Insidesh schreibt öfter mal Dinge, denen ich nicht zustimme. Die Geschichte ist auserzählt.
Leerverkäufer spielen z.Z. eine absolut untergeordnete Rolle, das ist meine Meinung. Leerverkäufer machten es möglich, daß wir hier bei Aktienkursen unter 3 eine historische Kaufchance bekommen hatten, selbst am 23.9. hatte der Leerverkäufer bei allertiefsten Aktienkursen seine Leerverkaufsquote erhöht.
In Folge passierte genau das, was ich angesagt hatte. Bei den notwendigen Eindeckungen ist der Aktienkurs gestiegen. Weil die extrem vielen Pessimisten dieser einfachen These nicht folgen wollten und mit blödsinnigen Polemiken kamen, ich hätte von Kursexplosionen und Mega Kursentwicklung gesprochen, etc., hatte ich das sehr genau ausgeführt, welchen Effekt die Eindeckungen ungefähr haben müssten. Der Aktienkurs könne bei den Eindeckungen +25% steigen, irgendwelche Siege würden dafür nicht notwendig sein und der Aktienkurs würde stärker steigen als der Markt.
Genau so kam es. BVB stand bei Aktienkursen unter 3 auf Platz 2 und der Aktienkurs konnte sich kräftig erholen, obwohl sehr viele Bundesligaspiele verloren wurden, der Aktienkurs erholte sich stärker als der Markt. Als BVB auf Platz 6 stand, stand der Aktienkurs klar höher, jede einzelne Eindeckung erfolgte bei höheren Aktienkursen und als in der langen Winterpause überhaupt nicht mehr gespielt wurde, stieg der Aktienkurs schubweise richtig stark. Natürlich auch, weil die meisten Aktien unter der Meldeschwelle leerverkauft wurden und wahrscheinlich Fristen vereinbart wurden.
Akrtienkurs stieg von 2,98 am 23.9. (an dem Tag wurde letztmals eine Meldeschwelle überschritten bis 4,174 zum Ende der Winterpause. Macht +36% und +14% besser als der DAX. Irgendwelche Bundesligasiege haben mit dem Ganzen nicht das Geringste zu tun, der Aktienkurs stieg stark bei Niederlagen und in der spieltagsfreien Zeit.
Wer meine Argumentationen nicht sinnvoll findet, kann das gerne machen, jedem das Seine. Aber jetzt ist die Geschichte nach meiner Meinung auserzählt, es gibt dem nichts mehr hinzuzufügen.
|