gefragt, und da wurde dir geantwortet, dass DRI das ARPU nicht angibt, aber das du es ja leicht selbst ausrechnen kannst.
ansonsten wie erwartet deutlicher Anstieg des operativen Cashflows in Q2 auf 14,x Mio € und deutlicher Anstieg der langfr.Verbindlichkeiten aufgrund der Schuldverschreibungen. Die Bilanz verbunden mit der Ertragskraft lässt fürs zweite Halbjahr nochmals einen starken operativen Cashflow im Bereich von 35-40 Mio € erwarten. Stille Reserven von 77 Mio € zum 31.Juni sind natürlich auch nicht zu verachten, zumal die aktuell bereits 96 Mio € betragen würden. Nettoverschuldung derzeit bei 229 Mio €, die m.E. auf etwa 190 Mio € zum Jahreswechsel sinken sollte, wenn es bei dem Aktienanteil an Freenet bleiben sollte. Falls sich jemand an den 229 Mio stoßen sollte ... Ich hab natürlich die 31 Mio Finanzverbindlichkeiten aus dem Kurssicherungsgeschäft nicht mitgezählt, da ich sonst auch den entsprechenden Teil der FRN-Aktien als Cash deklarieren müsste. Kann man aber eigentlich halten wie nen Dachdecker. Müsste man halt die entsprechenden Mios bei den stillen Reserven abziehen, wenn man die Substanzanalyse macht.
Im Grunde wenig neues, aber den gesamten Anhang hab ich noch nicht durchgesehen. Morgen mal den Absatz zu den Schuldverschreibungen genauer durchleuchten! |