Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 206 von 8628
neuester Beitrag: 04.08.25 02:39
eröffnet am: 23.06.11 22:51 von: potzblitzzz Anzahl Beiträge: 215684
neuester Beitrag: 04.08.25 02:39 von: Motox1982 Leser gesamt: 62935986
davon Heute: 8992
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 204 | 205 |
| 207 | 208 | ... | 8628   

29.12.13 10:22
1

7967 Postings, 4284 Tage Zakatemus@Filor tolle Idee

Falls sich der Bitcoin demnächst ver-x-tausendfacht, können die Renten zukünftiger Generationen aus der Kaffeekasse der Bitcoin-Multi-Billionäre bezahlt werden :-)
Wie einfach die Probleme dieser Welt doch eigentlich lösbar sind - man muß halt nur drauf kommen!  

29.12.13 10:36

7967 Postings, 4284 Tage ZakatemusDieGrosse F.

Leider ist es so: egal, was wir irgendwo im Internet lesen, im Fernsehen oder per irgendwelcher Medien mitgeteilt bekommen: wir müssen uns die Mühe machen, sämtliche Meldungen zu verifiziern (es sei denn es handelt es sich um Triviales - das stimmt meistens. Eine Meldung von heute, daß Otto Walkes seiner Exfrau 500 000 € überwiesen hat, die nehme ich als wahr an - weil sie trivial ist und niemand einen Vorteil davon hätte, falls es die Unwahrheit wäre).

Falls wir uns diesen Mühen des Verifizierens nicht unterziehen, gleiten wir immer mehr in ein Fabelreich von Halbwissen, Lüge und Nichtwissen ab.

Beim Werten von Artikeln, Kommentaren, Filmbeiträgen etc. ist es immer auch wichtig zu schauen, welchen Interessen der jeweilige Verfasser unterliegt und von wem dieser bezahlt wird (falls dies der Fall ist).

 

29.12.13 10:59

7967 Postings, 4284 Tage ZakatemusVorschlag

Könnte nicht mal jemand aus dem Forum zum Jahresende eine Bilanz zum Thema Bitcoin verfassen (zumindest es versuchen), wo möglichst nur die Realitäten berücksichtigt sind (keine Chartausblicke mit dicken roten Pfeilen, die in die Zukunft weisen, keine Kursziele, keine Vermutungen, keine Schwarzmalerei, keine euphorischen Gesänge etc.).
Filor??  

29.12.13 11:05

36 Postings, 4251 Tage Die Grosse Freiheit@ Zakatemus

Evlt. missverstehen wir uns ja. Mein Tempolimit-Wagenkauf-Beitrag war ja eher ironischer Art. So. Einen schönen Sonntag noch.  

29.12.13 11:14

4021 Postings, 6630 Tage MikeOSReichtum für alle durch kryptographische Währungen

oder wie hat es Börsenplatzbetreiber Oliver Flaskämper auf den Punkt gebracht: "Warum kann der  Bitcoinkurs  langfristig nur steigen".

Reichtum ohne Arbeit sagen auch die Erfinder der folgenden Privatwährungen:

Litecoin, Dogecoin, Worldcoin, Sexcoin, Quarkcoin, Colossuscoin, Feathercoin, Androids Token, Devcoin, Nextcoin, Demark, Mastercoin, Catcoin, Earthcoin, Infinitecoin, Anoncoin, Bernankcoin, Zetacoin, Namecoin, Elephantcoin, Fedoracoins, Orbitcoin...

Die Argumente für den Bitcoin werden ad absurdum geführt.  

29.12.13 11:23

7967 Postings, 4284 Tage ZakatemusMikeOS

Reichtum ohne äquivalente Arbeit gibt es in unserem Lande überall. Mußt nur mal genau hinschauen. Bitcoin & Co. sind in der Hinsicht doch nicht so ungewöhnlich oder?
Und bitte nicht vergessen: Dort wo Reichtum entsteht, dort werden immer auch Leute geprellt - es ist ein ständiges Nehmen und Geben von einem Haufen, der an sich konstant ist.  

29.12.13 11:24

4021 Postings, 6630 Tage MikeOSBeschleunigung ist viel cooler als max.

Geschwindigkeit.
Mein französischer Kleinwagen aus den 80ern fährt auch nur so um 215 km/h, verbraucht aber mind. 11 Liter Super plus. Aber die Beschleunigung schockiert die Z4, TT, Schirocco-Fraktion.  

29.12.13 11:29

4021 Postings, 6630 Tage MikeOSWohlstandsumverteilung durch Bitcoin und Co.

Um nichts anderes geht es meiner Meinung nach. Es entsteht mit der Schaffung von kryptographischen Währungen kein höhere Wohlstand.  

29.12.13 11:37
5

1381 Postings, 6636 Tage saschapepperUS Banken beklagen niedrige Gebühren von Bitcoin

Inbesondere US-Banken und großen US-Paymentanbietern wie Paypal gefällt es garnicht, dass per Bitcoin Quasi fast kostenlose Transfers und das auch noch Sofort (und nicht erst nach 1-3 Bankenwerktagen wie bei einer normalen Überweisung) möglich sind. Man kann Geld ins Ausland Quasi fast umsonst von Deutschland nach z.B. Neuseland transferieren. Bei Western Union zahle ich dafür pro Transfer schon 20€ Gebühren.

Bei Liberty Reserver und Egold hat es auch Jahre gedauert, bis das FBI aktiv wurde. Am Ende wurde das komplette Geld der Kunden und Exchanger vom FBI beschlagnahmt und ist jetzt Eigentum der US-Regierung (mehrere Milliarden $). Obwohl natürlich auch viele Kunden aus Europa diese Paymentlösungen verwendet haben. Europas Regierungen gingen dabei übrigens völlig leer aus.

Von daher würde es mich nicht wundern, dass man Bitcoin erstmal hyped und dann das komplette Geld der Kunden und Exchange-Anbieter auf irgendeine Weise beschlagnahmt. Alles eine Strategie des FBI? Vielleicht!

Was wäre also nötig um Bitcoin auszutrocknen?
Man müsste mehrere Exchanger von Bitcoin platt machen. Diese sitzen im Ausland? Richtig! Aber die meisten dieser Anbieter benutzen Com. Net oder Org Domains. Sie laufen also alle über Domains des US-Anbieters Icann. Die Domain mtgox.com kann das FBI z.B. ohne Probleme über die ICANN innerhalb von Minuten abschalten lassen (wie damals bei Liberty Reserve). Der Kurs von Bitcoin dürfte daraufhin einbrechen und Bitcoins wären schnell fast wertlos. Gegen die Anbieter im Ausland geht man dann juristisch ähnlich wie bei Megaupload.com vor. Ist doch scheissegal ob dieser Exchange-Anbieter in Neuseeland in Japan oder sonst wo sitzt. Fast alle Länder haben Abkommen mit den USA. Die Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen doch deutlich, dass es möglich ist. Das FBI könnte dann einen offiziellen Exchanger einrichten und die verbleibenden Bitcoins gegen Vorlage eines Ausweises legal in Geld eintauschen. Genau so, wie Sie es damals auch bei egold.com gemacht haben! Egold.com gehört heute faktisch der US-Regierung.
http://de.wikipedia.org/wiki/E-Gold

Aber evtl. kommt es auch anders...

Mitlweile werden mehrere Milliarden per Bitcoin transferiert. Ich rede hier nicht von Geldwäsche, Betrug oder irgendwelchen kleinen Drogendeals. Es würde mich überhaupt nicht wundern, wenn da schon einige versteckte Rüstungsdeals zwischen mehreren Regierungen und mächtigen Firmen über BTC laufen würden. Schließlich sind normale Bankkonten im Ausland auch nicht mehr so sicher wie früher. Und solange solche Deals noch laufen, wird man Bitcoin nicht sterben lassen!  

29.12.13 11:37
3

30922 Postings, 8856 Tage Tony FordReichtum ohne Arbeit....

Immer wieder lese ich, wie unanständig es doch ist, dass Jemand mit Coins reich werden kann und dafür nix tun muss.
Immer wieder lese ich, wie Coins eine Umverteilungsmachinerie ist, welche Seinesgleichen sucht.

Diese Sichtweise ist jedoch Quatsch, denn wer dies bemängelt, der sollte Gegner der heutigen Marktwirtschaft per se sein und vermutlich überzeugter Linkswähler.
Doch Jene die am Lautesten schreien, sind weit entfernt von der Linkswählerschaft und befürworten die heutige Marktwirtschaft, bei der es Gang und Gebe ist, dass man ohne selbst eine Leistung vollbringen zu müssen, mehr Leistung machen kann, welches natürlich durch Umverteilung bezahlt wird.

Jeder Kapitalanleger, welcher sein Geld gegen eine gute Rendite anlegt, erhält diese Rendite in der Regel aus einer Umverteilung von unten nach oben.
Jeder Aktionär, welcher Dividende kassiert, kassiert diese durch Umverteilung.
Jeder Altaktionär wird sich über gigantische Performances von zig 1000% freuen, weil der Rest der Aktionäre erst wesentlich später zusteigen kann und letztendlich den Altaktionär bezahlt.
Der Millionär, der sein Geld zu 5% anlegt, der kassiert für 1mio.€ 50.000€ ohne etwas tun zu müssen und dies durch Umverteilung.
Banken, welche Anlegern irgendwelche Finanzprodukte verkaufen und daran profitieren, ohne etwas dafür tun zu müssen, auch hier wird Geld umverteilt.

Nicht ohne Grund wird mittlerweile mehr Geld mit Geld selbst als realer Arbeit erwirtschaftet.

Bitcoin & Co. stellen hierbei keine Ausnahme dar und müssen es auch nicht, da diese Umverteilung einen gesellschaftlichen Konsens findet, alle anderen Lösungsvorschläge in der Regel als Kommunismus, Sozialismus, usw. abgelehnt werden.
Dies ist legitim und auch nachvollziehbar, angesichts der historischen Entwicklungen.

Es ist jedoch scheinheilig, die Umverteilung anzuprangern und gleichzeitig das bestehende System nicht in Frage zu stellen und jedwede Alternativen abzulehnen.  

29.12.13 11:42

7967 Postings, 4284 Tage ZakatemusMikeOS kein höherer Wohlstand

Das würde ich nicht so stehen lassen: mein "Wohlstand" (sprich meine Kohle) hat sich durch den Bitcoin schon etwas vermehrt. Und es gibt noch einen anderen Aspekt: Leute oder Firmen, die den Bitcoin nicht zur Spekulation sondern lediglich zum Bezahlen nutzen, die können auf Dauer schon einen Nutzen (sprich höheren Wohlstand) erzielen. Ich glaube, die Einsparungen im Vergleich zu den etablierten Bezahlsystemen mit Banken als Zwischenmelkstation, wurde hier im Forum schon x Mal vorgerechnet. Der Bitcoin ist ja bereits - trotz seiner Unzulänglichkeiten und Kinderkrankheiten - auch als Innovation zu betrachten, die dazu führt, daß neue Geschäftsideen verwirklicht werden. Nur mal ein Beispiel: es werden Bitcoinautomaten produziert, neue Zeitschriften bezgl. Kryptowährungen werden aufgelegt etc. Da enstehen neue Arbeitsplätze. Unter Umständen erhöhen Firmen deren Umsatz, indem sie den Bitcoin für sich nutzen (Werbeeffekte, Einsparung von Transaktionsabgaben an Banken).  

29.12.13 11:45

30922 Postings, 8856 Tage Tony Ford@sascha....

Eine Domainsperre würde nur kurzfristig wirken, denn dann würde man eben z.B. auf andere Domainsysteme wie Namecoin umsteigen, dagegen die USA nix tun kann.

Der einzige Angriff auf Bitcoin wäre ein Angriff auf das Internet an sich selbst, d.h. man zerstört das Internet und damit natürlich auch den Bitcoin.
Eine sehr abenteuerliche Vorstellung ;-)

Ferner wäre ich gespannt, wie man eine großflächige Sperrung von Seiten rechtlich begründen will.

So könnte ich mir soetwas in den USA vorstellen, doch die USA kann uns in Dtl. oder anderen Ländern das Recht nicht vorschreiben und so wird es immer Länder geben, welche ein solches Verbot rechtlich nicht durchbekommen und dort würde dann der Bitcoin weiterhin genutzt werden.
Da der Bitcoin wesentliche Vorteile ökonomischer Art bereit hält, werden jene Länder die den Bitcoin erlauben, sich Kosten- und Wettbewerbsvorteile erarbeiten können, so dass der Druck auf die Verbotsländer wachsen würde, bis letztendich der Widerstand gänzlich bricht.



 

29.12.13 11:53
1

30922 Postings, 8856 Tage Tony FordDeflationäre Tendenzen positiv...

Eines der Hauptgegenargumente ist die begrenzte Menge an Coins und die damit verbundene Deflation, welche man als Bedrohung ansieht, da sie zum Horten motiviert.

Meiner Meinung nach aber ist dies positiv, denn es relativiert die Kursschwankungen für Unternehmen und Händler, da durch die Deflation der Wert langfristig stetig weiter steigen wird.

Das Argument, dass dann der Konsum erlahmt und Niemand mehr investiert, weil gehortet wird, halte ich für unsinnig bzw. eigentlich genau dass, was wir brauchen, nämlich Konsum, welcher auch wirklich erforderlich ist.
Ich meine, wenn Jemand Hunger hat, die Haare sich schneiden lassen will, seine Wohnung auf Vordermann bringen oder ein Auto kaufen muss, so wird er nicht ewig warten und dann doch zugreifen und konsumieren.
Wiederum wird er eben überlegen, ob er das Auto wirklich sofort braucht oder nicht.

Im Geldsystem ist dies jedoch ein Fall, welcher nicht vorgesehen ist, denn ohne steigende Konsumausgaben können Zinsen nicht erwirtschaftet werden und droht letztendlich das System zusammen zu brechen. Daher wird Deflation als Fluch und eine leichte Inflation als Segen angesehen, weil Inflation zu Konsum anregt, egal ob Jemand es wirklich braucht oder nicht, man konsumiert, weil das Geld morgen ganz sicher weniger wert sein wird.

Daher ist Deflation meiner Meinung nach positiv zu werten.

 

29.12.13 11:56

4021 Postings, 6630 Tage MikeOSAutos - es gibt keinen Händler weltweit der

kryptographische Währungen akzeptiert. Im Normalfall gilt bei Autohändlern immer noch: Nur bares ist wahres.  

29.12.13 12:25

254 Postings, 4251 Tage NichtschwimmerNoch nicht, Mike

Das wird aber sicher bald ein Thema bei z.B. Re-Importen.

Ansonsten ist die Schnittstelle Händler - Kunde nicht vorrangig. Die internen Zahlungsvorgänge im Herstellungsprozeß, wie Rohstoffeinkauf und Zuliefererleistungen und zwischen Herstellern und den Verteilern lösen eine Vielzahl an Zahlungsvorgängen aus. Und da is zunächst Musik drin.

 

29.12.13 13:01

7967 Postings, 4284 Tage Zakatemus@MikeOS Weitere tolle Argumente.....

für alle Bitcoinbashing-Freeks findest Du hier:

http://www.hartgeld.com/alternative-waehrungen.html

Der selbsternannte Goldpapst W.Eichelburg befürchtet anscheinend, daß seine Jünger dem Golde adieu und dem Bitcoin "Guten Tag" sagen. Er versucht dies auf seine Art zu verhindern :-)  

29.12.13 13:17

4021 Postings, 6630 Tage MikeOSEichelburg und seine Lügengeschichten

Seit Jahren liegt der Mann falsch. Ein echter Wendehals unter den Edelmetallpushern hin zum Bitcoinjünger ist dagegen Max Keiser. Noch einer aus der Reihe der Märchenerzähler.  

29.12.13 13:23

4021 Postings, 6630 Tage MikeOSDe Lorean - ein Traumauto

habe ich letztes Jahr in Wiesbaden gesehen. Würde meinen französischen Porsche 911-Jäger nicht für Bitcoins verkaufen.  

29.12.13 13:29
1

30922 Postings, 8856 Tage Tony FordTony Kursziele...

http://www.ariva.de/forum/...eue%20kursziele&page=173#jumppos4343

zur Erinnerung.

Die Talfahrt mit den Tiefs wurde quasi wie erwartet erreicht und seither haben wir uns wieder in Richtung "baseline" bewegt.
Vermutlich werden wir die nächsten Wochen weiter nahe der baseline etwas vor uns hindümpeln, evt. auch noch mal weitere kleine Ausverkäufe sehen, welche uns erneut in Richtung 600$, evt. auch noch mal in Richtung der zuletzt gesehenen Tiefs bringen könnte.
D.h. es wird noch mal eine günstige Gelegenheit zum Einstieg kommen, doch danach wird sich er Kurs erholen und die Bodenbildung erfolgreich abschließen, bevor es dann wieder auf in Richtung der Allzeithochs geht.  

29.12.13 13:30

30922 Postings, 8856 Tage Tony Ford@MikeOS...

musst du auch nicht, wir befinden uns in einem freien Land ;-)  

29.12.13 14:47

7967 Postings, 4284 Tage Zakatemus@MikeOS

...wir befinden uns in einem freien Land - gespickt mit Kameras in den Banken, auf Straßen und Plätzen, in den Institutionen, kleinen Geschäften und Shopping-Malls. Jede unserer Geldtransaktionen wird akribisch registriert und abgespeichert - ebenso jedes Telefonat - ob Handy oder Festnetz. Für die Überwachung unsereres Mailverkehrs und unserer sämtlichen Internetaktivitäten sorgt sich mindest die NSA und der Bundestrojaner soll ja auch mitlauschen. Unsere Fingerabdrücke und unsere Flugreise-Aktivitäten werden sorgsam gespeichert. Für unsere Überwachung bei Reisen auf den Autobahnen sind extra Kamerasysteme installiert. Kurzum: wir sind fast absolut frei....von was eigentlich??  

29.12.13 18:00

6 Postings, 4258 Tage trademan555Wiederhölungen

29.12.13 21:31
3

1102 Postings, 4287 Tage mb1981Handelsumsatz BTC China

Im beigefügten Chart sieht mehr sehr schön, wie das Verbot der chin. Behörden für Neueinzahlungen sich negativ auf den Handelsumsatz auf BTC China ausgewirkt hat.
 
Angehängte Grafik:
btc_china.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
btc_china.jpg

Seite: 1 | ... | 204 | 205 |
| 207 | 208 | ... | 8628   
   Antwort einfügen - nach oben