von den 28 Mio Cash noch für drauf.

Bei den 257 Mio ging ich von aus, das so wie im Bericht geschrieben die Bewertung liquiditätsunwirksam ist. Aber andere Ausführungen im Bericht und in Analysen bringen mich zu der Erkenntnis, dass man für das Kurssicherungsgeschäft etwas zahlen muss, so dass ein Ansatz als Vbl nach IFRS erfolgt und somit auch bei der Nettoverschuldung mitgezählt werden muss...  

11.08.12 02:07

4792 Postings, 6003 Tage Diskussionskulturin meine milchmädchenrechnungen

beziehe ich das kurssicherungsgeschäft auch mit ein, aber da damit große teile der beteiligung abgesichert sind, erhöhe ich auch den wertansatz der freenetbeteiligung.  

11.08.12 11:52
2

2369 Postings, 5978 Tage Lettin29Geschäftsbericht Seite 30

"Der Drillisch Konzern hat mit der Freenet AG im 1. Halbjahr 2012 Umsätze aus Vermittlungstätigkeiten in Höhe von TEUR 9.758 getätigt."

Dies haben wir ja schon im Geschäftsbericht von Freenet gesehen - mit Eteleon.

"Eteleon - Seit Beginn dieses Jahres gewinnt und betreut Eteleon nun auch eigenständig Kunden." (Seite 16 GB)

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass alle D1 (Telekom) Wünsche an Freenet vermittelt werden und dadurch auch mit den "Telekomkunden" noch Geld verdient werden kann. :-)

Zu dem stärkt man sein Investment...

Ansonsten läuft alles wie geschmiert - d.h. ich werde einige von euch Nasen wieder bei der nächsten HV - beim Erdbeerkuchen futtern - sehen müssen :-)

Bis dahin muss ich aber dann noch die 9, 10, 11 und hoffentlich die 12 Euro-Flasche köpfen.

Schönes Wochenende.

Oliver  

11.08.12 11:57
1

111970 Postings, 9292 Tage Katjuschaaha, Oliver also - jetzt hast du dich verraten ;)

11.08.12 15:57

3908 Postings, 5831 Tage velmacrotein Wort zum Absicherungsgeschäft,

ich denke mal, was dieses Geschäft kostet, ist in etwa der Zetiwert der Put-Optionen.

Wenn das Geschäft nämlich gleichzeitig mit dem Kauf der entsprechenden Aktien abgeschlossen wurde, dann hebt sich der Gewinn/Verlust aus den Aktien in etwa 1:1 heraus. Diskuss. hat somit schon Recht, glaube ich.  

11.08.12 17:25

2225 Postings, 7172 Tage muppets158Hi Kat,

Lettin29 hat in letzter Zeit immer mit Oli unterschrieben :). Kam doch aber aus Schwabach oder so, wenn ich mich nicht irre.

Ja Velma, die genauen Konditionen werden wir nicht erfahren, aber es dürfte trotzdem ein positives Geschäft sein für Dri und damit für uns Aktionäre. Sonst würde man die Beteiligung nicht eingehen. Und ne Exit-Straegie  (ohne GR :) gibt es ja nach der Anleihe auch.  

12.08.12 21:35

100 Postings, 4839 Tage GloryandHonorHi Kat,

Mir persönlich reicht das nicht.

Zahlen aufs Jahr geschätzt.

Umsatz 334
EBITDA   66
AFA         -4
Zinsen(4%)-10,3
Steuern(30%) 15,5

Gewinn 36,2(0,68/ Aktie)

Meine persönl. Sicherheitskriterien
Umsatzrendite 10,8(fordere > 10%, also hart an der Schmerzgrenze)
EKR  27%(okay)
GKR  11,9%(>15%,negativ.)
Eigenkapitalquote nur noch 34%(negativ) damit unterliegen zukünftige Gewinne stärker zyklischen Zinsschwankungen.

Mein fairer Wert für 2012 liegt bei 6,25€ ohne Cashplus durch Freenet gerechnet, da der OCF noch negativ ist und derzeit bei mindestens 20,1 Mille liegen müßte.

Keine Anregung zum Handeln nur meine Meinung den Kopf zum Haareschneiden haste selbst ;-)  

13.08.12 02:18

4792 Postings, 6003 Tage DiskussionskulturMit Deiner

Rechnung kann ich leider nichts anfangen..  

13.08.12 02:36

4792 Postings, 6003 Tage DiskussionskulturIm Vorgängerposting

#33135 vom 26/6 kamst Du für einen geschätzten Gewinn je Aktie von 0,65 (sic!, vs. 0,68 heute) noch auf einen fairen Wert von 9,75 EUR plus "Cashplus durch Freenet".

Damals waren es übrigens noch ca. 334 Tage bis zur nächsten Dividende, jetzt sind es nur noch ca. 286 Tage, also 14,37 % kürzer.  

13.08.12 11:04

40411 Postings, 7093 Tage biergottBase soll bis September verkauft werden

Belgische Telenet zeigt kein Interesse an KPN-Tochter Base


Brüssel, 13. Aug (Reuters) - Der größte belgische Kabelnetzbetreiber Telenet hat nach eigenen Angaben derzeit kein Interesse an Akquisitionen und steigt damit praktisch aus dem Rennen um die zum Verkauf stehende belgische KPN-Tochter Base aus. Es seien keine größeren Übernahmen geplant, teilte der Konzern am Montag mit. Reuters hatte aus Kreisen erfahren, dass Telenet eine nicht-bindende Offerte für Base unterbreitete. Mit dabei sind demnach auch die Mediengruppe De Persgroup sowie die Finanzinvestoren Blackstone, Providence und Cinven.

Der E-Plus-Mutterkonzern will bis September einen Käufer für Base finden. Dieser soll bis zu 1,7 Milliarden Dollar für die Tochter zahlen. KPN will mit dem Verkauf des Mobilfunkanbieters seine Schulden reduzieren.  

13.08.12 11:18

3908 Postings, 5831 Tage velmacrot@muppets

Unter dem Strich hoffe ich natürlich auch, dass sich der Aktienkauf+Absicherungsgeschäft sich lohnt, muss aber nicht unbedingt ein finanzieller "Lohn" sein, und vor allem nicht jedes Quartal ein positives Geschäft sein.

Auch eben die Sicherheit zu haben, dass man bei sinkendem Aktienkurs kein Geld verliert, kann ein Lohn sein. Und gleichzeitig auch mehr Kontrolle bei der freenet-HV zu haben... lässt sich auch nicht spontan in Zahlen ausdrücken (ausser der Dividendenmehrwert).

Richtig durchblicken kann man aber sicher nicht mehr. Bleibt nur unserem Management zu vertrauen, und damit habe ich ehrlich gesagt keine grossen Probleme.  

Seite: 1 | ... | 1359 | 1360 |
| 1362 | 1363 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben