Der USA Bären-Thread

Seite 5368 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25713077
davon Heute: 6822
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5366 | 5367 |
| 5369 | 5370 | ... | 6257   

26.12.18 17:46

12993 Postings, 6584 Tage wawiduNachtrag zu # 176

Die drei größten ETFs überhaupt auf den S&P 500 Index (SPY, IVV, VOO) bringen es zusammen auf eine Kapitalisierung von rund 460 Mrd. $. Der ETF auf den Nasdaq 100 (QQQ) ist mit lediglich 58 Mrd. $ kapitalisiert.

 

26.12.18 21:54

6303 Postings, 3182 Tage dome89krasse Gegenbewegung von "Trump"

27.12.18 09:23

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingVermutlich nur "dead cat bounce"

https://www.zerohedge.com/news/2018-12-26/...e-just-bear-market-rally

...did today's rally give an "all clear" signal to buy stocks? As numerous traders opined today, it is common knowledge on Wall Street that furious rallies are common during market drops and bear markets. In fact, much more common then than during a regular bull market.

"This is not the kind of price action you see in normal bull markets,” said Robert Baird equity sales trader Michael Antonelli. "This is just a face ripping short cover rally....  

27.12.18 09:29

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingÖl fällt auch weiter,

hier Brent:

 
Angehängte Grafik:
hc_2144.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
hc_2144.jpg

27.12.18 09:33
1

4588 Postings, 2648 Tage walter.euckenjaja

für anti lemming sind anstiege eigentlich fast immer dead cat bounces. stimmt doch, oder?

es wäre beileibe nicht dass erste mal, dass die tage zwischen weihnachten und neujahr für aktienkäufe und nachhaltige anstiege genutzt würden.

hier in australien meldet der handel rekordumsätze für die tage vor weihnachten und am traditionellen schnäppchentag boxing day (26.12). das sieht schon aus, als sei die katze quicklebendig, würde ich mal sagen. al, dein katzenfriedhof muss womöglich noch warten auf weiteren zuwachs..  

27.12.18 10:18

4588 Postings, 2648 Tage walter.euckenholt uns 2008 wieder ein?

das aussitzen der probleme hat womöglich nicht funktioniert. anstatt die ursachen anzugehen wurden die probleme von den notenbanken einfach mit unvorstellbar grossen geldmengen "zugeschiessen".  vielleicht war draghis "whatever it takes" ironischerweise der anfang vom ende des euro, er könnte uns  nämlich um die ohren fliegen, auch wenn (fast) alle dauernd uns das gegenteil einzureden versuchen.

ökonom peter schiff über die rückkehr der 2008-krise:
https://www.nzz.ch/finanzen/...es-2008-holt-uns-wieder-ein-ld.1447361

und der ex chef der schweizer nationalbank und jetzige chef von merz bei blackrock, hilde über die schlechten verträge zum brexit und dem schweizer rahmenabkommen. ausserdem empfiehlt er, wieder mal "das kapital"  von marx zu lesen (!!!!, hoffentlich kriegt der fill das  nicht mit..). leider nur mit abo.

Der frühere SNB-Präsident spricht im grossen Interview über die brennenden Fragen der Zeit – und rät etwas überraschend zur Lektüre von Karl Marx.
 

27.12.18 10:44
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming# 182

Im Bärenthread sind alle "Erholungen", die von SP-500-Ständen oberhalb 500 Punkten ausgehen, Dead Cat Bounces. Bist wohl noch nicht lange genug dabei.  

27.12.18 10:51
3

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingIch liebe übrigens Bärenmarktrallys

Wenn man die mit guten Timing reitet, gibt es an einem Tag mehr zu verdienen als sonst im ganzen Jahr. Man darf sich auf dem - ebenso kurzen wie heftigen* - Weg nach oben bloß nicht in den Anstieg "verlieben". Wofür Permabullen, diese hochemotionalen Wesen, so anfällig sind.

* Der DOW verzeichnete gestern mit 1086 Punkten Plus den größten Tageszuwachs aller Zeiten.

 
Angehängte Grafik:
fpdjia-big.gif
fpdjia-big.gif

27.12.18 10:57
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingAuf Jahressicht ist der DOW

trotz der gestrigen Mega-Rally immer noch rund 2000 Punkte (entsprechend 8 %) im Minus.  
Angehängte Grafik:
big.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
big.gif

27.12.18 10:59
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingDAX bestätigt intraday die Dead-Cat-Bounce-

Vermutung.

 
Angehängte Grafik:
hc_2145.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
hc_2145.jpg

27.12.18 11:03
1

16041 Postings, 4546 Tage NikeJoe@AL: Versäumte Tage?

Angeblich sollte man als Langzeitinvestor die besten Tage im Jahr nicht versäumen! Das ist auch ein Argument der buy & hold Investoren.

Das gestern war wieder so ein Tag, den man nicht versäumen darf...
Noch besser wäre es jedoch gewesen wenn man den gesamten Abschwung der 8 Handelstage davor  "versäumt" hätte ;-)


Solche Tage sehen theoretisch (im Nachhinein) gut aus, praktisch sind sie aber kaum nutzbar, außer man ist Daytrader! Und selbst die waren eigentlich massiv short gewesen, denn sonst hätte es diesen Short-Squeeze niemals gegeben.




 

27.12.18 11:14
2

12993 Postings, 6584 Tage wawiduSchauen wir mal

wie weit die Gegenbewegung läuft!

 
Angehängte Grafik:
_ndx_4m_hourly.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_ndx_4m_hourly.png

27.12.18 13:01

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming# 189 - ich tippe auf 6300 als Abprallgrenze

für den laufenden Dead Cat Bounce.  

27.12.18 15:58

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingTreffer!

 
Angehängte Grafik:
big.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
big.gif

27.12.18 17:03
1

12993 Postings, 6584 Tage wawiduCaterpillar - Chartdesigning vom Feinsten

 
Angehängte Grafik:
cat_13m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
cat_13m.png

27.12.18 20:14
3

12993 Postings, 6584 Tage wawiduDie Meister des Chartdesignings

dürften an der Nasdaq zu finden sein. Ich habe wieder einmal mein aus früheren Zeiten bekanntes "Schnittmustersystem" bemüht. ME hat das, was dabei heraus kam, mit "purem Zufall" nichts zu tun.  Hier stand wohl ein ausgefeilter Plan dahinter. So etwas im Stundenchart hin zu bekommen, ist schon bewundernswert.

 
Angehängte Grafik:
_ndx_18m_hourly.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_ndx_18m_hourly.png

27.12.18 20:19
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingApple verlor 18 Mrd.$ in 2018 durch Rückkäufe

eigener Aktien zu - wie sich jetzt zeigt - überteuerten Kursen.

https://www.zerohedge.com/news/2018-12-27/...-back-its-own-stock-2018  
Angehängte Grafik:
aapll.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
aapll.png

27.12.18 20:38
5

2401 Postings, 7034 Tage hello_againAktienrückkaufprogramme

Einen interessanten Beitrag liefert die Welt unter:
https://www.welt.de/finanzen/article186122420/...faellt-2019-weg.html

""In den letzten vier Jahren waren US-Unternehmen selbst die Hauptkäufer von US-Aktien“ ... Allein in diesem Jahr erwarben die Unternehmen des breiten US-Index S&P 500 pro Quartal eigene Aktien im Wert von knapp 200 Milliarden Dollar. Das waren jeweils rund 0,8 Prozent der Marktkapitalisierung"
und
"Experten gehen davon aus, dass 2018 rund ein Drittel des Gewinnzuwachses von US-Firmen allein auf diesen Effekt zurückging. "
Die derzeitigen Kursverluste an den Märkten dürften sich dann in den FY2018 Zahlen, bei weiteren Kursverlusten auch in den Q1 -2019 Bilanzen der US-Unternehmen niederschlagen und die Gewinne der Unternehmen drücken. Der historisch hohe Verschuldungsgrad der US-Unternehmen tut dann, bei steigenden Zinsen, sein übriges.

AL hat weiter oben noch geschrieben: Baisse nährt die Baisse.
In 3 Tagen nähre ich mich von Fondue. Oder Fondsdue? Egal, schmilzt alles ;)  

27.12.18 21:09
5

1976 Postings, 3323 Tage MyDAXVerschuldung?

"Der historisch hohe Verschuldungsgrad der US-Unternehmen tut dann, bei steigenden Zinsen, sein übriges."

Wenn die Unternehmen vernünftig waren, also der CFO, dann hat man sich die niedrigen Zinsen via Zinsfestschreibung über viele, vielleicht sogar sehr viele Jahre gesichert. Zeit genug hatte man wirklich genügend.
Steigende Zinsen spielen eine Rolle beim Rollen von Krediten, aber es ist sehr unwahrscheinlich dass die gesamte Zinslast eines Unternehmens kurzfristig umgeschuldet wird.
 

27.12.18 21:13

1976 Postings, 3323 Tage MyDAXExperten meinen...

""Experten gehen davon aus, dass 2018 rund ein Drittel des Gewinnzuwachses von US-Firmen allein auf diesen Effekt zurückging. "

D.h. im Klartext, dass ein Unternehmen ohne ein organisches Gewinnwachstum seine Aktienanzahl durch ARP um ein Drittel vermindert hat. Bin kein Experte, aber das dürfte doch übertrieben sein, diese Annahme.  

27.12.18 21:23
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingDer Gewinnzuwachs

der US-Firmen lag 2018 bei vielleicht 10 % gegenüber dem Vorjahr. Ein Drittel davon sind 3,33 %. Dies könnte durchaus durch Rückkäufe erzeugt worden sein.  

27.12.18 21:43

1976 Postings, 3323 Tage MyDAXGewinnzuwachs

Da müsste man wirklich genaue Zahlen haben. Bei den Tech-Werten lag er bestimmt höher.
Und bei boomender Wirtschaft sollte man eigentlich schon 10% Gewinnzuwachs erwarten können.
Wann denn dann, wenn nicht bei der Konstellation?
Kommt aber sowieso wie immer auf den Einzelfall drauf an.  

27.12.18 21:46

183 Postings, 2874 Tage EineaktieDow rast wieder mal 1000 Punkte

hoch und unseren Dax interessiert das wieder mal nicht !  

27.12.18 22:34

6303 Postings, 3182 Tage dome89wer kauft den Markt

zu Handelsschluss im Gleichschritt  immer hoch ...  

27.12.18 22:38

107 Postings, 2696 Tage WAStdas plunge protection team

Seite: 1 | ... | 5366 | 5367 |
| 5369 | 5370 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben