Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1473 von 3134
neuester Beitrag: 05.08.25 22:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78330
neuester Beitrag: 05.08.25 22:50 von: studibu Leser gesamt: 26333126
davon Heute: 8584
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1471 | 1472 |
| 1474 | 1475 | ... | 3134   

08.06.21 14:11

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftAnonymes Video und Subventionen

Schon irre wie viel aufsehen ein anonymes Video bei manchen Tesla-Bären auslöst. Es hat ja nichts mit der gleichnamigen Bewegung  zu tun, es ist einfach ein beliebiges Video von jemanden unbekannten. Das wurde ja auf dem offiziellen Anonymous Channel klar gestellt.

Und der Inhalt ist entsprechend oberflächlich und falsch. z.B. wird behauptet die Credits wäre staatliche Subventionen aus Steuergeld. Das ist schlichtweg falsch. Es sind Zahlungen fossiler Hersteller die der Entwicklung hinterher hinken.  

08.06.21 14:25

1522 Postings, 1603 Tage Frauke60Wissenschaftler im TV

100 Fachleute haben 100 Meinungen.
Es ist doch gleichgültig auf welchem Kanal die Fachleute durchs Dorf getrieben werden.
Jeder kann überall suchen und finden, was seine Meinung bestätigt oder ergänzt.

Youtube ist für Reparaturanleitungen und Musikvideos geeignet.
Da, wo jeder mit einem 100,- Smartphone „glaubwürdige“ Videos erstellen kann, sollte man mit der
eigenen Meinungsbildung vorsichtig sein.
 

08.06.21 14:41
1

4469 Postings, 2205 Tage MaxlfSZ Kurs Risiko

Ja, buy the dip! Kaufkurse! Es scheinen in China ja richtige Verkaufsrekorde gebrochen zu werden!
Sei lieber vorsichtig!
 

08.06.21 15:31

1522 Postings, 1603 Tage Frauke60H2 ist sinnlos?

Zitat:
>>> Wasserstoff kommt in der Natur schlichtweg nicht vor.  <<<

Batterien aber auch nicht.

Zitat:
>>> Oder kaufen wir H2 aus Marokko? Völlig sinnlos, da ist der Transport ja teurer als den H2 hier her zu stellen. <<<

Einfach als Zuladung wenn die Nordseekrabben vom Krabben pulen aus Marokko zurückkommen. (Scherz).
Rohöl von den Scheichs und Flüssiggas aus USA wird mit Tankern geliefert.
H2 aus Marokko muss dann in 10 KG Behältern transportiert werden?
Sonne und Wasser haben wir auch.

Da stimmt doch etwas nicht.

Viele Gründe erst mal was anderes zu fördern.  

08.06.21 15:37

1522 Postings, 1603 Tage Frauke60wozu Berater

Wenigstens kann niemand behaupten, dass das Dilemma von der vorherigen Regierung angerichtet wurde.
Es gab schon öfters Meldungen über die gestiegenen Ausgaben für Berater der Regierung.

Die erwähnte Frau Claudia Kemfert wurde lt. Homepage 2016 in den Sachverständigenrat für Umweltfragen
beim Bundesministerium für  Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit berufen.
Quelle:
https://www.diw.de/de/diw_01.c.10839.de/personen/kemfert__claudia.html

Da hatte die Industrie anscheinend mehr Macht als jede wissenschaftliche Studie.
 

08.06.21 15:43
2

899 Postings, 2219 Tage Testthebest@ Frauke60

100 Wissenschaftler die an einem Thema arbeiten, werden nicht 100 verschiedene Meinungen haben.
Sie werden alle den selben Wissensstand haben, und dann in einem Diskurs die Fakten und deren Auswirkungen interpretieren.

Das wird uns von den Klimawandelleugner genau so verkauft. 99,999% aller Wissenschaftler die fachlich an diesem Thema weltweit arbeiten, sagen, dass es einen von Menschen gemachten Klimawandel gibt.
Die selbe Anzahl der Wissenschaftler sagt auch, dass wir ihn durch sofortiges und zügiges Handeln stoppen können, bzw. die folgen Abmildern können.
Die 0,001% der Wissenschaftler die den von Menschen gemachten Klimawandel leugnen sind aufgrund von Meinungsvielfalt und von Clickbashing überproportional vertreten.

Das selbe gilt für H2-Mobilität. Dort sind auch für normale Menschen greifbare Fakten und Werte zugänglich.Und trotzdem wird hier durch extreme Lobbyarbeit versucht eine "Technologieoflfenheit" zu erzwingen.  

08.06.21 16:42
2

899 Postings, 2219 Tage Testthebest@ Frauke60

Hier eine auf Fakten basierter Vergleich zwischen E-Mobilität u. H2 Mobilität.
https://edison.media/...und-traeumen-stromer-vs-wasserstoff/25216883/

Übrigens gibt es keine Gegenargumentation der H2 Wissenschaftler.  

08.06.21 16:50
2

899 Postings, 2219 Tage Testthebest@ Schöne Zukunft

#36812
schreiben sie, dass dass Recycling aufgebaut werden muss.
Die Firmen American Manganese (ISIN CA02735A1057) und Umicore (ISIN BE0974320526) haben hier schon Anlagen entwickelt, die bis zu 99,5% der Akkus recyceln.
Das soll natürlich keine Empfehlung zum Handeln sein.  

08.06.21 17:02

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Frauke60: Wissenschaftler im TV

Ganz genau. Man kann keiner Quelle blind vertrauen. Das sieht man ja an der schrecklich schlechten Dokumentation auf Arte die du wohl geschaut hast.

Also lieber einen Blick auf die Fakten, und die habe ich oben zu H2 aufgezählt. Wenn man sich die Fakten anschaut ist es mir völlig schleierhaft wie man noch die Meinung vertreten kann H2 im Auto wäre irgendwie zu etwas gut.  

08.06.21 17:05
1

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Testthebest: Recycling

Tesla hatet auch schon ein Verfahren zusammen mit einem Recycling-Spezialisten entwickelt bevor die Gigafactory Nevada gebaut wurde und dafür wurde dort auch Platz vorgesehen.

Ich habe keinerlei Zweifel daran dass es rechtzeitig eine Recycling-Infrastruktur geben wird sobald man sie braucht. Da im Moment aber noch keine Akkus anfallen die wegen Altersschwäche recycelt werden müssen sondern vermutlich frühestens in 10 Jahren braucht man die Infrastruktur noch nicht.

Das Fehlen der Infrastruktur wird von E-Auto-Bashern aber gerne als Argument missbraucht. Daher der Hinweis.  

08.06.21 17:10

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Testthebest: Wasserstoffglaube

Glaube ist bei dem Menschen etwas ganz spezielles. Wenn man erst mal an etwas glaubt, dann dringen Fakten kaum noch durch.

Das merkt man auch hier im Forum. Die massiven argumente gegen Wasserstoff werden schlichtweg ignoriert und man träumt weiter.

Ein Grund dürfte auch sein dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Man ist bisher an die Tankstelle gefahren und hat sich melken lassen. Das kennt man, das will man weiter so haben.

E-Auto-Fahre, die wissen wie komfortabel es ist eben nicht mehr an die Tankstelle zu müssen, wundern sich darüber schon lange. Aber so ist der Mensch eben.  

08.06.21 18:16

6826 Postings, 1881 Tage Micha01Ebit Marge Q1

08.06.21 19:27

5908 Postings, 2697 Tage StreuenEBIT

Man kann ein Wachstumsunternehmen wie Tesla nach dem EBIT bewerten, braucht sich dann aber nicht wundern wenn man vom Kursverlauf vollkommen überrascht wird. So ist es vielen bei Amazon auch gegangen.

Als Aktionär investiere ich in ein Unternehmen welches pro Jahr zwei neue Fabriken baut und dabei ist den Weltautomarkt um zu krempeln.  

08.06.21 19:31

5908 Postings, 2697 Tage StreuenMaxlf

"Es scheinen in China ja richtige Verkaufsrekorde gebrochen zu werden! "

Diesem und anderem FUD verdanken wir ja die aktuell günstigen Kaufkurse. Da Tesla im Moment sehr gut mit Cash versorgt ist schadet die Schmutz-Kampagne (siehe #36823 ) der Firma diesmal nicht.

Aus meiner Sicht eine sehr komfortable Position. Ich hätte nicht gedacht dass ich noch mal so günstig nachkaufen kann. Ich freue mich darüber.

Blöd nur für die die jetzt gegen Tesla wetten, nachdem die anderen schon längst Kasse gemacht haben dürften.  

08.06.21 20:37

6826 Postings, 1881 Tage Micha01@Streuen

Amazon war nie im Verhältnis so hoch bewertet wie Tesla. Umsatz / Gewinn zu Börsenbewertung hat nie solche Werte wie bei Tesla gehabt... nicht mal Ansatzweise, dabei aber höhere Wachstumsraten.  

08.06.21 20:41

6826 Postings, 1881 Tage Micha01@Streuen

Günstige Kaufkurse... puh kann man machen. Wie gesagt sehe bei anderen Aktien die Chance/Risiko Position deutlich angenehmer, sei es vom Chartbild oder den Fundamentaldaten.  

08.06.21 21:26

4469 Postings, 2205 Tage MaxlfStreuen FUD

Was ist an meiner Aussage FUD?
Sollte man sich nicht mal ernsthaft Gedanken machen, das in so einem riesigen Markt, die Tesla Verkäufe augenscheinlich stagnieren, und etwa ein Drittel exportiert wird!
Ach ja, die armen Europäer sollen ja nicht so lange auf ihre Fahrzeuge warten!  

08.06.21 22:19
1

5908 Postings, 2697 Tage StreuenMaxif

Tesla verkauft schlichtweg das was sie produzieren. Mehr geht halt nicht. Du bist auf den FUD herein gefallen der bei jeder Gelegenheit gestreut wird es gäbe keine Nachfrage.

Sobald Tesla mehr produzieren kann verkaufen sie auch mehr.

https://www.teslarati.com/tesla-china-may-local-export-sales-cpca/  

08.06.21 22:37
1

5908 Postings, 2697 Tage StreuenFrauke60

"Im hier und  jetzt gibt es außer Fahrverboten keine Alternative zur den aktuellen Hybriden."
Der einzige Grund dafür, dass es Hybride gibt, ist dass die fossilen Hersteller weiter ihre Verbrenner verkaufen wollen. Wenn man es ernst gemeint hätte, dann hätte man Autos wie den
Chevrolet Volt gebaut, also serielle Hybride. Die brauchen aber keinen komplexen Verbrenner sondern nur einen kleinen Generator. Der ganze Stolz der fossilen Unternehmen würde dann nicht mehr gebraucht werden.

BMW hat mit dem I3 mit Range Extender etwas ähnliches gemacht, aber die Entwickler durften wohl nichts bauen was den fossilen Kisten gefährlich geworden wäre und daher hat man alle möglichen Tricks angewandt um die Kiste wirklich nur für exzentrische Ökos akzeptabel zu machen und einen Mondpreis verlangt. Kein Wunder dass das Entwicklerteam nach dieser Enttäuschung das Weite gesucht hat.
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...n-bmw-ab-a-1088240.html

"Ein großer Hersteller forderte jetzt den Ausbau (Steuergelder) von Ladestationen. Das ist unangemessen. Sprit-Tankstellen wurden ohne direkte Steuergelder gebaut."
Für Sprit sind und wurden gigantische Summen an Subventionen verprasst. Da kann man mal die Kirche im Dorf lassen. Tesla hat nicht auf die Subventionen gewartet sondern die SuperCharger auf eigene Rechnung gebaut. In Deutschland hat man mit einer eigenen Verordnung (LSV) versucht den Ausbau zu verhindern. Das hat Tesla aber zum Glück nur 2-3 Jahre aufgehalten bis man den passenden juristischen Kniff gefunden hat um die Blockade zu umgehen.
https://www.electrive.net/2018/03/15/...-trotz-ladesaeulenverordnung/  

08.06.21 23:46
1

4469 Postings, 2205 Tage MaxlfStreuen FUD

So so, Tesla ist also produktionslimitiert!
Bullenmärchen!
"Bereits zum vierten Quartal 2020 habe Tesla über eine Produktionskapazität von 1,05 Millionen Neuwagen pro Jahr verfügt, berichtet der Leiter des Center Automotive Research (CAR) in Duisburg." 
https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/...el-id59190666.html
Warum ist denn die Auslastung der Werke so gering?
Man doch keine Zulieferprobleme, weder Akkus oder Chips  

09.06.21 06:53
3

19240 Postings, 6804 Tage RPM1974Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.06.21 12:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

09.06.21 09:20

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Micha01: Ebit

Zeitweise pausieren mussten bei Daimler zuletzt jene Arbeiter, die an etwas weniger profitträchtigen Modellen wie der E-Klasse arbeiten.

Auch damit lässt sich offenbar in Zeiten des Mangels die Marge hochhalten.

Bei Tesla war es genau umgekehrt. Da war die Produktion der profitträchtigen Modelle S und X auf Null.

Über die zukünftigen Geschäftserfolge sagt der Ebit doch ziemlich wenig aus. Wenn ich neue Fabriken baue wie Tesla sinkt der Wert. Wenn ich die Zukunft kaputt spare steigt er.  

09.06.21 09:29

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@RPM1974: Wachstumswerte zeichnen

Wer meldet denn so einen Beitrag? Ich war das definitiv nicht!

Tesla eine unterdurchschnittliche Brutto-Marge zu attestieren zeigt allerdings schon eine Tendenz zum Realitätsverlust :-)

Entscheidend sind auch nicht die aktuellen Werte die durch die hohen Investitionen in neue Fabriken verzerrt werden sondern die die erreicht werden wenn die Fabriken im Regelbetrieb produzieren.

Die Werte die dabei heraus kommen lassen die von Porsche weit hinter sich. Die beste Analyse dazu gibt es in diesem Interview mit Pierre Ferragu:

 

09.06.21 09:47
1

1522 Postings, 1603 Tage Frauke60Streuen : Frauke60 08.06.21 22:37

    "Im hier und  jetzt gibt es außer Fahrverboten keine Alternative zur den aktuellen Hybriden."
  >>> Der einzige Grund dafür, dass es Hybride gibt, ist dass die fossilen Hersteller weiter ihre Verbrenner verkaufen wollen. <<<

Genau das meinte ich.
Mit Subventionen weiter Verbrenner mit Feigenblatt verkaufen.
Oder glaubt jemand, dass die Verkaufszahlen für Hybriden im letzten Jahr ff. durch ein plötzliches Erwachen
zum Umweltschutz entstanden sind?

    "Ein großer Hersteller forderte jetzt den Ausbau (Steuergelder) von Ladestationen. Das ist unangemessen.
     Sprit-Tankstellen wurden ohne direkte Steuergelder gebaut." <

  >>> Für Sprit sind und wurden gigantische Summen an Subventionen verprasst. Da kann man mal die Kirche im Dorf lassen. <<<

Hat die E-Welt darum jetzt das Recht auf Subventionen damit Hybriden mit nach meiner Meinung
zweifelhaftem Nutzen verkauft werden?

Nach meiner Info wurden Tankstellen vom Lieferanten bezahlt um eigenen Sprit zu verkaufen.
Das sowas steuerlich Betriebsausgaben sind, lass ich mal weg.

>>> Tesla hat nicht auf die Subventionen gewartet sondern die SuperCharger auf eigene Rechnung gebaut. <<<

Das wird schon stimmen.
In meiner Erinnerung durften einige TESLAs an den Ladestellen gratis laden.
Aber wurde das Verkaufsargument nicht schon im Verkaufspreis eingerechnet?
Das ist eine alte und gängige Praxis Kunden mit Zugaben zu locken.

Ohne Subventionen läuft anscheinend nichts.
Einfach abwarten bis von irgendwo eine Zuwendung zum Autokauf, Heizung erneuern, PV-Anlage,
private Ladestationen usw. in Aussicht gestellt wird.

War es letztes Jahr nicht so, dass KFZ-Hersteller die Rabatte gekürzt und diese für den Kunden
durch die Förderung wieder ausgeglichen wurden?

Noch blöder wird das Thema wenn DE-Marken nicht liefern können und stattdessen andere
Europäische Marken gekauft und subventioniert wurden.
... selbst wenn das ungewollt etwas nach DE zuerst klingt.
 

09.06.21 09:52
2

19240 Postings, 6804 Tage RPM1974Vergleich Mal die Bruttomarge von

Teslas Autos mit denen von, bleiben wir in Deutschland
Porsche
Daimler
BMW
und Audi

Das ist Tesla Benchmark.
Nicht die Hersteller, die massenhaft Klein und Kleinstwagen im Portfolio haben. Also z.B. VW Marke.

Wenn Du da Realitätsverlust siehst, gerne.
Jeder darf seine Meinung äußern.

Vergleiche zu VW kannst erst ziehen, wenn Tesla sein 25 000 Dollar Modell hat. VW verkauft schon heute einen seiner BEV zu 20 000 Euro.
Nach Förderung in D halt 10500 Euro.
Dass der die Marge runter zieht wissen alle.

Verkauft Tesla überhaupt Modelle zu 30 000 Euro oder ist das 35 000 Dollar Modell nicht mehr zu haben?  

Seite: 1 | ... | 1471 | 1472 |
| 1474 | 1475 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix