Der USA Bären-Thread

Seite 5371 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25710550
davon Heute: 4295
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5369 | 5370 |
| 5372 | 5373 | ... | 6257   

02.01.19 06:55

4588 Postings, 2648 Tage walter.euckenwarnzeichen an pazifischen immomärkten

die hauspreise im wirtschaftsraum sydney sind 2018 erstmals seit 2008 wieder gesunken. gerüchten nach sollen auch in china die immopreise in den letzten monaten nachgegeben haben, als folge einer wirtschaftlichen stagnation wegen des handelsstreits - noch fehlen aber genaue zahlen zum chinesischen immomarkt.

wegen der hohen verschuldung von immobilienbesitzern sind sinkende häuserpreise ein gewichtiges alarmsignal für die konjunktur generell, spätestens seit der letzten finanzkrise 2008 sollte das jedem bewusst sein.

der start ins neue jahr wird nicht gerade einfach, wie es aussieht. (trotzdem bleibe ich fürs ganze jahr bullisch).

gutes neues jahr allen und viel erfolg wünsch ich euch.  

02.01.19 09:30

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingBullisch

lohnt sich erst wieder ab März, wenn der DAX bei 7500 steht.  

02.01.19 13:43
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingUS-Aktien noch immer zu teuer

https://seekingalpha.com/article/4230531-cheap-can-always-get-cheaper

....The market is changing from a long bull market to a situation where stocks are declining to come closer to their real value. The US stock market is still significantly overpriced. The ratio of total market cap over GDP is currently around 130%, down from upwards of 150%, which supports that the market is adjusting. There is still room for the market and individual stocks to fall in price. As this happens and people start to panic and sell, it is the patient and confident value investor that will move in to buy up these good companies at bargain prices.

D.h. Panik war noch nicht, erst danach lohnt long. Auch sollte die MK des US-Aktienmarktes unter den Wert des US-BIP gefallen sein (nach diesem Kriterium ging auch W. Buffett früher vor, bevor er Momentumritter wurde). Bislang gab es nur eine Korrektur von 150 % auf 130 %. Es ist daher noch gut ein Viertel "Luft" nach unten.

Mein Hinweis, dass der DAX von jetzt  gut 10.000 auf 7.500 fallen könnte /# 254), ist daher keine Panikmache, sondern m. E. fundamental unterlegt. Dass Euro-QE jetzt ausgelaufen ist, dürfte ebenfalls mittelfristig bärisch wirken.

Ob man den restlichen Abschwung noch auf der Short-Seite mitnehmen will, ist eine Mentalitäts- bzw. Mut-Frage. Fundamental ist weiteres Absinken der Kurse durchaus zu rechtfertigen (s.o), und charttechnisch ebenfalls (siehe Wawidus Charts).

Allerdings wird Short immer gefährlicher, je tiefer die Märkte sinken. Die Squeeze-Gefahr wird immer größer. In stark überverkauften Lagen (die wir aktuell noch nicht haben) reicht ein blöder Tweet von Trump bzgl. "Einigung" oder "Deal" (egal ob China-Streit oder Gov.Shutdown), um den SP-500 um 10 % nach oben zu treiben. Wohl dem, der das auf der Shortseite aushält. Ich verlege mich vorzugsweise auf das Value-"Deepfishing", unter Berücksichtigung dessen, was im 2. Absatz steht.  

02.01.19 13:55
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingValue-Investing wird immer komplizierter,

weil sich viele Kriterien verändert haben (Änderungen der Accounting Rules, immer undurchsichtigere bzw. komplexere Quartalsberichte, zusätzliche Firmengewinne aus Trumps Steuersenkung). Man muss inzwischen auch "das Kleingedruckte lesen", meint der Autor unten (selber Link wie # 255, aber anderer Autor), und den "noise" rausfiltern.

..We think that at least part of the reason the valuations of these stocks (aus der Chip-Bubble) get so disconnected from their cash flows is the lack of high fidelity research. With changes in accounting rules, the tax law distorting earnings, and the explosion in the length and complexity of corporate disclosures, investors need modern tools and technology to practice value investing with integrity. Only by performing real diligence (which requires reading the footnotes & MD&A of company filings) to determine the real cash flows of a business can one perform true "value investing." Value investing is by no means dead, there's just a whole lot more noise to cut through to find value....  

02.01.19 14:14
3

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingValue-Trap (Beispiel)

Die Druckaufträge der EZB gingen offenbar nur an Draghi nahestehende Firmen ;-)

 
Angehängte Grafik:
hc_2157.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
hc_2157.jpg

02.01.19 15:13
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingTesla fällt - 7,5 %

Grund sind Preissenkungen um 2000 $ und unter Konsens-Erwartung liegende Auslieferungen.

https://www.marketwatch.com/story/...eries-miss-price-cuts-2019-01-02

The company said deliveries increased 8% from a year ago to 90,700, below the FactSet consensus of 92,000. Model 3 deliveries rose 15% to 61,394, missing the FactSet consensus of 64,900, while the 25,161 Model S and Model X deliveries were below the combined expectation of 27,800...  
Angehängte Grafik:
hc_2158.jpg (verkleinert auf 76%) vergrößern
hc_2158.jpg

02.01.19 16:04
1

12993 Postings, 6584 Tage wawiduSeit nunmehr fast 10 Jahren

wurden die US Börsianer auf "Wachstum ohne Grenzen" programmiert. doch jegliches Wachstum unterliegt den Gesetzmäßigkeiten der Kybernetik, von Aufschaukelung, positiver Rückkopplung (die letztendlich negativ wirkt), Grenzwerten. Hier zeige ich einmal den Chart des DJ US Growth Index, also eines Index mit sog. "Wachstumswerten", der aktuell mit 1,53 % im Minus liegt..

 
Angehängte Grafik:
_djusgr_16jw_ema.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_djusgr_16jw_ema.png

02.01.19 16:48

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingVergiss nicht die Entropie

Ein heute aufrecht aufgestellter Ziegelstein wird in 100 Jahren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit umgefallen sein. An der Börse ist die Umfall-Wartespanne sogar eine Größenordnung niedriger.
 

02.01.19 22:42
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingApple senkt Gewinnerwartung für IV/2018

Grund: Kaufzurückhaltung und ökonomische Schwäche in China

Kein Wunder, wenn Trampeltier auf Dauer-Krawall mit China gebürstet ist.

Apple expects revenue of about $84 billion for holiday quarter, previously said $89 billion to $93 billion

Apple cites 'economic deceleration' in China for reduced forecast

Apple-Aktie war vor der News vom Handel ausgesetzt und ist es immer noch.  

02.01.19 22:54
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingCook-Zitat dazu

Chinas Wirtschaftschwäche ist überraschend noch ausgeprägter ausgefallen als es der bereits zuvor gesenkten Erwartung entsprach.

Trampeltier hat ganze Arbeit geleistet. Sein Strafsteuer-Stunk drückt auf die Stimmung und hat dazu beigetragen, dass die Chinesen US-Gimmicks wie iPhones in den Händlerregalen liegen lassen. Dass die Huawai-Finanzchefin in Kanada verhaftet worden ist, wirkte auch nicht gerade konsumfördernd. Hinzu kommt, das chinesische Huawaii-Handys inzwischen annähernd Apple-Qualität zu einem Viertel des Preises bieten.

https://www.marketwatch.com/story/...deceleration-in-china-2019-01-02

"While we anticipated some challenges in key emerging markets, we did not foresee the magnitude of the economic deceleration, particularly in Greater China," Cook wrote. "In fact, most of our revenue shortfall to our guidance, and over 100 percent of our year-over-year worldwide revenue decline, occurred in Greater China across iPhone, Mac and iPad."...  

02.01.19 22:56
3

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingApple fällt nachbörslich um 7,5 %

 
Angehängte Grafik:
hc_2161.jpg (verkleinert auf 82%) vergrößern
hc_2161.jpg

03.01.19 06:38
1

774 Postings, 3335 Tage Der clevere Investo.Eine mindestens gewagte Aussage

„Hinzu kommt, das chinesisch­e Huawaii-Ha­ndys inzwischen­ annähernd Apple-Qual­ität zu einem Viertel des Preises bieten.“
—————

 

03.01.19 08:06
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingHuawai-Handys sind in jedem Fall

ganz klarer Preis-Leistungs-Sieger. Und für Chinesen, die nur 500 Dollar im Monat verdienen, macht das schon einen großen Unterschied, zumal wenn Trump mit Zöllen stänkert und chinesische Manager inhaftieren lässt.

Die Apple-Ergebnisse sprechen für sich.  

03.01.19 08:53
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingDie "Everything-Bubble" toppt aus

Wolf Richter von Wolf Street hält die Everything-Bubble - eine seit zehn Jahren währende Dauerblähung, in der praktisch alle Assetklassen gleichzeitig durch die Decke gingen - für die "vermutlich größte Blase aller Zeiten".

Die Everything-Bubble ist jedoch 2018 ausgetoppt (siehe Chart unten). Das Minus liegt bislang bei 15 %, es gibt aber noch reichlich Luft nach unten. Zumal Trumpeltier an allen sich ihm bietenden Fronten punkt [abgeleitet von "Punk" ;-)], dass kein Investoren-Auge trocken bleibt. Wer Trump für eine Genie hielt, das die Börsen dauerhaft auf Nordkurs hält, zahlt nun die Zeche für seine Einfalt.

Es ist wohl kein Zufall, dass das Platzen der Everything-Bubble, die man ebenso treffend Zentralbanken-Blase nennen könnte, mit dem Ende von Euro-QE zusammenfällt. Mit US-QE ist schon seit knapp zwei Jahren Schluss. Allein Japan ist noch am Pumpen.

https://wolfstreet.com/2019/01/01/...largest-markets-except-us-india/

Long-Term “Buy & Hold” Crushed Stockholders...

...The Everything Bubble in the US, a period of nearly 10 years when just about all asset classes have skyrocketed, was perhaps the most magnificent bubble the world as ever seen. But it peaked in 2018 and has since given up some of its gains to the wailing and gnashing of teeth on Wall Street. So it behooves us to see how this has turned out in the other major markets, and how it might turn out in the US.


 
Angehängte Grafik:
hc_2159.jpg (verkleinert auf 92%) vergrößern
hc_2159.jpg

03.01.19 09:57

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemmingnicht nur Apple vom China-Schwund betroffen

www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...phone-konzern-a-1246201.html

...Viele Beobachter hatten gewarnt, dass sich die chinesische Regierung nach dem von Trump angezettelten Handelskrieg an Apple rächen könnte...

...Die Quartalseinnahmen fielen um sieben Milliarden Dollar niedriger aus als noch vor zwei Monaten in der Mitte einer geschätzten Bandbreite vorhergesagt. Konjunkturexperten sehen in der Gewinnwarnung von Apple ein Alarmzeichen, das weit über den Konzern hinausgeht und im Weißen Haus gehört werden sollte: Wenn der chinesische Absatzmarkt einbricht, werden viele US-Konzerne leiden.

...Branchenexperten verweisen darauf, dass sich der iPhone-Umsatzanstieg sich schon seit geraumer Zeit verlangsamt hat, weil der Sektor saturiert sei. Die enorm gestiegenen Preise für neue Handymodelle schrecken viele Verbraucher ab, jede Modellrunde mitzumachen. Apple hat jüngst angekündigt, die Verkaufszahlen zu den iPhones künftig nicht mehr im Einzelnen offenzulegen...  

03.01.19 10:18
1

6551 Postings, 5486 Tage Murmeltierchenes geht doch um weit mehr

als um einen handelskrieg wegen unfairem wettbewerb. wettbewerb ist nie fair in einem kapitalistischen system. @A.L. das muß man dir doch nicht sagen. weder die chinesen sind fair noch trump oder einer seiner vorgänger ! das ist völlig normal. trump poltert es nur wie ein dorfttrottel laut raus und nicht durch die hintertür.
wenn die machthungrigen in u.s. weiter "america first" sein wollen bleibt ihnen nichts übrig als rivalen, wirtschaftlich, politisch, zu zerstören. das geht natürlich nicht ohne verluste das ist doch klar. aus sicht derer die in china die große gefahr sehen sind ein handelskrieg und schwächen der finanzkraft der chinesen eine klare und nachvollziehbare strategie.
japan hat man damals auch schön abstürzen lassen und genauso ist der paln für china.  

03.01.19 10:47

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingAuch beim Zerstören der Welt

will die Etikette gewahrt sein.  

03.01.19 12:54
1

12993 Postings, 6584 Tage wawidu"Dammbruch" in China

 
Angehängte Grafik:
_djchina_15jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_djchina_15jd.png

03.01.19 13:50

13 Postings, 2405 Tage Vollpfosten100Schon kurios.

Bin seit Jahren hier ein stiller Mitleser.
Sehr gute Beiträge.
Handel persönlich nur Futures über die Eurex.
Habe mich jetzt aber mal hier angemeldet, um Folgendes kundzutun:
Enttäuscht war ich erstmals im Oktober letzten Jahres.
Mein Handelssystem (= Bleistift, Blatt Papier, kostenlose Charts und globale News) ergab einen heftigen, unmittelbar bevorstehenden Downfall.
Zur Bestätigung bin ich hier wieder mal ins Forum gegangen, habe aber nix dazu gefunden.
Das hat mich irritiert.
Denn:
Seit Jahren liefert dieses Forum sehr gute Bären-News und Infos.
Aber wenn dann wirklich mal was (= Bearish-Market) vor der Tür steht, rechnet (hier) niemand damit.
Das hat mich frustiert.
Bin im Oktober dennoch bei ca. 12.400  Dax-Punkten Short in den Futures gegangen, obwohl niemand in diesem sehr guten Forum das zur damaligen Zeit auf dem Schirm hatte.
Das enttäuscht mich ein wenig. Und nur das wollte ich hier auch mal kundtun, da ich diesen Thread sehr schätze.

 

03.01.19 14:12

13 Postings, 2405 Tage Vollpfosten100Ist wirklich nicht bös gemeint,

aber was bringt das ganze  (= gut begründete und fundierte) Lamentieren, wenn zur rechten Zeit niemand den Turn-Around hier auf dem Schirm hat ?

Das hat mich ehrlich  gesagt verwundert. Und nur deshalb schreibe ich das auch hier.

Im Übrigen wundert mich eh, dass niemand den Beginn des Bären-Marktes ab Oktober letzten Jahres auf dem Schirm hatte.

Nirgendwo fand man entsprechende Hinweise (außer beim hier gehassten und sehr teuren Hans Bernecker = Perma Bulle). Aber wenn schon der Hans (als Perma Bulle)  im Oktober zur Vorsicht rät und hier nix dergleichen zu finden ist, dann hat einer von beiden was falsch gemacht und in diesem Fall war es nicht der Hans (= den ich kostenlos über einen Bekannten erhalte).


 

03.01.19 14:18
3

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingVollpfosten # 271

Es gab Ende Sept./Anfang Oktober schon einige sehr gute Hinweise auf eine Topbildung, z. B.

- dieser Chart von Wawidu ("Übertreibung per excellence"):
https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5330#jumppos133260

Edwards (SocGen) warnt vor Rezession:
https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5330#jumppos133261

GS-Warnung vor Überschuldung der US-Firmen:
https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5330#jumppos133260

Trumps Voodoo-Wirtschaft birgt Gefahr eines Dollar-Crashs:
https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5332#jumppos133301

Trumps Handelspolitik ist bärisch
https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5332#jumppos133315
(was sich aktuell - siehe Apple Gewinnwarnung - voll erfüllt hat)

Warnung vor weltgrößten Blasen im SP-500 und Nasdaq
https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5332#jumppos133317

Wawidus charttechnische Warnung vor Top im Nasdaq
https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5333#jumppos133343

Ankündigung einer größeren charttechnischen Wende im Nasdaq
(Wawidu 6.10.18)
https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5334#jumppos133368

Shortsignal im TecDAX (NikeJoe)
https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5335#jumppos133384

usw. usf.

Du solltest zudem berücksichtigen, dass der Bärenthread vor allem fundamental orientiert ist, und kein Daytrading-Thread für chartorientierte Future-Zocker wie Dich (steht übrigens auch im Eingangsposting).

 

03.01.19 14:22

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingHIer noch einmal der fundamental

vielleicht aufschlussreichste Chart aus # 133317:

 
Angehängte Grafik:
fas_bubble1.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
fas_bubble1.jpg

03.01.19 14:28
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingBärischer "Schlüssel-Chart" von Wawidu

am 6.10.18 - mit dem Begleittext: "Ist dies die Wende?"

 
Angehängte Grafik:
wawidu.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
wawidu.png

03.01.19 14:37

13 Postings, 2405 Tage Vollpfosten100Danke für deine Mühen.

Ja,  alles Alert-Charts (aus denen ich  u.a. in der Summe mein kostenloses Wissen bezogen habe), aber ohne konkrete Aussage in Bezug auf den Gesamtmarkt.
Alert- Charts sind zu jeder Zeit produzierbar.
Entscheidend ist deren (oftmals sehr lange dauernde) Auswirkung auf den Gesamtmarkt.  
In der Regel entfalten sie erst kumulativ  am Höhepunkt ihre Wirkung .
Und da kam hier im Oktober leider keine klare Ansage dahingehend, was im gesamten Market los ist.
Übrigens nicht nur hier, sondern nahezu überall (außer beim hier bereits erwähnten, ungeliebten Hans).
 

03.01.19 14:44

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingZum Vergleich

Unten der heutige NDX-Stand (6360).

Wawidus Short-Signal kam am 6.10.18 beim Stand von 7400 (siehe # 275). Der NDX fiel bis Weihnachten auf 5900 und notiert aktuell immer noch 1000 Punkte tiefer als am 6.10.18.
 
Angehängte Grafik:
adggg4e.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
adggg4e.png

Seite: 1 | ... | 5369 | 5370 |
| 5372 | 5373 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben