Wenn ich 1999 das Wissen gehabt hätte, dass ich heute habe, wäre ich jetzt Multimillionär. Nicht weil ich heute weiß wie sich Dax und Co rückblickend entwickelt haben, sondern allein deshalb weil ich dann schon 1999 und besonders Anfang 2000 gewusst hätte, wie schwachsinnig die Börse gewesen ist.
Insofern hast du sogar recht. Wenns heute wieder so kommen würde, wärs natürlich genial für mein Depot. Erst die fetten gewinne mitnehmen und dann short gehen.
Dennoch will ich die Zeiten nicht wieder, weil es im Grunde die Urkatastrophe des deutschen Aktienmarkts war. Die damalige Zeit hat in vilefältiger Hinsicht zu den Nachwirkungen geführt, die wir heute nicht nur mit den Finanzkrisen sehen, sondern auch den Privatanleger auf 2-3 Jahrzehnte hinaus von der Börse abgeschreckt, und deshalb haben es Nebenwerte in Deutschland auch so schwer und sind wesentlich günstiger bewertet als in den USA. Versuch mal heute jemandem, gerade jungen Leuten was von Aktienkultur zu erzählen! Die lachen dich ja aus. Kultur und Aktien? Ach was, das sind Werkzeuge der Spekulanten denkt man. Ich bin ja bekanntlich auch ein politisch eher links eingestellten Mensch, aber ich finds trotzdem sehr schade, dass die Aktie als Anlageform in einen Topf mit dem ganzen Mist geworfen wird, der zurecht kritisiert wird. Und die Jahren 1996-2001 waren sowas wie der Anfang dieser üblen Sicht auf Aktien. Vielleicht ändert sich das ja mal in 20 Jahren. |