Das Put-Call-Ratio besagt für sich gar nix. Denn in Bärenmarktphasen ist dies immer wieder zu beobachten. Das Bedürfnis nach Puts wächst - zur Absicherung und auch Spekulation trendfolgend - und die Lust auf Calls ist eher verhalten. Das PC-Ratio ist lediglich ein Pessimismusindikator, genau so wie der VDAX-New und zu gebrauchen ist er, wenn denn überhaupt, nur in Extrempositionen. Daher sollte man immer einen vieljährigen Chart heranziehen. Und @dome: "Die Leute sind hauptsächlich Short. Wen der Markt dann steigt werden diese ausgeknockt bzw. müssen Ihre Shorts Liquidieren."
Einen Knockout gibt es lediglich bei Derivaten die mit einem solchen ausgestattet sind. Der größte Teil der Put-Derivate mit denen die Profis unterwegs sind, haben sicher keine Knockoutschwelle. Sehr wohl aber ein Verfallsdatum. Liquidieren kann/muss man tatsächlich zur Verlustbegrenzung als Leerverkäufer, bzw.als Optionsverkäufer (Stillhalter) wenn die Margin nicht mehr ausreicht. Käufer von Put-Optionen können diese bei Schieflage einfach verkaufen. Deswegen entsteht aber keine Übernachfrage bei den Basiswerten die sich kurssteigernd auswirkt.
|