ich gebe Dir Recht mit Deinem Hinweis, dass wir hier alle unsere Meinung sagen sollten. Vor allem aber, wie Du sagst, ist es wichtig, fundamentierte Meinung abzulassen, wovon jeder im Chat sich was rausnehmen kann. Was hier teilweise für Sch... gebracht wird und was hier teilweise gepostet wird, sorry, unterhalb der Gürtellinie. Am schlimmsten ist es, wenn es wirklich keinem was bringt und nicht informativ ist. INFORMATIV soll ALLES sein, egal in welche Richtung und welche Meinung! Sorry an alle Diejenigen, die informativ und ihre positive oder negative Meinung posten - Ihr seid hier nicht negativ gemeint, im Gegenteil!
Aber, es hat absolut nichts mit Beweihräucherung zu tun, wenn jemand nicht an den Kurs-Trend glaubt, an den Du glaubst und anderer Meinung ist. Weder ein Chart noch irgendwelche Meinungen von Analysten oder sog. Trenderkennern oder uns hier im Chat oder irgendwelchen Wahrsagern kann mit ABSOLUTER SICHERHEIT die Kursentwicklung oder den Kurs-Stand (nehmen wir mal an zum Jahresende) vorhersagen. Alle versuchen aus irgendwelchen Gründen (Analysen, Kenntnissen, wirtsch. und polit. Zwängen etc.) eine Vorausschau zu geben, die persönlichen Erwartungen zum Eintreffen eines Ereignisses entspricht.
Und zur EON-Aktie nochmals, was schon im Chat hoch und runter gebetet wurde: wer sich die EON vor ca. 4 oder 3 Jahren gekauft hat in der Hoffnung, jetzt geht es auf Ewig so weiter oder wer sich die Aktie vor einem Jahr gekauft hat und gedacht hat, dass jetzt die grosse Wende kommt und es aufwärts geht, der sollte sich erst mal gründlich mit dem Kauf von Aktien beschäftigen. Vor allem: was will ich mit meiner Kohle/Aktieninvest erreichen. Will ich kurzfristig, mittelfristig oder sogar langfristig diese eine Aktie haben (Kohle darin anlegen/deponieren). Für alle diese Erwartungen gibt es viele Möglichkeiten (Aktien oder Optionen etc.). Also: ich entscheide, was ich tue. Und nun: EON (wie viele konservative und nichtzyklische Papiere, u.a. Nahrungsgüter, Haushaltsgüter, Pharma, Gesundheit u.a.) kann man einfach nicht kaufen, um sicher in in einer festgelegten Zeit sein Investment zu verdoppeln oder was weiss ich. Das geht mit Zyklikern, Start-Ups, im High-Tech-Bereich o.ä. besser.
Wer sich für EON vor 1, 2, 4 Jahren oder wann auch immer entschieden hat und heute rumjammert, dazu noch kein Sitzfleisch hat, sorry, der hat mit EON eine falsche Entscheidung für sein Investment getroffen. Dasselbe würde ich bei einer P&G, Nestle oder sonstiger Aktie sagen. Ich habe derzeit 2 Positionen in meinem Depot, von denen glaube ich, dass ich in diesem Jahr raus kann (hier bin ich auch erst seit 1 Jahr investiert!), weil ich dort in meinem HABEN bin (z.Z. 1x +55% und 1x 42%). Das waren aber für mich etwas Zocker-Papiere (mein einzigster Zykliker und ein mittleres Tech-Unternehmen!). Und - Probleme treten zeitbedingt, polit. oder wirtsch. bedingt immer wieder mal auf. Diese Situation muss man bei fast jeder Aktie mal aussitzen...
EON kann man kaufen wann man will. Nur über eines muss man sich im Klaren sein - EON ist vordergründig n u r ein Langfristinvestment. Wenn so ein Langfristinvestment allerdings schon nach 1 Jahr meine magischen 50% erreicht hat, dann war eben 1 Jahr auch langfristig (bei mir zumindest!) und ich realisiere. Wenn nicht, dann sitze ich weiter und warte, und warte, und warte (nebenbei die Div. als Kuchenkrümel wie jemand behauptet hat). Aber nur: weil ich die Kohle nicht brauche und weiterhin überzeugt bin. Ansonsten steige auch ich mal mit Verlusten aus. Also: EON kauft man 1. aus Überzeugung und 2. wegen i r g en d w a n n Gewinnrealisierung -aber nicht nur wegen 2. k u r z f r i s t i g !
Gruss, FAV |