#34037 Katjuscha: Ich bleib dabei, dass sich User wie crunch time die Vorstellung abschminken sollten, hier in einem Wachstumswert investiert zu sein und und entsprechende Erwartungen in Sachen Vorstandsaussagen zu haben ___________________________ Ach Gottchen, geht das schon wieder los mit deinen Postings aus dem Land der Phantasie. Ob du dich schminkst kann ich nicht sagen. Ich schminke mich nicht und brauche mir deswegen auch nichts abzuschinken. Schon garnicht Dinge die nicht zutreffen. Gegen Ende letzter Woche hattest du schon diesen so manchen falsche Unterstellung mir gegenüber gemacht. Da kann ich nurnoch den Kopf schütteln, wenn ich das jetzt schon wieder lese. Hast du schon wieder einen schlechten Tag oder was soll jetzt erneut wieder diese herablassende Art, wo du natürlich "zufällig" wieder mich explizit nennst? Als ob gerade ich hier der große übertreibende Oberoptimist wäre der hier ständig Drillisch als große Oberwachstumwertsrakete ausrufen würde !LOL! Schon lustig, daß du andere Namen wieder nicht nennst, obwohl es sicher hier Leute gibt die optimistischer zu Drillisch stehen als ich, der oft genug wegen seiner kritischen Haltung gegenüber Drillisch schon Gegenwind bekam. Wird aber von dir natürlich verdrängt, damit dir nicht die Angriffsfläche verloren geht. Sehr durchsichtig Wenn du schon mit einem Finger auf andere zeigst, dann solltest du nicht vergessen die meisten Finger der Hand zeigen noch immer auf dich selber. Es langweilt langsam wenn du krampfhaft versuchst mir mit Unterstellungen ans Bein... naj du weißt schon. Ich hatte jüngst erst versucht dir mal klar zu machen was für einen Unfug du mir da zuletzt unterstellt hattest und mir dabei auch falsche Worte in den Mund legtest, die ich so nie gesagt hatte. Wie ich leider nun merke fruchten derartige Bemühungen bei dir nicht. Keine Ahnung, ob du meinst dich auf einen Sockel heben zu können indem du versucht andere User in ein ungünstiges Licht zu rücken mit Unwahrheiten. Ganz ehrlich, es ist mir egal, ob du Meinungen anderer Leute teilst. Nur mach bitte nicht weiterhin diese durchsichtige Versuche Meinungen anderer zu verdrehen und deine Meinung als die alleine glücklich machende darzustellen. Ich verstehe echt nicht wieso du da jetzt so ein Faß aufmachst. Wenn du meinst Drillisch ist kein Wachstumswert dann ist das deine Meinung und das respektiere ich. Kommt darauf an wie man Wachstumswert interpretiert. Wenn man das in die Abteilung "Value vs. Growth" packt, dann sollte man bedenken, daß auch Valuewerte ein bestimmtes Wachstum haben. Für mich ist Drillisch doch kein klassicher Growth-Wert, auch wenn du mir das andichten willst. Für mich ist Drillisch tendenziell eher ein defensiver Wert, der gewisse "Value"-Qualitäten aufweist, aber trotzdem auch noch ein gewisses Wachstumspotenzial auf der Ertragseite aufweisen kann. Wie lange noch das wird man sehen. Mir andere Dinge anzudichten wäre ein verdrehen dessen wofür ich stehe. Mich interessiert, ob Drillisch es schafft seinen Gewinn pro Aktie so zu steigern, so daß man dem Wert einen höheren Aktienkurs zugestehen kannt. Wenn Drillisch es lediglich schaffen sollte pro Jahr maximal die Kurslücke aufzufüllen die regelmäßig exDiv entsteht und keinen darüber hinausgehende Kursteigerungen mehr erzielen könnte, dann wäre mir dies zuwenig. Findest du das schon zu optimistisch? Ob man eine Divi ausschüttet und wie hoch die Aussschüttungsquote ist interessiert mich nicht. Mich interessiert die Summe aus Divi+Kursteigerung. Drillisch und auch andere Firmen aus der Telko-Branche haben eine solide Grundbasis an jährlich wiederkehrenden Gewinnen und Cashflow durch eine ihre Kundenbasis. Deswegen bin ich z.B. auch bei der T-Aktien investiert. Gewisse Faktoren können bewirken, daß der Gewinn - zumindest über einen gewissen Zeitraum - über diese Basis hininaus weiter stetig wächst. Und das sehe ich aktuell noch bei Drillisch. Es gibt in der Branche den großen Trend hin zur mobilen Internetnutzung durch neue Geräteklassen. Wenn es gelingt immer immer mehr Vertragskunden derartige Geräte zu geben und in höherpreisige Kombitarife zu ziehen (upselling) und auch ein gewisser Zugewinn des Vertragskundenbestandes hinzukommt, dann kann dies fallende Preise im Wettbewerb mehr als kompensieren (-> siehe diese Studie http://greenwich-consulting.com/sites/...aempfe-am-Mobilfunkmarkt.pdf ). Von daher haben mir z.B. die jüngsten Drillisch Zahlen diesbezüglich besser gefallen als die FNT Zahlen. Wenn dieses Wachstum nicht mehr auftreten würde, z.B. weil der Preiswettbewerb so aggressiv werden würde, daß dies den Megatrend der wachsenden Datentarifverträge wegfrist, dann nimmt man eben sein Geld aus DRI und legt es emotionsfrei eben wieder anderswo an. Soweit mein Statement. Ist das schon zu zu optimistisch? Bin ich mit deratigen moderaten Vorstellungen der Vorsänger im Wachstumswert-Jubelchor? Ist es zu optimistisch gedacht, daß man für Q.3.12 und Q.4.12 wenigstens das EBITDA erwartet was man schon in Q.1.12 hatte (14,8 Mio.€), d.h. was noch deutlich niedriger war als das in Q.2? Man hat bereits ein EBITDA von 33.4 Mio eingefahren im 1.Hj.. Soll man also nun glauben Drillisch wird trotz der gestiegen Anzahl von Postpaidkunden nichtmals ein EBITDA von 13,8+x Mio. pro kommenden Quartal erreichen? Wird man schon als Wachstumswert-Jubeler hingestellt, wenn man erwartet, daß das EBITDA im 2.Hj. nicht mehr als 10-15 % gegenüber dem 1.Hj. fällt? Deine EBITDA Erwartungshaltung scheint ja dann wohl jetzt eher mit den Vorstandsaussagen in Einklang zu liegen, wenn du Leute attackierst die es wagen mehr als 60-61 Mio. zu erwarten. Da wird man als Wachstumswert-Träumer zum abschminken aufgefordert. Lächerlich. Solche Kindereien und Mätzchen wie du hier betreibst habe ich echt nicht nötig. Jetzt darfst du meinetwegen mir wieder neue Dinge unterstellen und auch wieder dieses Posting in der Luft zerreißen. Wenn es dich glücklich macht, bitte. Oder setz mich halt auf ignore und such dir zur Abwechslung mal wieder einen anderen Buhmann. |