ansonsten finde ich deinen Blog aber durchaus lesenswert.
Aber auch hier einen Tipp aus eigener Erfahrung, reale Zahlen von Unternehmen, KGV, Gewinnentwicklungen, usw. sind für den Aktienkurs nur von sekundärer Bedeutung. Eine Aktie wie Amazon notiert seit vielen Jahren bei einem hohen zweistelligen oder gar dreistelligen KGV, andere Unternehmen im niedrigen einstelligen Bereich.
Primär entscheiden daher eher andere Faktoren wie massenpsychologische Phänomene, menschliches Verhalten, Fantasie, Trends, Ketteneffekte, usw.
Wenn eine Aktie bzw. Geschäftsfeld zum Trend wird, wenn ein Unternehmen besonders interessant wird und in Aller Munde sein will, so schießen die Kurse in die Höhe, was wiederum Kettenreaktionen auslöst und weitere Investoren, Spekulanten, usw. anlockt. Das ist wie auf einem Weihnachtsmarkt, ein Stand an dem es etwas besonders Interessantes gibt, z.B. bei dem auch der Händler es versteht die Massen anzulocken, locken Menschen an den Stand.
Aus der Vernunft heraus müsste man als Mensch aber eigentlich gerade dann zum Entschluss kommen, die Chance bzw. Platz an anderen Ständen zu nutzen.
Doch weit gefehlt, andere Menschen, die dies sehen, rennen unwilkürlich zur Menschenmasse, weil sie denken, dass wenn die Masse dort sein will, dass da etwas Besonderes sein muss. Und je größer der Andrag wird, desto größer ist die Anziehungskraft.
Und ein solches Phänomen findet man eben auch bei Bitcoin oder einer Tesla-Aktie.
Nun wieder zurück zum Weihnachtsmarkt zur Menschenansammlung. Wie wahrscheinlich ist es, dass sich eine solche Menschenansammlung zeitnah wieder größtenteils auflöst? Zumeist eher gering, d.h. es ist wahrscheinlicher, dass an anderen Ständen noch weniger Menschen sein werden, als dass sich der Andrang auflöst, es sei denn der Händler kann seinen Worten keine Taten und Produkte folgen lassen.
D.h. man muss sich nun die Frage stellen, kann ein Unternehmen wie Tesla die Visionen erfüllen? Bislang Ja, es gibt kein vergleichbar leistungsfähiges und praktikables Elektroauto und zudem baut Tesla die Infrastrukturen weltweit mit großem Einsatz auf und lässt seinen Worten Taten folgen. Daher wird die Teslaaktie vermutlich keine Blase sein und sich auf einem relativ hohen Niveau stabilisieren.
Bei Bitcoin ist dies ähnlich, auch hier folgen den Visionen reale Anwendungsmöglichkeiten und Taten, d.h. Umtauschautomaten werden installiert und bald an jeder Ecke zu finden sein, Händler im Web werden bald Bitcoin akzeptieren wie sie PayPal akzeptieren und auch offline wird man das Symbol "Bitcoin accepted" immer öfter finden, u.a. weils auch als Werbung für "neumoderne" Kunden Hipp sein wird. Daher wird auch Bitcoin vermutlich keine Blase sein und sich der Kurs auf hohem Niveau stabilisieren, was ja momentan schon passiert.
Fazit: Eine Analyse der harten Zahlen ist interessant, kann durchaus ein Anhaltspunkt sein, doch sollte man sicherlich nicht überbewerten, denn wesentlich entscheidender ist es, wie die menschliche Psychologie in der Masse reagiert bzw. welche Reize beim gemeinen Anleger zum Kauf und Verkauf führen. Und da ist der Mensch nunmal kein Mathematiker oder Zahlendreher, sondern agiert er eher aus einem Herdentrieb, Vorlieben, Visionen, Fantasien heraus. D.h. der Anleger ist eben gern ein Träumer und nutzt seine Inuition, welche vor allem auf einen Herdentrieb bzw. Folge der Masse (siehe Beispiel Weihnachtsmarkt) ausgerichtet ist. |