Katjuscha: crunch time 12:08 #33983 also die Frage zum ARPU hat dir muppets bereits vor einer Woche in #33823 beantwortet. Ansonsten freu ich mich aber, dass du langsam negativer wirst. __________________ Machen wird die Sache zum ARPU doch einfach kurz. Wenn du meinst die Zahlen nennen zu können die mich interessieren dann nenn folgende Zahlen. Wenn du sie auch nicht nennen kannst, dann sag das einfach so . "wurde schon beantwortet" wurde es eben nicht. Ich kann nicht aus den Gesamtzahlen dies rausrechen. Und deswegen stehe ich dazu, daß ich es vermisse hier transparentere Kommunikation zu bekommen seitens Drillisch. ARPU Q1 Prepaid ? ARPU Q2 Prepaid ? ARPU Q1 Postpaid ? ARPU Q2 Postpaid ? ARPU Hj1 Postpaid ? ARPU Hj1 Prepaid ? In #33823 standen sie nicht. Das war dort ein zusammengerührter und somit nicht wirklich aussagekräftiger Mittelwert aus Prepaid und Postpaidkunden und es wurde dann von ca. 12€. gesprochen. Mich interessiert aber die genaue Zahl getrennt für beide Gruppen. Man hat z.B. bei FNT gesehen, daß der ARPU bei den Prepaid Kunden dort zuletzt deutlich gesunken ist während der ARPU der Postpaid Kunden stabil blieb => " Der ARPU bei den Vertragskunden blieb mit 23,5 Euro auf dem Niveau des Vorjahres. Bei den Prepaid-Kunden sank er von 3,1 Euro auf 2,9 Euro, bei den No-frills-Kunden von 4,6 auf 4,0 Euro.". Wie kann man bei Drillisch erkennen wie sich der ARPU bei den wichtigen Postpaidkunden entwickelt? Warum schafft es FNT diese Zahlen zu nennen? Ich unterstelle daher jetzt einfach mal bei DRI ist ist die ARPU Entwicklung von der Tendenz her ähnlich wie bei FNT. Eine ganz wichtige Entwicklung für die kommende Zeit bleibt die zunehmende Verbreitung von Tablets und Smartphones bzw. mobiles Internet. Je mehr Bestandskunden diese Geräteklassen nach und nach erhalten, desto mehr müßten reine Sparch&SMS Verträge "aufgestockt" werden hin zu "All-Inclusive" Verträge aus Daten&Sprachtarif, die dann auch mehr Umsatz bringen pro Kunde als die "alten" Verträge. Das müßte den ARPU bei den Postpaidkunden eigentlich erhöhen. Wenn nicht, dann wäre es ein Zeichen die Preiskämpfe fressen diesen Zugewinn wieder auf und Wachstum kann nur durch weitere Neukundengewinnung kommen. Deswegen hat mich auch FNT in dem Punkt enttäuscht, weil man dort die Postpaidkundenzahl nicht erhöht bekommt trotz enormer Werbeausgaben. DRI kann da wenigstens noch ein Wachstum vorweisen bei der Postpaidkundenzahl. Allerdings ist dieses Wachstum im 2.Q. deutlich weniger geworden als es in Q.1 12 noch gegenüber Q4.11 war. Da bin ich mal gespannt was man da bei den DRI Q.3 Zahlen vorweisen kann in dem Punkt. Sollte Drillisch da auch anfangen zu stagnieren und die Progose weiterhin nicht angehoben werden, dann müßte man das DRI Invest nochmal hinterfragen. Ansonsten brauchst du! wirklich nicht gerade mir! zu sagen ich würde endlich negativer werden. Ich werde übrigens nicht negativer, sondern bleibe wie bei jedem Investment kritisch. Vielleicht hat sich ja bei dir etwas geändert, daß du es jetzt erst wahrnimmst. Als ob gerade ich hier der Oberjubler wäre. Nicht dein Ernst, oder? Mir ist schon klar wie die Situation in der Branche ist. Wer hat den hier z.B. x-Postings in diesem Thread in den letzten Wochen und Monaten geschrieben wo ich immer wieder den sich verschärfenden Preiswettbewerb konkret thematisiert den z.B. E+ und andere Peers betreiben? Wie oft bin ich ich hier schon in den letzten 12 Monaten immer wieder angegangen worden, weil ich bestimmte Dinge nicht so positiv gesehen habe wie mancher andere. Vielleicht verwechelst du auch kritisch mit negativ. Von daher mußt du selber wissen, ob du wirklich glaubst was du da schreibst über mein angebliches "negativ werden". |