Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1357 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5499364
davon Heute: 638
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1355 | 1356 |
| 1358 | 1359 | ... | 1623   

07.08.12 00:27
4

126 Postings, 5713 Tage David83Der Kurs

ist ja im Moment gar nicht das Problem - sondern dass ich seit 3 Tagen in Südfrankreich bin und der Wein hier ziemlich nach Essig schmeckt!
Kann mir wer was empfehlen? Und was gibt's dazu? Käse,Schokolade oder weiterhin nur Marlboro?
Merci!  

07.08.12 08:57
2

10955 Postings, 5601 Tage mannilueSüdfrankreich..

meine Empfehlung:

Wallfahrt nach Lourdes....

und für einen schönen Kurs ´ne Kerze anzünden....  

07.08.12 09:17
1

2369 Postings, 5978 Tage Lettin29ist Mister Ice-Berg-Order fertig

oder hat er nur hochgezogen???

Schau ma mal, was der Tag bringt.  

07.08.12 09:46
1

1802 Postings, 4904 Tage Hajde@ # 33890 / Astragalaxia

Meine Schätzung zum EPS 2012 kannst du im folgenden Link entnehmen:

http://www.ariva.de/forum/...oup-WKN-A0Z2ZZ-461616?page=15#jumppos377  

07.08.12 10:44
2

14704 Postings, 5258 Tage crunch timeSo, DAX Gap von Anfang April geschlossen

Punktgenauer Gap-Close im DAX vorhin. Jetzt wird es interessant zu sehen, ob der DAX damit jetzt kurzfristig erstmal "abgearbeitet" ist auf der Long-Seite oder ob man noch die Freunde runder Tausender-Zahlen auf der Short-Seite rasieren will. Man ist jetzt an die 2 jährige Abw.trendlinie im DAX rangelaufen. Mit über 10% Anstieg im DAX innerhalb weniger Tage ist man doch schon heftig gerannt. Wenn man diese längerfristige Abw.trendlinie knacken will, dann wäre es besser vorher nochmal etwas durchzuschnaufen. Bin jedenfalls mal kurzfristig im DAX Short gegangen bei 6975 und würde nochmal knapp unter 7000 etwas nachfassen. Falls die FED kein QE3 auf dem Nichts aus dem Ärmel schüttelt, sollte da kein großer Spielraum nach oben sein bevor man nicht mal vorher etwas wieder zurückkommt. Im TecDax könnte somit dann auch erstmal wieder etwas Übermut der letzten Tage abgebaut werden, falls beim großen Bruder wieder etwas Luft abgelassen würde. Ob DRI sich dann gegen eine weitere Konsolidierung stemmen würde und mehr eigene Stärke zeigt? Wird jetzt kurzfristig mit davon abhängen was FNT und DRI an endgültigem Zahlenwerk und Prongoseerläuterungen abliefert. FNT bringt seine Zahlen innerhalb der nächsten 24 Stunden Drillisch offiziell erst am Freitag. Mal schauen, ob FNT jetzt mit seinen Zahlen umgekehrt etwas bewirken kann Dynamik beim DRI Kurs. DRI Zahlen hatten ja jüngst kaum Reaktion ausgelöst bei FNT. Denke es wird interessant sein zu sehen, ob FNT auch an seiner EBITDA Prognose festhält oder ob diese Jungs wenigstens mal eine Schippe drauflegen bei der Prognose. Wäre vielleicht dann als Anzeichen zu sehen, daß DRI doch sehr konservativ ist mit seinem festhalten an den 60-61 Mio.€.  
Angehängte Grafik:
dax_gap_close.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
dax_gap_close.png

07.08.12 11:03
1

348 Postings, 6771 Tage fgthjetzt der ganze Artikel

07.08.12 11:08
4

2958 Postings, 7304 Tage cidarbestätigt

die Vermutung der Vergangenheit sowie die mehr als begründete Hoffnung für die Zukunft.

Der Markt ist noch lange nicht gesättigt und mit LTE bricht ein weiteres neues Zeitalter an, das ganz neue Usergruppen weg vom DSL zum Mobilfunk lotst.  

07.08.12 11:47
6

40411 Postings, 7093 Tage biergottRendite, dein Name sei Drillisch

keien schlechte Überschrift!  ;) Ansonsten nix neues...

Der Austria Börsenbrief: Rendite, dein Name sei Drillisch  

Bei 7,30 Euro hat der Aktienkurs von Drillisch einen Boden ausgebildet. Nach der Bekanntgabe der Zahlen für das erste Halbjahr 2012 mit Rekordergebnissen legte die Notierung deutlich auf mehr als acht Euro zu. Die Experten des Austria Börsenbriefes verweisen zudem auf die starke Prognose des Vorstands für das nächste Jahr. Zudem soll für 2012 mindestens wieder 0,70 Euro als Dividende ausgeschüttet werden, wie bereits für das Jahr 2011. Vor diesem Hintergrund bleibt die Aktie von Drillisch als Renditewert eine hervorragende Wahl.

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...schau-i-18538719.htm  

07.08.12 13:14

2369 Postings, 5978 Tage Lettin29Iceberg liegt jetzt bei 8,40 Euro

da will entweder jemand noch raus oder der Kurs darf noch nicht nach oben - weil noch nicht genug gesammlt...

Abwarten und Wein trinken.  

07.08.12 13:20

10246 Postings, 5816 Tage Astragalaxiaklar darf der kurs jetzt nach oben

ich hab genug gesammelt...und jetzt zackig...heute abend schoene freenet zahlen...und freenet knallt mit dri nach oben...so stell ich mir das vor...hat sicherlich niemand was dagegen einzuwenden, oder?

 

07.08.12 13:25
1

40411 Postings, 7093 Tage biergottJEDEN Tag 5 Cent is i.O. Lettin! ;)

Nö, knallen muss da nix, Astra..... der Anstieg kommt so oder so, ob das nu fix geht und dann mehrere Monate konsolidiert oder Stück für Stück stabil aufwärts, das is quasi Bockwurst. Es zählt eh erst 2013....  

07.08.12 13:35

10246 Postings, 5816 Tage Astragalaxiaoch gegen knallen haett ich auch nichts

danach kann man immer noch wieder raus...zumindest mit einem teil...und sammelt wieder guenstig ein...zumal dann, wenn der dachs nach dem anstieg wieder mal schoen konsolidiert...

 

 

07.08.12 14:43

14704 Postings, 5258 Tage crunch timeKatjuscha #33900 Privatanleger auf 2-3 Jahrzehnte

Katjuscha 06.08.12 23:43 #33900 : "..Die damalige Zeit hat in vilefältiger Hinsicht zu den Nachwirkungen geführt, die wir heute nicht nur mit den Finanzkrisen sehen, sondern auch den Privatanleger auf 2-3 Jahrzehnte hinaus von der Börse abgeschreckt, und deshalb haben es Nebenwerte in Deutschland auch so schwer und sind wesentlich günstiger bewertet als in den USA. .... Und die Jahren 1996-2001 waren sowas wie der Anfang dieser üblen Sicht auf Aktien. Vielleicht ändert sich das ja mal in 20 Jahren. ============================= I

Ich glaube du siehst das etwas  zu schwarz was die Zeithorizonte angeht. Die Leute kommend doch wieder viel schneller an die Börse zurück, weil Gier einfach nicht ausstirbt. Und Börse ist nunmal DER Spielplatz von Angst&Gier, wo bei der großen Pendelei in den seltensten Fällen Aktien mal mit einem fairen Wert notieren. Selbst solche medial dauerpräsente Weltuntergangshysteriker wie die Knallschotte Mr. Dax Müller oder andere Volksverdummer der Marke Leuschel, Rubini, Mross &Co. können die Deutschen offenbar nicht weiter davon abhalten sich wieder in den Aktienmarkt zu stürzen. Euro&Bankenkrise? So what? Der DAX seht fast bei 7000 Punkte. Das Allzeithoch rückt wieder in Sichtweite ;) Immer mehr Deutsche gehen wieder in Aktien. Die Angst "nicht dabei zu sein" wenn es weiter hochgeht ist wohl inzwischen wieder größer geworden als die Angst ins Kurs-Nirvana abzustürzen => 07.08.2012 13:09Deutsche und Aktien? Das passt wieder! http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_628508

Von wegen börsenscheu! Die Aktie feiert bei deutschen Anlegern ein Comeback. Die Aktionärsquote in Deutschland hat sogar fast wieder das Vor-Finanzkrisen-Niveau von 2007 erreicht. Mit einer Zunahme um 1,5 Millionen Anleger im Vergleich zum Jahresende 2011 fiel die Steigerung überdies überraschend deutlich aus, wie das DAI in seiner Studie unterstreicht. Eine noch stärkere Zunahme sei nur im Ausnahmejahr 2000 mit damals 3,6 Millionen neuen Anlegern zu verzeichnen gewesen. Die seit der Finanzmarktkrise verloren gegangenen deutschen Anleger, die in Aktien investieren, seien zurückgekehrt,

 

07.08.12 15:04
2

111971 Postings, 9292 Tage Katjuscharichtig crunchtime, aber es sind eben

immer die gleichen, die zurückkommen.

Ich sprech nicht von der normalen Flukation am Finanzmarkt. Sowas gibts auch in anderen Ländern, sogar der USA. Ich sprech von der zarten Pflanze Aktienkultur in Deutschland, die durchaus hätte aufblühen können, aber die schnell zertramplet wurde. Wir haben hierzulande doch seit eh und je eine sehr niedrige Aktienquote bei allen Sparern. Das hat was mit unserem Sicherheitsdenken zu tun und in gewisser Weise auch mit unserer Geschichte, weshalb wir immer ein wenig skeptischer sind was den freien Markt angeht.
Ich glaube aber wir hatten die Chance mit einem gesunden Wachstum beispielsweise schon in den Schulen mehr Aufklärung zu betrieben und junge leute für Aktienanlage zu begeistern. Mehr als Sparkassendepotspiele kam aber nicht dabei raus, und mit dem NeuenMarkt, Infiineon und der T-Aktie ist eigentlich all das im Keim erstickt worden. Wenn noch ein rest von Aufmerksamkeit vorhanden war, dann ist das spätestens jetzt nach der zweiten großen Krise seit 2008 tot. Und ich bezweifel, dass sich daran vor 2025 was nachhaltig ändert. Dass die Gierigen wieder zurückkommen, die eh risikoavers sind, das bezweifel ich nicht. Ist aber prozentual ein sehr geringer Teil hierzulande.  

07.08.12 16:11

5124 Postings, 5671 Tage mikkki#33915

Kann ich nur bestätigen und das beste Beispiel sind meine Eltern. Seit 2000 und T- Aktie war nie wieder Aktien angesagt. Habe 2008 etwas Geld von ihnen angelegt und trotz des guten Verlaufs bleibt die Megaskepsis. Glaube aber auch das es was mit Persönlickeit zu tun hat und kann es auch verstehen da sie nicht die Musse hätten ihre invests zu verfolgen und mein Vater so nie so ein großer Technikliebhaber und meine Mutter Gartenfreund hätten werden können, wenn sie soviel Zeit für Börse aufbringen würden wie ich derzeit. Na ja soll wohl auch nochmal besser werden.

 

07.08.12 16:15

4792 Postings, 6003 Tage DiskussionskulturOffenbar

schlägt das Pendelschon wieder etwas zur anderen Seite hin:

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...wieder-in-aktien-11846901.html

Der Bericht hat mich etwas erstaunt, auch weil in meinem privaten Umfeld Aktien seit einigen Jahren ein absoluts no-go sind und niemand, wirklich niemand mehr über sie spricht. Dazu beigetragen haben nicht nur die Verluste, die einige vermutlich am Neuen Markt eingefahren haben, sondern, mehr noch, die als solche wahrgenommene Entfernung der Manager von der Realität. Daß Leute, die Milliarden in den Sand gesetzt haben, auch noch mit hohen Millionengehältern / -abfindungen aus ihrem Pfusch herauskommen: vor allem das hat das Gerechtigkeitsgefühl vieler, dem Kapitalismus grundsätzlich eigentlich nicht abgeneigter Menschen verletzt.

Mit Aktien als Sachwerten jetzt ist das natürlich so eine Sache... Wenn man Aktien aus Angst vor einer Verschärfung der Krise kauft, grenzt das für mich an Irrsinn, da eine Zuspitzung der Krise mit ziemlicher Sicherheit erstmal zu niedrigeren Kursen führen wird.

Na ja, vielleicht bekommen wir heute abend schon die Zahlen von Freenet.

@Cidar: LTE etc. sind natürlich sehr gute Rahmenbedingungen, nur: man muß auch an die Kunden herankommen.Sowieso habe ich das Gefühl, daß das Potential für Drillischs m.E. ziemlich attraktive und glasklar strukturierte Tarife größer ist als das was man derzeit aktuell netto hinzugewinnt.  

07.08.12 16:38

111971 Postings, 9292 Tage Katjuscha@Diskuss, ja und nein

"Mit Aktien als Sachwerten jetzt ist das natürlich so eine Sache... Wenn man Aktien aus Angst vor einer Verschärfung der Krise kauft, grenzt das für mich an Irrsinn, da eine Zuspitzung der Krise mit ziemlicher Sicherheit erstmal zu niedrigeren Kursen führen wird."


Das hängt natürlich davon ab, welch eine Krise man erwartet. Ist es nur eine konjunkturelle Krise oder eine handfeste Eurokrise bshin zur Abschaffug des Euro?
In beiden Fällen würden die Aktienindizes stark fallen. Das ist richtig. Aber nur bei einer starken Konjunkturkrise und Verschärfung der Schuldenkrise ist es irrsinnig jetzt Aktien zu kaufen. Geht man allerdings von einem totalen Zusammenbruch des Euros aus, sichert man sich Beteiligungen an Unternehmen. Das ist aus meiner Sicht derzeit die einzige Anlageklasse, mit der man die Krise überstehen kann, ohne mittelfristig zwingend Verluste zu machen. Allerdings dürfte man auch in dem Fall sicherlich günstiger kaufen können. Nur weiß man ja aus heutiger Sicht nicht wie es kommt. Wenn man also nicht in die Zukunft schauen kann, aber Anlagemöglichkeiten sucht, dann sind Aktien vom Chance/Risiko-Verhältnis erste Wahl, wobei man da natürlich stark selektieren muss, welche Unternehmen sich in jedem Fall auch in einer Konjunkturkrise und Währungsunion am Markt behaupten dürften.  

07.08.12 16:49
1

3908 Postings, 5831 Tage velmacrot@crunch

versuche es auch mit nem Dax-Put. Glaube auch nicht, dass es auf Anhieb nachhaltig über die 7000 geht. Dafür sind die Spekulanten sich zu sehr an ein Hin und Her gewohnt die letzten Monate. Bis 6700 und dann schon ab September geht's los mit der QE- bzw. Wahljahr- bzw. Jahresendrallye.

Wobei die ja schon angefangen hat, sie muss nur weiter gehen.  

07.08.12 18:45
1

1298 Postings, 5270 Tage BlöddmannSind doch ganz gut

die Freenet Zahlen.  

07.08.12 18:52
1

2369 Postings, 5978 Tage Lettin29dann stell ich sie halt mal rein...

EANS-News: freenet AG / freenet AG setzt im 2.Quartal 2012 erfolgreiche Entwicklung fort



EANS-News: freenet AG / freenet AG setzt im 2.Quartal 2012 erfolgreiche Entwicklung fort


--------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------


Büdelsdorf, 7. August 2012 (euro adhoc) - die freenet AG knüpft im zweiten Quartal 2012 an ihre positive Entwicklung des ersten Quartals an. Vor diesem Hintergrund bestätigt der Vorstand der freenet AG die Guidance, die im März 2012 im Zusammenhang mit den vorläufigen Geschäftszahlen 2011 veröffentlicht wurde. Im ersten Halbjahr 2012 erwirtschaftete die freenet AG ein Konzern-EBITDA (Ergebnis vor Abschreibungen, Wertminderungen, Zinsen und Steuern) von 170,7 Millionen Euro, verglichen mit 162,3 Millionen Euro in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Der Free Cashflow* lag im Halbjahresvergleich mit 124,0 Millionen Euro auf Vorjahresniveau. Die Konzernumsätze für das erste Halbjahr 2012 beliefen sich erwartungsgemäß auf 1,49 Milliarden Euro (1. Halbjahr 2011: 1,55 Milliarden Euro). Dabei steigerte die freenet AG das Konzernergebnis im Halbjahresvergleich um 35,3 Millionen Euro bzw. 75,3 Prozent auf 82,2 Millionen Euro. Die Anzahl der Vertragskunden (Postpaid) blieb im zweiten Quartal 2012 mit 5,69 Millionen stabil, während der Bestand der No-frills-Kunden im gleichen Zeitraum um 80.000 Teilnehmer auf 2,54 Millionen wuchs. Die Gesamtanzahl der Mobilfunkteilnehmer lag zum Ende des zweiten Quartals 2012 bei 14,46 Millionen. Im Halbjahresvergleich liegt der monatliche Durchschnittsumsatz pro Vertragskunde (ARPU) mit 23,5 Euro auf Vorjahresniveau. Der vollständige Zwischenbericht zum ersten Halbjahr 2012 der freenet AG steht in Kürze unter http://www.freenet-group.de/investor-relations zum Download bereit.

*Free Cashflow ist definiert als Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit verringert um die Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte, zuzüglich der Einzahlungen aus Abgängen von immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen.

Rückfragehinweis: freenet AG

Investor Relations

Tel.: +49 (0)40 51306-778

E-Mail: ir@freenet.ag

http://www.finanznachrichten.de/...olgreiche-entwicklung-fort-016.htm  

07.08.12 18:54

621 Postings, 4826 Tage soulrebelFreenet Zahlen

Da kann man doch zufrieden sein! :)  

07.08.12 19:58

1696 Postings, 6479 Tage MöpMöpPasst

sind wieder ein 1,20 euro Dividende drinnen. Freenetkurs ist abgesichert, uns drohen eh keine Abschreibungen mehr. Alles läuft. Eigentlich schon fast langweilig. Ich such mir ne Flasche Alc, um die Wartezeit zu verkürzen ^^  

07.08.12 19:59
5

1696 Postings, 6479 Tage MöpMöpBesser, ich

mach ne Erdbeerbowle im Eimer. *GGG  

07.08.12 20:46

2660 Postings, 6662 Tage braxtersauber !

das is echt ordentlich von Freenet !!!  ja die Choulidis wissen schon wo sie investieren müssen und wir auch

 

Seite: 1 | ... | 1355 | 1356 |
| 1358 | 1359 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben