Der USA Bären-Thread

Seite 5372 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25714111
davon Heute: 308
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5370 | 5371 |
| 5373 | 5374 | ... | 6257   

03.01.19 14:46

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemming# 276

Wir sind hier wie gesagt kein Daytrader-Thread, deshalb wirst du entsprechende Informationen hier auch nicht finden.

Abgesehen davon war Wawidus Chart vom 6.10.18 "auf den Punkt" (siehe # 275 im Vergleich zu # 277).  

03.01.19 14:59

13 Postings, 2406 Tage Vollpfosten100Um Himmelswillen,

ich bin ja auch kein Day-Trader,

sondern eher ein Swing-Trader.

Die Charts von Wawidu sind  im Übrigen hervorragend.

Manchmal etwas kryptisch, aber immer interessant.

Das soll es im Übrigen auch schon gewesen sein.

 Weiterhin euch allen viel Erfolg.  

03.01.19 15:10
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingAls Swingtrader

bist du hier im Thread schon besser aufgehoben. Für die sind nämlich auch fundamentale Kriterien (z. B. Zinspolitik, Rezessionswarnungen) bedeutsam, während Daytrader oft wirklich nur stur nach intraday-Chart-Bewegungen gehen und sich um Ursachen einen feuchten Kehricht kümmern.  

03.01.19 17:17
2

12993 Postings, 6585 Tage wawidu@Vollpfosten

Danke für die "Blumen"! Auch ich bin Swingtrader, der sich zwar durchaus für Fundamentaldaten interessiert, denen ich jedoch recht kritisch gegenüber stehe, da ich z.B. um verwässerte und unverwässerte Bilanzen von Unternehmen weiß - und um eine ganze Reihe von anderweitigen Tricksereien, z.B. Aktienrückkäufe. Der größte Trickser in den USA ist mE das Bureau of Labor Statistics. Daher verlasse ich mich beim Handeln fast nur auf Charttechnik, die ich schon seit Ende der 1990er betreibe. Die Charttechnik (Indikatoren!) hat mich schon Anfang 2000 deutlich vor einem wahrscheinlichen heftigen Kurseinbruch im NEUEN MARKT gewarnt, so dass ich Anfang März 2000 alle Aktienwerte daraus, die ich seit 1997 gehalten hatte, verkaufte. Erst in 2006 begann ich mich auch für die US Börse zu interessieren und habe ein Abo auf das Chartmaterial von stockcharts.com erworben, das ich bis heute immer wieder verlängert habe. Meine Charts und die Kommentare dazu im BT sind zugegeben des öfteren bewusst kryptisch gehalten, da ich auf die Erkenntnisfähigkeit meiner Partner baue und Aha-Erlebnisse provozieren möchte. Der "dead cat" Bounce mit der Phase verdeckter Distribution im angehängten 30 Minuten-Chart ist übrigens bei allen US Leitindizes identisch.

MfG wawidu

 
Angehängte Grafik:
_spx_30_min_1m.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_spx_30_min_1m.png

03.01.19 17:40
2

16041 Postings, 4547 Tage NikeJoe@Vollpfosten100: Bärenmarkt-Signale?

Grundsätzlich gibt es hierzu keine Signale, die einen Bärenmarkt im Vorhinein "sicher" indizieren. Eine wesentliche Korrektur in einem Aufwärtstrend unterscheidet sich in der Regel nicht von einem beginnenden Bärenmarkt...

Aber zumindest ist eine solche eine Vorbedingung für einen möglichen Bärenmarkt. Fundamentale Dinge können lange Zeit für das Ende eines Bullenmarktes sprechen, obwohl der Bullenmarkt noch länger weiter läuft.



 

03.01.19 19:06
3

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingDie Short-Signale vom Oktober

erscheinen rückblickend nur deshalb so treffsicher, weil eben ein zumindest kleiner Bärenmarkt (mit mehr als 20 % Korrektur) tatsächlich gekommen ist.

In der Zeit von 2009 bis 2018 gab es hier aber auch zig Charts, die das vermeintliche Ende des Bullenmarktes "vorankündigten" und damit voll daneben lagen. Sie werden dann in der Folgezeit einfach nicht mehr erwähnt.

Fundamentale Überbewertung lag ebenfalls die meiste Zeit vor - Aktien stiegen vor allem wegen Notenbank-Mätzchen, Nullzinsen, Billiggeld und massiven Aktienrückkäufen. Das allein war aber auch kein verwertbares Short-Signal.

Und was machen nun diejenigen, die lange geduldig gewartet haben, bis - endlich - ein signifikanter Einbruch "als Signal" kommt?  Sie müssten eigentlich jetzt trendfolgend short gehen. Alllerdings ist das mental auch nicht gerade einfach, wenn die Indizes bereits 20 % korrigiert haben. Man läuft dann jederzeit Gefahr, von einer großen Shortsqueeze-Welle erwischt zu werden.
 

03.01.19 19:13

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingTatsächlich ist short gehen

bei -40 % mental einfacher als bei -20 %.

Denn bei -20 % lauern noch viele Permabullen darauf, den "Dip" zu kaufen.

Bei -40 % hingegen haben die meisten Investoren bereits die Faxen dicke, weil sie sich schon zu oft mit zu frühen Longeinstiegen die Finger verbrannt haben.

Ihnen geht es dann wie den Bären, die nach zig Fehlversuchen derart desillusioniert und "mental fertig" waren, dass sie am Oktober-Top (womöglich ein Langzeit-Top für die nächsten 10 Jahre) trotz himmelschreiender Anstiege nicht mehr zu shorten wagten.  

03.01.19 19:59
2

12993 Postings, 6585 Tage wawiduTrump-Lobhudelei-Index Chart

Im Oktober 2018 habe ich in dem Monatschart des von mir mal so apostrophierten Index die Phase seit November 2016 als "Irrationale Übertreibung par excellence" bezeichnet. Nachstehend können wir nun die weitere Entwicklung ersehen. Dieser logarithmische Chart zeigt die stärkste Aufspreizung des EMA-Fächers seit 2000 und eine Abwärtsdynamik von ganz anderem Kaliber als die der Phase 2. Halbjahr 2015 bis Anfang 2016. Daraus schließe ich, dass der Bullenmarkt jedenfalls beendet ist und ein neuer Bärenmarkt begonnen hat, der sich erst in Abwärtswelle A (nach Elliott) bewegt. Das anfängliche Vertrauen in Trumps Politik, das die Märkte zum Schluss noch beflügelt hatte, hat einen heftigen Dämpfer bekommen.

 
Angehängte Grafik:
_djuscs_4jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_djuscs_4jd.png

03.01.19 20:36

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingDas ist jedenfalls mal eine klare Ansage

Wenn sie zutrifft, hat Anfang Oktober tatsächlich ein neuer Bärenmarkt begonnen. Er sollte typischerweise mindestens 6 bis 9 Monate andauern und Verluste ab Top von -40 bis -60 % bringen.

Mal sehen ob's klappt...  

03.01.19 20:40

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingSchlechte Daten folgen schwachen Charts

(oder umgekehrt - ein Henne-Ei-Problem...)

https://www.onvista.de/news/...berraschend-viel-schwung-ein-173414395

US-Industrie büßt überraschend viel Schwung ein
03.01.19, 16:22 Reuters

Washington (Reuters) - Die US-Industrie hat im Dezember überraschend deutlich an Schwung verloren. Der Einkaufsmanager-Index fiel auf 54,1 Punkte von 59,3 im Vormonat, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Firmenumfrage des Institute for Supply Management (ISM) hervorgeht.  

03.01.19 20:40

7271 Postings, 3737 Tage Vanille656 bis 9 Monate nur ?

Der nächste Bärenmarkt geht ins Knochenmark und ist nicht aus der Geschichte heraus definierbar !  

03.01.19 20:47

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingBärische Einschätzung der Nach-Xmas-Rally

Heiligabend gab es ein Langzeittief. Seitdem stieg der SP-500 um beachtliche 150 Punkte. Ist das eine Entwarnung, dass nun das Gröbste überstanden sei? Mitnichten, meint der unter zitierte bärische Bloomberg-Kommentator, der sich u. a. auf die schwachen Daten aus China beruft.

https://finance.yahoo.com/news/...eout-rallies-ge-last-120613204.html

This last rally came during a holiday week when trading pads were half empty and at a juncture when big swings are the norm, as Mohamed El-Erian stated last week when he said 1,000-point jolts in the Dow Jones Industrial Average are the "new reality." Thus, I highly doubt that the recent upticks will sway the naysayers or remove any trepidation in this tape.

Neither will the brutal China PMI figures from last night, with the Caixin index slipping below 50 for its lowest reading since May 2017 and new orders notching their weakest level since June 2016. This result set off a sharp decline in the Shanghai Composite and an ensuing 2.5% peak-to-trough reversal in the e-minis.

[Hinzu kommen die heutigen schwachen Daten aus USA, # 287]

But even if we quickly shake off this rough start to the new year (the futures remain lower by ~35 handles) and return to the gains of last week, I’d still argue that the damage done over the past few months remains palpable and unlikely to be forgotten for a very long time....  

03.01.19 20:57

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingPreiseinbruch bei New Yorker Immobilien

Die typische Eigentumswohnung in Manhattan kostet jetzt erstmals seit drei Jahren unter 1 Mio. Dollar

https://www.zerohedge.com/news/2019-01-03/...n-first-time-three-years  

03.01.19 21:02
1

7271 Postings, 3737 Tage Vanille65AL,

das wird hart, kommt einer weltweiten Initialzündung gleich. Die Zinsen müssen runter und alles wird gut, so wie früher immer! Hat doch immer funktioniert !  

03.01.19 21:08

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingRendite der 10j.-UST fällt auf Langzeittief

Der "Ausbruch" der US-10-j-Rendite auf über 3 % im Spätherbst war ein Head-Fake.

Offenbar strömt nun Geld aus dem Aktienmarkt, dem Anleger den Rücken kehren, massenhaft in vergleichsweise sichere US-Staatsanleihen, deren Kurse entsprechend steigen (bei Anleihen führen steigende Kurse zu sinkenden Renditen, da der Coupon fix ist).  
Angehängte Grafik:
sfggsdr.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sfggsdr.png

03.01.19 21:16

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingUS-Aktien mit schwächstem Jahresstart seit 20 J.

03.01.19 21:57

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingW. Buffett verliert Milliarden mit Apple

https://www.marketwatch.com/story/...ns-on-his-apple-stock-2019-01-03

Value of Buffett’s Apple investment could be down $4 billion on the day, and down over $1 billion since he starting buying about 3 years ago
 

03.01.19 22:10

7271 Postings, 3737 Tage Vanille65was will dieser AL eigentlich ?

Ok. die Reichen verlieren, was wird mit den Armen ?  

03.01.19 22:23

12993 Postings, 6585 Tage wawiduEin eigenartiges Phänomen

Am ersten Handelstag im Dezember wurden im DOW und im SPX sog. Evening Star Dojis generiert und in den Nasdaq Indizes schwarze Kerzen. Die schwarze Kerze beim NDX sitzt - wie schon von AL gepostet - exakt im Schnittpunkt von MA50 und MA200 ("Death Cross"). Bei 20 DOW-Werten stehen an diesem Tag schwarze Kerzen.

 
Angehängte Grafik:
cat_6md.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
cat_6md.png

04.01.19 01:34
2

13 Postings, 2406 Tage Vollpfosten100@Wawidu ( #134281)

Hab vielen Dank für deinen Beitrag.  Exakt so, wie du es beschreibst, händel auch ich meine Einsätze.

Auch ich  bin permanent bei stockcharts.com unterwegs, allerdings ohne Abo, obwohl sie es verdient hätten. Für mich weltweit der beste Chart-Anbieter.

Vor allem deine Charts (= als Inspiration) haben mir schon sehr viel Geld eingebracht.

Früher habe ich von der Chart-Technik rein gar nichts gehalten =  Nette Bildchen mit netten Linien.

Aber je länger ich dabei bin (= seit 1995) , desto mehr Ehrfurcht habe ich in Bezug auf die Chart-Analyse entwickelt.

Warum?

Einfach weil immer und immer wieder (!) markante Chart-Marken angelaufen und wieder verlassen werden!

Gibt mir heute jemand einen "Tipp," schaue ich mir als erstes den Chart und die Indikatoren an. Erst anschließend gehe ich in die fundamentalen Details und schaue mir dann den Gesamtmarkt an.

Das unser komplettes (globales) System "krank" ist, weiß ich auch.

Aber man muss auch in der Lage sein , dieses Wissen zur rechten Zeit in  klingende Münze zu verwandeln.  

Ansonsten kann man sich den ganzen Aufwand sparen.

Das erfordert Mut und eine solide, finanzielle Grundausstattung.

Und ja, die Börse ist hochriskant und kann einen ruinieren, wenn man es falsch anpackt.

Aber 4  simple Wahrheiten bieten (relativen) Schutz:

1) Handel niemals gegen den Gesamtmark
(Habe ich mich im Oktober zwar nicht daran gehalten, bin aber auch nicht der "typische = vorsichtige Anleger", sondern glaube, "Neunmalschlau" zu sein und kann temporäre Verluste durchaus aussitzen).

2) Diversifizieren
Nicht nur auf  die Deutsche Bank , EON/RWE, General  Electric  etc. pp. setzen , sondern sich möglichst breit aufstellen.

3)
Den Finanznachrichten  (und Börsenportalen) misstrauen und den eigenen, gesunden Menschenverstand  walten lassen.
4)
Sehr viel (aus seriösen Quellen) lesen.
Nur wer viel  liest, ist auch in der Lage, sich ein eigenes Bild zu machen.  

04.01.19 08:31
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingBild des Tages

URL

 
Angehängte Grafik:
hc_2146.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
hc_2146.jpg

04.01.19 10:12

12993 Postings, 6585 Tage wawiduEine Studie des breiten Marktes (NYSE)

Fazit: MA50 steht kurz vor dem Schnitt von MA600 (!!!) - ein Setting, dem die nette Karikatur von Anti Lemming voll gerecht wird.

 
Angehängte Grafik:
_nya_12m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_nya_12m.png

04.01.19 10:37

12993 Postings, 6585 Tage wawiduDJ US Asset Managers Index

Wer weiß wohl besser über die wahre Lage der US- und Weltwirtschaft Bescheid als die großen Vermögensverwalter, die über die besten Analyseabteilungen aller Unternehmen verfügen? Deren Großkunden machen offensichtlich massiv Kasse bzw. schichten in Anleihen um. Blackrock z.B. ist hochgradig global aufgestellt. Ihre iShares (Eigengeschäft) sind im Vergleich zu den großen Fonds für reiche Anleger lediglich "Peanuts".

 
Angehängte Grafik:
_djusag_12jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_djusag_12jd.png

04.01.19 11:07
1

12993 Postings, 6585 Tage wawiduGehebelte Bull ETFs zerpflückt es regelrecht

 
Angehängte Grafik:
tna_10j.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
tna_10j.png

04.01.19 13:56

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingIndizes 2 % im Plus

Was ist passiert? Es gibt mal wieder Hoffnung auf "Trade Talks" mit China. Vor ein paar Jahren war QE der Joker, der alle sinkenden Schiffe hob, jetzt ist es die Seifenoper mit den "China-Gesprächen".

Wenn Trump in China anruft, geht es 2 % hoch. Wenn China früher als erwartet auflegt, geht es 3 % runter.

Wohl dem, der dies aus Charts im Vorfeld "herauslesen" kann.

Lustigerweise gibt es im Moment sogar nur eine "Hoffnung" auf Talks.

https://www.bloomberg.com/news/articles/...rowth-worries-markets-wrap

Concern over China-U.S. trade tensions appeared to ease on news that vice ministers from the two countries are preparing to hold talks starting Monday

------------------------

Eine alternative Erklärung wäre, dass die "Marktversteher" (Bloomberg & Co.) den hochvolatilen (Bären)-Markt nicht mehr recht verstehen und die China-Talks nun als Erklärungskrücke benutzen. Sprich: Wenn es steigt, gucken sie, ob es "Hoffnung" auf Talks gibt - und umgekehrt. Die Kommentatoren können z. B. Putzfrauen im Weißen Haus anrufen und nachfragen, wie weit Trump gerade von seinem Telefon entfernt sitzt...
 

Seite: 1 | ... | 5370 | 5371 |
| 5373 | 5374 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben