Das hoffe ich auch back, denn First Solar ist bei den Solarwerten aktuell mein größter Wert in meinem Depot vor Jinko und Canadian (rein nach Überschreiten der 20-Tageslinie vor knapp 2 Wochen bei 21,95 $).
Ich bin zwar mit First Solar schön im Plus (bei 49/50 $ vor den Q3-Zahlen gekauft) wie einige im Thread auch, aber noch ein wenig mehr wäre ja nicht so schlecht. Ich gehe davon aus, dass die Deutsche Bank mit ihren bullishen Prognosen auf der sicheren Seite liegen. Die Deutsche Bank war ja eigentlich der Hauptgrund warum ich im Oktober in First Solar rein bin.
Das "Problem" mit dem YieldCo ist halt, dass er attraktiv gehalten werden muss. Sprich es müssen neue Projekte in den rein, anders funktioniert das YieldCo-Geschäftsmodell halt nicht richtig. Momentan sind rd. 450 MW an Solarkapazitäten im YieldCo drin und ich denke schon, dass der um rd. 300/400 MW im nächsten Jahr mindestens aufgestockt wird. Die Hälfte von Sunpower und die andere Hälfte von First Solar. Also hätte First Solar noch etwa 3 bis 3,2 GW zur "freien" Verfügung für den 2016er Umsatz und das wäre dann im kommenden Jahr in etwa ein Umsatz zwischen 4,6 bis 4,9 Mrd. $, wenn man davon ausgeht, dass rd. 15% der Module als direkter Verkauf sein werden und die restlichen 85% über Komplettprojektverkäufe gehen. Bei der Bruttomarge könnte es sogar eine dicke Überraschung geben, denn zum einen profitiert First Solar vom gefallenen malaysischen Ringit (ca. 2,6 GW an Fertigungskapazitäten hat First Solar in Malaysia) und zum anderen werden ja die Produktionskosten durch die doch deutliche Steigerung des Dünnschichtwirkungsgrades gesenkt.
Warten wir mal ab was heute Abend First Solar so von sich geben wird, aber wenn ich ehrlich bin ist mir derzeit der Gesamtmarkt wichtiger und der gefällt mir aktuell nicht gerade. Muss aber nichts heißen. |