...BYD überbewertet?... das Thema ist ja schon zig Male durchgekaut worden (wie bei jeder Aktie, egal welcher Sektor!). Ich gebe Dir recht, BYD ist aus meiner Sicht NICHT überbewertet. Aber man kann auch das Gegenteil behaupten! Warum? Begründung: man kann ein Unternehmen losgelöst von der PEER Group (Sektor) vergleichen und willkürlich nur die eine oder andere Bewertungskennziffer (Umsatz, Gewinn etc.) heranziehen. Was man kann, aber nicht unbedingt alleine machen sollte. Na klar, wissen wie sich die Bewertung eines Unternehmens zusammen setzt und wie hoch diese ist; diese Zahl "entsprechend für das Unternehmen interpretieren" können. Aber wichtiger ist: man sollte immer die Bewertung eines Unternehmens in der PEER Group (Sektor) mit den Mitbewerbern/Konkurrenten vornehmen. Hier bekommt man ein "durchschnittliches" Bewertungsbild, was sich ja sektorbedingt (Valuewerte; Wachstumswerte; Zukunftswerte etc.) i.d.R. sehr stark unterscheidet. Heißt, BYD "zu bewerten", ob die Bewertung "zu hoch oder zu niedrig oder normal" ist, muß man eben wie voran genannt vornehmen. Dabei spielt auch die Verifizierung des Produktportfolios eine wesentliche Rolle!! Wie im Vergleich BYD vs. TESLA. Ich vergleiche die beiden auch gerne. Aber nur bedingt, weil das Produktportfolio sich doch in wesentlichen Detailles (Batterieherstellung, Chip/Telekomm.zulieferer etc.) unterscheidet. Trotzdem ist der Vergleich mit TESLA schon möglich aufgrund des Fahrzeugbaus, wenn auch bei BYD mit Hybrid etc. Ich könnte jetzt noch zig Sachen und Fakten ausführen, geht aber in dem Kreise hier nicht! Mein Fazit daraus: BYD ist zwar hoch bewertet, wenn man "Bewertung" als eben mal dahin gestellte "Unternehmensbewertung" betrachtet. Aber in der PEER Group, eben z.B. mit TESLA (aber auch anderen Unternehmen in der PEER Group!) ist BYD eben NICHT überbewertet. Schon gar nicht, wenn man noch BYD als Wachstumswert (weil Wachstumsmarkt!) betrachtet. BYD hat also noch sehr viel (Kurs-)Luft nach oben. Die TESLA-Jünger glauben weiter an TESLA (nicht unbegründet, weil TESLA möglichst branchenübergreifend auch noch mehr tuen kann!); ich aber glaube weit in die Zukunft (umweltfreundliche Fahrzeuge allgemein) mehr an BYD! Aufgrund des derzeitigen Produktportfolios ist TESLA gegenüber der PEER Group "zu hoch" bewertet, ob "überbewertet"... das ist immer so eine Begründungssache... Witzig ist dabei für mich, Bewertung hin oder her, der Kurs bestimmt letztendlich über den Erfolg im Portemonnaie :-) Ist halt Börse, nicht immer rational...Das ist meine "sehr verkürzte" Meinung! |