Der USA Bären-Thread

Seite 5370 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25713627
davon Heute: 7372
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5368 | 5369 |
| 5371 | 5372 | ... | 6257   

30.12.18 21:49

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingRichtig. Man muss dem Clown die Tröte wegnehmen,

die im Internetzeitalter eine geradezu desolate Reichweite erhalten hat.  

31.12.18 11:07
1

12993 Postings, 6584 Tage wawidu@Anti Lemming

Die griechische  Notenbank ist die "Bank of Greece". Die "National Bank of Greece" ist die größte griechische Geschäftsbank, deren Aktien einmal an der NYSE gehandelt wurden, jedoch schon seit Jahren
nurmehr ein klägliches Dasein an der OTC Börse im schlechtesten Sektor der "Pink Sheets" fristet.
Hier nähere Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/National_Bank_of_Greece  und die komplette Charthistorie.

 
Angehängte Grafik:
nbgif_20jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
nbgif_20jd.png

31.12.18 12:01
3

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming# 230 - im dem Artikel steht:

Eine "Bad Bank" für Griechenland?

Nach Angaben der griechischen Finanzpresse wird eine sogenannte Bad Bank erwogen. In diese könnten Kreditgeber ihre „faulen Kredite“ auslagern und so ihre Bilanzen entlasten. Grundsätzlich möglich wäre, dass diese „Bad Bank“ an Investoren Anleihen verkauft, von denen einige vom Staat garantiert würden. Es geht um „faule Kredite“ in den Bankbilanzen im Umfang von gut 88 Milliarden Euro.

-------------------------------

A.L.  Eine "Bad Bank" für einen Staat ist der Witz der Woche. Keine Finanz-Konstruktion scheint zu wacklig, schief, aberwitzig, verwegen zu sein, wenn sie denn nur vertuscht, dass der Euro eine Fehlgeburt war/ist, die die Südperipherie reihenweise in den Staatsbankrott treibt.

Der Text da oben ist gefühlt die siebte Griechenrettung - und dies nach vorherigem Teilschulden-Erlass, der angeblich für klaren Tisch sorgen sollte.

Ich frage mich auch, welch zweifelhaften didaktischen Wert diese Seifenoper hat. Wenn Kinder und Heranwachsende sehen, dass "da oben" in der EU fortlaufend gemurkst, getrickst und in die eigene Tasche gelogen wird, nur um einen Grundfehler (Euro - one size fits all) nicht zugeben zu müssen, wie soll sie dann jemals zu "anständigen Menschen" erzogen werden können? Die ehrliche Antwort lautet: Dies ist überhaupt nicht vorgesehen. Im Raubtierkapitalismus braucht man Wehrwölfe. Die Griechenrettung dient als Schule der Nation, mit dem Ziel, lauter kleine Trump-Psychopathen zu fabrizieren.  

31.12.18 12:14
1

12993 Postings, 6584 Tage wawiduTriste Börsensituation europäischer Banken

31.12.18 12:31

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming# 229

Freut mich, dass meine Verwechslung der Privatbank "National Bank of Greece" mit der griechischen Notenbank "Bank of Greece" zumindest hinsichtlich Chart zum gleichen Ergebnis (L-Boden) führt.  

31.12.18 12:58

12993 Postings, 6584 Tage wawiduGriechische Bankenwerte - die teuersten

je an der NYSE gehandelten - allerdings Ende 2017 National Bank of Greece mit 95.000 $ und in 2013 Piraeus Bank mit 80.000 $. Wie das aktuelle Bild bei letzterer (ebenfalls OTC Pink Sheets) ausschaut, siehe hier:  
Angehängte Grafik:
bpiry_seit_2016w.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
bpiry_seit_2016w.png

31.12.18 13:20

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingCrash-Kurse griechischer Banken

"Weiß" die Börse mehr als die EU-Kommission? Letzterer zufolge ist in Europa ja angeblich alles in Ordnung. Die EZB will ab morgen sogar das Stimulations-Programm QE einstellen. Auch Draghi ist des Lobes voll, wie toll seine Gelddruckerei bislang gewirkt habe, und dass nun der selbsttragende Aufschwung nahe.

Der Haken an dieser Spinstory: Wenn Griechenland wirklich gerettet wäre, würden die Kurse der griechischen Banken nicht auf Allzeittiefs sinken.

Oder soll die "Rettung" etwa so aussehen, dass alle Banken in Griechenland verstaatlicht werden, gefolgt von einer EU-weiten Verstaatlichung anderer Großbanken, auch in D. und F. (siehe # 221, unten)?

Dann würde die EZB-Planwirtschaft des Gelddruckens auf den vorläufigen Höhepunkt zusteuern, dass alle Banken zu staateigenen Betrieben werden.

LPG "Blütenmünze", Gerichtsstand: Palermo  

31.12.18 14:08
3

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingAnmerkung/Nachtrag zu # 235

Bei Zwangsverstaatlichung wegen De-Facto-Pleite sinkt der Börsenwert einer Bank bzw. eines Unternehmens meist auf Werte nahe Null, und im Chart bildet sich ein Langzeit-L-Boden.

Man sah es z. B. in USA, als die vormals halbprivaten Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac in der 2008-Finanzkrise zwangsverstaatlicht werden mussten. Die Aktien wanderten von der NYSE in den OTC-Handel ("Pink Sheet"). FNMA pendelt seit Jahren um 1 Dollar, nach Kursen von 90 Dollar um die Jahrtausendwende.

https://www.bloomberg.com/quote/FNMA:US

-------------------------

Langzeit-Chart von Fannie Mae von 1987 bis heute - mit dem nach Zwangsverstaatlichung üblichen L-Boden (in ähnlicher Form auch bei der Commerzbank zu bewundern)  
Angehängte Grafik:
hc_2151.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
hc_2151.jpg

31.12.18 14:11
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingL-Boden der "geretteten" Commerbank

- nach zeitweiliger Teilverstaatlichung (Staatsgarantie) und zig kursverwässernden Kapitalerhöhungen:
 
Angehängte Grafik:
hc_2153.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
hc_2153.jpg

31.12.18 16:51
1

12993 Postings, 6584 Tage wawiduzu # 235

Das gesamte EZB-QE Programm hat kaum zu dringend notwendigen strukturellen Veränderungen geführt und muss daher als gescheitert bezeichnet werden. Die Länder der Südperipherie werden weiterhin "Sorgenkinder" bleiben, und Irland ??? Nun, dann werfen wir mal einen Blick auf den irischen Börsenindex: schlicht grausam!

 
Angehängte Grafik:
_iedow_20jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_iedow_20jd.png

31.12.18 17:49
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingAlgo-Charts wie aus dem Bilderbuch

Solche maschinengetriebe Symmetrie sieht man wohl nur, wenn die Algos weitgehend unter sich sind.

Sie scheinen zurzeit auf die Vorzugsrichtung "abwärts" programmiert zu sein.  
Angehängte Grafik:
hc_2154.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
hc_2154.jpg

31.12.18 18:02
1

12993 Postings, 6584 Tage wawiduZum Jahresschluss noch ein Chart-Schmankerl

SPX Wochenchart hinterlegt mit MACD - verbunden mit den besten Wünschen für das Neue Jahr an alle netten Mitstreiter im Bärenthread, der wieder voll aktuell ist. Vor allem wünsche ich euch eine gute Hand beim Handeln auf der Shortseite. Ich selbst habe mich schon recht intensiv positioniert, speziell mit hierzulande gehandelten Put OS auf US Aktien.

 
Angehängte Grafik:
_spx_15jw_mit_macd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_spx_15jw_mit_macd.png

31.12.18 20:42
1

1976 Postings, 3323 Tage MyDAX@AL

"Sie scheinen zurzeit auf die Vorzugsrichtung "abwärts" programmiert zu sein. "

Das ganze Sentiment ist derzeit abwärts gerichtet. Z.B. VDAX-New, Sentix-Umfrage u.v.a.m.
Und das Sentiment wird sicherlich nicht bei irgendwelchen Computern abgefragt und generiert werden, sondern es wird von Zweifüsslern beherrscht.
Wie übrigens auch Algorithmen von Menschen programmiert werden.
Die Vorzugsrichtung "abwärts" ist auch nichts Neues, die trat in den letzten Jahrzehnten immer wieder auf, so ganz ohne Algos. Genau so wie die Vorzugsrichtung "aufwärts".Daher meine Folgerung: Computer können einen Trend zwar verstärken, aber sie erschaffen ihn nicht. Ein Computer kennt keine Gier und keine Angst, Menschen aber sehr wohl.

 

31.12.18 22:48
1

1976 Postings, 3323 Tage MyDAXAL: " L-Boden der "geretteten" Commerbank "

Dieser L-Boden spiegelt in etwa exakt den L-Boden der Gewinne der Commerzbank wieder.
Und ohne steigende Gewinne keine steigenden Kurse, ganz einfach.
Es ist ja nicht so dass die CoBk ständig Verluste einfährt, die Mehrzahl der Quartalsergebnisse der letzten Jahre waren sogar positiv. Nur sind die Gewinne zu gering.  

31.12.18 22:56

1976 Postings, 3323 Tage MyDAX@AL

"Solche maschinengetriebe Symmetrie sieht man wohl nur, wenn die Algos weitgehend unter sich sind."

Solche Symmetrien konnte man in den letzten Jahren vielhundertfach beobachten. Sie sind sogar sehr viel häufiger als das Gegenteil. Wenn der Dow kräftig nach oben geht, ist dann der NASDAQ nicht meistens ebenfalls gut im Plus? Natürlich auch umgekehrt. Dann gehen beide in Richtung Süden.
Hoffentlich leidet der Schreiber dieses nicht an selektiver Wahrnehmung.  :)

 

01.01.19 09:43
5

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming# 243

Zunächst Allen ein frohes Neues Jahr!

@MyDax: Durch Kapitalerhöhungen (KE) erhöht sich die Zahl der umlaufenden Aktien, teils massiv.

Ich kann die Zahlen für Coba und Deuba nur aus dem Gedächtnis rekapitulieren. Aber wenn ich mich recht erinnere, hat sich bei der Commerzbank die Aktienzahl durch die vielen KEs knapp verachtfacht und bei der Deutschen Bank verfünffacht.

Der Gewinn beider Institute verteilt sich somit auf eine deutlich größere Aktienzahl. D.h. selbst wenn der Gewinn bei der Coba wieder alte Höhen erreichen sollte, würden die Aktien (wegen der Verachtfachung ihrer Zahl) nur bei 12,5 % des früheren Kurses notieren - dasselbe (alte) KGV vorausgesetzt.

Dein Satz "Dieser L-Boden spiegelt in etwa exakt den L-Boden der Gewinne der Commerzbank wieder" ist hinsichtlich der Kursverwässerung durch KEs schon durch das Wort "exakt" falsch. Tatsächlich sind die KE sogar der Hauptfaktor für die Kursverluste. Die Gewinnrückgänge setzen allerdings "noch einen oben drauf". Deshalb notiert die Coba aktuell auch nur bei rund 2 % ihres ATH-Kurses (der reverse-split-bereinigt 1999/200 bei rund 250 Euro lag).  

01.01.19 10:24
2

12993 Postings, 6584 Tage wawiduNasdaq 100 und schwarze Kerzen

Die "Chartdesigner" der Nasdaq haben wohl eine auffällige Vorliebe dafür. Die neuste schwarze Kerze sitzt - wie das "Dreigespann" zuvor - exakt an MA 13 und könnte ein Signal für eine erneute Abwärtsbewegung bedeuten. Ich bin gespannt, ob dem so sein wird.

 
Angehängte Grafik:
_ndx_4m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_ndx_4m.png

01.01.19 15:29
1

1976 Postings, 3323 Tage MyDAX@AL

Sorry, mein Beitrag war etwas voreilig. Stimme Dir umfassend zu. Aber als Nichtinvestierter kümmert man sich nicht so sehr um die Details.

Wünsche Dir ein erfolgreiches und gesundes 2019.
 

01.01.19 17:23
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming# 247

Danke, wünsch ich Dir und allen anderen hier auch.  

01.01.19 17:31
2

12993 Postings, 6584 Tage wawidu@MyDAX

"Solche Symmetrien konnte man in den letzten Jahren vielhundertfach beobachten. Sie sind sogar sehr viel häufiger als das Gegenteil."

Ich weiß, was du meinst: Über relativ lange Zeiträume sehen Kursentwicklungen oft danach aus, als seien sie programmiert. Die Kurve eines Tagescharts im Bullenmarkt hangelt sich quasi kurzhubig ("higher highs - higher lows") entlang des Gleitenden Durchschnitts MA50, bzw. oberhalb eines höheren MAs (MA 200) nach oben (=Normalität). In Bärenmärkten ist dieses Phänomen wesentlich seltener. Schau dir mal diesen SPX Chart zwischen 2012 und 2015 an! Die Entwicklungen beim DOW und den Nasdaq Indizes in diesem Zeitraum sind durchaus als "symmetrisch" hierzu zu bezeichnen. Im 1. Halbjahr sah es nach der Entwicklung eines "Rounding Tops" aus, das allerdings noch nicht das Ende des Bullenmarktes sein konnte, da dieses erst Unterwelle 3 (nach der Elliott-Wellentheorie) beendete. Es kam dann zu einem kurzfristigen "Fake Crash" wie auch schon in 2011.  In der Phase zwischen Ende 2016 und Anfang 2018 waren die Bewegungen nicht mehr kurzhubig, sondern langhubig mit einem sehr langhubigen Finale ("Fahnenstange" = Übertreibungsphase) - ein deutlicher Paradigmenwechsel, der auf einen zu Ende gehenden Bullenmarkt hindeutete.

 
Angehängte Grafik:
_spx_2011-2015d.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_spx_2011-2015d.png

01.01.19 17:38
1

12993 Postings, 6584 Tage wawiduEin paar Gedanken zum US Bankenindex

 
Angehängte Grafik:
_bkx_5jd_ema_f__cher.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_bkx_5jd_ema_f__cher.png

01.01.19 20:08

12993 Postings, 6584 Tage wawiduEin "ultimativer" Chart (1)

 
Angehängte Grafik:
_dwcrtl_15jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_dwcrtl_15jd.png

01.01.19 20:11

12993 Postings, 6584 Tage wawiduEin "ultimativer" Chart (2)

Hier ist nur die Exzess-Phase abgebildet.

 
Angehängte Grafik:
_dwcrtl_18md.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_dwcrtl_18md.png

Seite: 1 | ... | 5368 | 5369 |
| 5371 | 5372 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben