das wird zwar teuer, aber das billigste (Erdgas) ist nicht immer das Beste. Wer sagt, dass die Umstellung auf alternative Energie billig wird, der lügt und die Grünen werden hierfür ihre Quittung bekommen, auch weil sie das Pferd von hinten aufzäumen.
Aus mehreren Gründen müssen wir von Kohle, Erdöl und Erdgas weg (genau in dieser Reihenfolge). Anstatt eine H2 Anlage für diesen Park zu fördern, so dass diese Anlage IMMER maximal 20MW einspeist, soll sehr viel Geld in die Speicherung von Strom ausgegeben werden und Wärmepumpen gefördert werden. Ein System mit 40MW Leistung aber nur 20MW Einspeisung liefert dann viel sicherer und konstant 20MW in das Stromnetz und die Energieversorger haben weniger Sorgen, die Stromleitungen müssen nicht so schnell ausgebaut werden (kostet ja auch). Anstatt die Förderung in Wärmepumpen zu stecken, was kaum Einsparungen bewirkt, die Dinger verbrauchen zur Herstellung Unmengen an CO2, sollte man Wasserstoff, der in der Stahlindustrie zur Herstellung von Wärmepumpen gebraucht wird fördern. Die Reihenfolge Wasserstoffförderung, Stahlherstellung gefördert mit Wasserstoff und wenn alles läuft und noch Geld da ist, Wärmepumpen fördern schein mir sinnvoller, nur ein Beispiel! |