Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1470 von 3136
neuester Beitrag: 10.08.25 00:56
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78376
neuester Beitrag: 10.08.25 00:56 von: Maxlf Leser gesamt: 26452507
davon Heute: 2269
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1468 | 1469 |
| 1471 | 1472 | ... | 3136   

05.06.21 18:03
2

1522 Postings, 1608 Tage Frauke60Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.06.21 10:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

05.06.21 18:05

5979 Postings, 3836 Tage Eugleno@Frauke

Und, hast du das mit dem regenerativen Strom jetzt gecheckt?

Freut mich. Etwas Nachdruck und es klappt.

Geht doch.  

05.06.21 23:42
1

17478 Postings, 4601 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.06.21 10:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation - Beschäftigung mit Usern

 

 

06.06.21 09:55

1522 Postings, 1608 Tage Frauke60Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.06.21 10:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

06.06.21 11:04
1

5979 Postings, 3836 Tage EuglenoBenzinpreistheater

Und wie sich die Regierung rückwärts gewandt zeigt, statt die Chance zu nutzen und zu sagen, Fahrt elektrisch und ja wir haben die 16 ct. Benzinpreiseehöhung, gegen die wir uns verbal wenden selbst beschlossen und nicht die Grünen, denen wir das vorwerfen.

Dazu die Irrwege in die H2 Mobilität und , jetzt aufpassen Frauke- die 8 Mrd. Förderungen dazu im netten Artikel:

https://www.klimareporter.de/deutschland/...ne-klima-programm-der-spd  

06.06.21 11:09
1

5979 Postings, 3836 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.06.21 10:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

06.06.21 11:11

5979 Postings, 3836 Tage Eugleno@Frauke

„Emissionsfrei an Messstationen vorbei zu fahren und davon überzeugt zu sein damit das Klima zu beeinflussen,
zeigt das Ausmaß an Ignoranz und Denkkraft.“

Was dieser Satz, der für sich spricht zweifelsfrei auch tut. :-)  

06.06.21 11:21

17478 Postings, 4601 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.06.21 10:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

06.06.21 14:16

5979 Postings, 3836 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.06.21 11:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

06.06.21 14:21
1

5979 Postings, 3836 Tage Eugleno@Frauke

8 Mrd. für Wasserstoff. Weitere Quelle.

War sehr schwer zu finden. Kein Wunder, dass du das nicht selbst geschafft hast und das Forum hier damit plagen musst. :–)

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/...erderung-101.html  

06.06.21 15:09
1

5979 Postings, 3836 Tage Eugleno@börsi

Krass, eigentlich müsste jeder Dieselfahrer mit verklagt werden.

Gut, dass ich jährlich einen gut dreistelliges Bereich an die DUH spende. Wenn es auf Vernunftsbasis nicht klappt, muss man eben klagen und das macht die DUH ja sehr erfolgreich.

Auszug:
Seit 2010 gelten Grenzwerte für Stickstoffdioxid in Europa. Die EU-Luftqualitätsrichtlinie legt fest, dass im Jahresmittel nicht mehr als 40 µg/m³ Stickstoffdioxid in der Luft gemessen werden dürfen. In vielen deutschen Städten werden diese Grenzwerte aber regelmäßig überschritten. Die Europäische Kommission hat Deutschland deshalb vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt. Der Gerichtshof sprach heute (3. Juni 2021) sein Urteil in dem Vertragsverletzungsverfahren, das in 2015 eröffnet wurde. Er stellt fest, dass Deutschland anhaltend und systematisch gegen EU-Recht verstößt. Die Bundesregierung muss nun dafür sorgen, dass die Luft in Deutschland sauber wird. Ansonsten drohen Strafzahlungen für jeden Tag, an dem die Luft weiterhin zu schlecht ist.

Dieselfahrzeuge im Straßenverkehr und die Verbrennung von Kohle, Öl, Gas, Holz und Abfällen in Heizungsanlagen sind die Hauptquellen von Stickstoffdioxid. Städte sind deshalb besonders durch diese Verschmutzung betroffen. 20% der städtischen verkehrsnahen Luftmessstationen registrierten 2019 Überschreitungen des Stickstoffdioxid-Grenzwertes.
 

06.06.21 16:07

1522 Postings, 1608 Tage Frauke60@Eugleno

das Wort "Steuerverschwendung" für H2 kommt bei den ausgewählten Quellen nirgens vor.

Einfach 8 MRD Euro aufschnappen und ins Forum zu schreien ohne die andere Seite zu erwähnen - nämlich was die Subventionen für die Stromer bisher und in Zukunft ausmachen. Sowas klingt genau nach "Bild".

Das der Strom auch für Stromer teurer wird, könnte ja auch daran liegen, dass der Strom nicht  n u r  klimaneutral erzeugt wird - oder?
Weiter so mit dem steigenden Stromverbrauch. Dann wird eben die Laufzeit für unerwünschte Stromerzeuger verlängert.

Daran Schuld ist dann der Ausbau von H2 oder etwa die Verkaufszahlen der Stromer oder beides?
Nein, die Stromer sind es natürlich nicht.
Die aktuell subventionierten Teil-Stromer mit den paar Kilometern E-Betrieb belasten das Netz nicht.
Nennenswert CO2 sparen die aber auch nicht.

Klarstellung:
Es geht mir nur um das Missverhältnis von Subventionsinput zu möglicher CO2 Einsparung und umweltfeindlicher Rohstofferzeugung.
 

06.06.21 16:48

1522 Postings, 1608 Tage Frauke60@Eugleno

>>>Gut, dass ich jährlich einen gut dreistelliges Bereich an die DUH spende.
     Wenn es auf Vernunftsbasis nicht klappt, muss man eben klagen und das macht
     die DUH ja sehr erfolgreich. <<<

Mal ganz wertfrei betrachtet...
Ist das als Automobilist kein Schuss ins eigene Knie?

Geht es bei der DUH nicht auch um breitere Radwege, 130 KM/h auf Autobahnen, Flugreisen usw.?

Ist man Spender von angestrebten Visionen etwa ausgenommen?
Hat man als Spender mit Stromer etwa Sonderrechte und darf auf Radwegen parken und mit maxV rumkacheln?

Dieselfahrer sind nicht das einzige "Feindbild".
Was ist mit Laubbläsern, 2-Takter Zweiräder, Grillbereiche an Seen usw.  

06.06.21 17:01

5979 Postings, 3836 Tage Eugleno@Frauke

Weshalb sollte Strom teuer werden? Er wird eher billiger. Zudem ist geplant, den Bürgern aus der CO2 Besteuerung an anderer Stelle zu entschädigen. Dann darfst du aber nicht die CDU wählen. Die haben nur CO2 Besteuerung beschlossen, haben aber gegen eine Entschädigung gestimmt.

Eine Idee ist Strom weniger zu besteuern.

Weshalb bist du jetzt nicht zufrieden mit der Quelle zur H2 Förderung? Das wollest du doch. Kann man noch undankbarer sein? Nicht zu glauben sowas.

Damit kann die Industrie weitere 40 Jahre forschen um festzustellen, dass die letzten 40 Jahre Forschung an H2 nichts gebracht haben.

Wenns dumm läuft setzt sich das durch und fahren wird richtig fett teuer. Wer das möchte, hat im September die Wahl.  

06.06.21 17:12

5979 Postings, 3836 Tage Eugleno@Frauke DUH

Du kannst gerne davon ausgehen, dass ich derzeit überglücklich mit meinem Spendenempfänger DUH bin.

Natürlich bin ich für 130 km/h. Bin oft in der Schweiz. Klappt hervorragend.

Zudem fahre ich 99% mit dem Rad. Ins Büro sowieso. Und Geschäftstermine meist auch. Ist witzig, wenn die ganzen Typen mit ihren SUV und Audis anrollen und ich mit dem Geschäftsebike anradle. Kürzlich wurde ich vom Betriebsgelände vertrieben, weil die dachten, ich wäre ein radelnder Touri.  

06.06.21 19:51

1522 Postings, 1608 Tage Frauke60@Eugleno

>>> Weshalb sollte Strom teuer werden? Er wird eher billiger. <<<
Tolle Neuigkeit. Ab wann denn?

>>> Zudem ist geplant, den Bürgern aus der CO2 Besteuerung an anderer Stelle zu entschädigen.
       Dann darfst du aber nicht die CDU wählen. Die haben nur CO2 Besteuerung beschlossen,
       haben aber gegen eine Entschädigung gestimmt <<<

Greta und die Kids sind auf die Straße gegangen.
Die Politik hat zugehört und an den Steuern gedreht.
Am Ende sind Arbeitsplätze für die Verwaltung der Steuereinnahmen entstanden.

Klang ich etwa Kontra 130 KM/h? Die muss man im Durchschnitt erst mal erreichen.
Aber ganztägig mit Tempolimit führt zu Punkten und Einnahmen.
So gesehen sind KFZ mit Vmax > 160 KM/h reiner Blösinn.  

06.06.21 22:40

4476 Postings, 2210 Tage MaxlfEugleno Strom

Ich hätte gerne auch einen Beleg dafür dass Strom billiger wird!
Nachweise!  

07.06.21 00:28

5979 Postings, 3836 Tage EuglenoStrom billiger

Ach Leute. Ihr müsst auch mal Nachrichten lesen. Das wurde doch von vielen Seiten kommuniziert. Hat nicht auch Altmeier gesagt, er wolle die EEG-Umlage abschaffen?

Sh ja, ich vergaß, das ist der, der nur Sprüche macht und sich dann wieder zur Büroschlaf zurückzieht.

Schauen wir mal auf die Vorschläge aus dem Musterländle:

Und siehe da, man wird fündig. Ist halt schwer sowas gegen die Blockierer durchzusetzen. Da spricht dann zu viel Lobby mit.


https://um.baden-wuerttemberg.de/de/service/...und-kraftstoff-teurer/  

07.06.21 00:42

5979 Postings, 3836 Tage Eugleno@Frauke

„Am Ende sind Arbeitsplätze für die Verwaltung der Steuereinnahmen entstanden. „

Was ist das für ein Unsinn? Quelle bitte! Und Kontext zum Threat nicht aus den Augen verlieren!

Es reicht schon, wenn der Typ mit Augenschmerzen wegen Windrädern hier sein Leid klagt. Für solche Probleme ist hier nicht die richtige Adresse.  

07.06.21 01:59
2

1311 Postings, 6665 Tage ikaruzModel S Plaid+ wurde gecancelt.

Hoffentlich keine Indikation dafür dass es Probleme mit der 4680er Produktion gibt.

https://twitter.com/elonmusk/status/1401641625500229632?s=21  

07.06.21 06:50
3

17478 Postings, 4601 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.06.21 10:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung - Beschäftigung mit Usern

 

 

07.06.21 08:39

5979 Postings, 3836 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.06.21 13:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

07.06.21 08:56

5979 Postings, 3836 Tage EuglenoBlick nach vorne in Sachsen

Angehängte Grafik:
ebace04b-66f6-4551-b642-5c05ac2de2d5.jpeg (verkleinert auf 44%) vergrößern
ebace04b-66f6-4551-b642-5c05ac2de2d5.jpeg

07.06.21 08:57

5979 Postings, 3836 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.06.21 21:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

07.06.21 09:00

1522 Postings, 1608 Tage Frauke60@Eugleno Strompreis

>>> ?Am Ende sind Arbeitsplätze für die Verwaltung der Steuereinnahmen entstanden. ?
   > Was ist das für ein Unsinn? Quelle bitte! <<<

Bitte etwas nachdenken...
Wie kommen die Einnahmen in die Staatskasse?
Wer verwaltet die Ausgleichszahlungen wenn die  i r g e n d w a n n  mal kommen sollten?

D.h. Software erweitern bzw. neu entwickeln, Formulare entwerfen und drucken, Personal in Gemeinden ab- bzw. einstellen, Rechtsabteilungen für Widersprüche usw.
Also alles Reibungsverluste die bei der Verteilung fehlen = mit CO2 Abgaben Arbeitsplätze geschaffen.

Ist der Verwaltungsaufwand und reibungslose Ablauf bei den Nothilfen noch auf dem Schirm?
Oder was die Corona-Warn-App für Anschaffung und im Betrieb gekostet hat?
     Sorry, der Absatz war jetzt etwas ausserhalb Kontext.

>>>  Kontext zum Threat nicht aus den Augen verlieren! <<<
Das Strom billiger wird, stammt von Ihnen.
Bisher wurde Strom unter dem Strich für Endverbraucher nie billiger.
Stromspar-Bemühungen werden mit höherer Zählermiete belohnt.

Stromer - Stromerzeugung - Strompreis hängen irgendwie zusammen.  

Seite: 1 | ... | 1468 | 1469 |
| 1471 | 1472 | ... | 3136   
   Antwort einfügen - nach oben