Ich zweifle nicht an der Energiewende , RWE und E.ON werden diese nun als Exekutive wirklich im Stromerzeugerbereich realisieren.In NRW wird RWE Windkraftanlagen bauen ,da läge es ja nahe eine Vorzeige- Tankstelle für E-Autos und H-Autos darunterzubauen. Also in Reihe zu sehen : Windkraftanlagen, Power-to-Gas Anlage, Gasspeicher und Brennstoffzellenkraftwerk.
Im Autobereich könnte ich mir eine Öko-Hybrid -Lösung vorstellen . Ein BZ-Auto ,welches zusätzlich zum Wasserstofftank einen Akku an Bord hat , der eine Reichweite von z.B. 100 km ohne Brennstoffzellenbetrieb ermöglicht.Der Vorteil wäre die Ladefähigkeit an jeder Steckdose, wenn die nächste Wasserstofftanke zu weit weg ist.
Ich hatte vor der Aktienzusammenlegung 3000 Shares , jetzt 250 im Depot. Einst hatte ich mal 13000 alte Shares für 1,01 gekauft und für 1,04 verkauft , danach stieg die Aktie auf 3,50 EUR. Einmal möchte ich auch wieder mal mit einer größeren Position im Fahrstuhl nach oben dabei sein.Zur Zeit habe ich einfach überdurchschnittliches Pech mit Aktien, mein gesamtes Depot ist im roten Bereich . Darum warte ich ab , bevor ich fuelcell zukaufe.
Die Geschehnisse an der Nasdaq bezüglich der letzten Tage (Kursabsturz bei extrem hohen Volumen) sollten noch genauer unter die Lupe genommen werden. Die Börsenaufsicht könnte wegen Marktmanipulation ermitteln , die Sache kann gar nicht ganz sauber gewesen sein. Ich befürchte, da wurde mit den Aktien der ausländischen Shareholder der Kurs nach unten manipuliert.Es waren so viele Aktien an der Nasdaq, die eigentlich in den Depots der ausländischen Shareholder liegen sollten.Teilweise sind dies Aktien ja immer noch nicht bei den globalen Shareholder eingetrudelt.
....Irgendwann kaufe ich mir ein Stack Deutsche Telekom , und gut is mit Börse . Heimatbörse +Dividende+Superschwergewicht . |