FuelCell Energy hat nun 26,2 Mio Aktien ausgegeben, die Heimatbörse von FCE ist die Computerbörse Nasdaq.FCE hat einen sehr großen Anteil an Nicht-US-Amerikanischen Aktionären , entsprechend umsatzstark müsste der Handel an den jeweiligen Börsen sein , ist er aber nicht. Maßgeblich für den Kurs ist allein die Nasdaq.Könnte es nicht sein , dass alle 26,2 Mio Aktien an der Nasdaq dauerhaft verfügbar sind , obwohl es nicht so sein dürfte. Also wir in Deutschland können über Tradegate , Frankfurt, Stuttgart handeln - aber ist dieser Handel überhaupt echt ? Vielleicht handeln wir ja mit Avatar-Aktien , also mit wertlosen Stellvertreter -Aktien . Wir dürfen ein bisschen "Kaufladen" spielen, wie Kinder.Der Handel funktioniert zwar , das Geld fließt korrekt , aber dass wir unsere Aktien "halten" um den Kurs zu "stützen " ist bedeutungslos, da sich jeder Erzgauner unsere echten Aktien an der Nasdaq für teuer Geld von einem noch größeren Ganoven ausleihen kann , und damit gegen uns "longies" spekulieren kann - als Leerverkäufer.Bei diesem System könnten Banken und Börsen mitmachen , und für jeden fällt ein Stück vom Kuchen ab - nur der kleine Aktionär ist der Dumme. Wenn es so ist, wäre es allerdings echter Betrug. Denn ich will meine Aktien nicht ohne Einwilligung, und ohne Entgelt an einen Leerverkäufer verleihen.
Abhilfe würde eine zentrale Weltbörse bringen , an der alle Aktien weltweit gehandelt werden. |